Wie fahre ich TT?
Hallo,
mein neuer (gebrauchter) steht jetzt vor der Tür (freu*).
Da ich schon viel über Motorprobleme hier gelesen habe, stelle ich mir nun die Frage, wie man speziell mit nem turboaufgeladenen 225 PS-Motor umgeht.
Für ein paar "Grundverhaltensregeln" im Hinblick auf den Turbo wäre ich dankbar.
:-)
19 Antworten
Was mich jetzt doch mal interessieren würde........
Wir haben unseren TT jetzt ca 1 1/2 Jahre. Gebraucht gekauft. Ein Vorführwagen. D.h er wurde nur getreten! Im Normalfall fährt ihn nur meine Mum. Diese fährt nie über 3000 Umdrehungen und meisstens nur in der Stadt.
Wenn ich dann jedoch mal auf die Piste gehe, fahre ich ihn meissens nicht warm. Desweiteren tanken wir auch nur Super und kein Super Plus!
Nun redet Ihr oben genau vom gegenteil! in 1 1/2 jahren ist bei mir aber noch nie was passiert!
an was könnte das denn liegen? nur glück???
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Was mich jetzt doch mal interessieren würde........
Wir haben unseren TT jetzt ca 1 1/2 Jahre. Gebraucht gekauft. Ein Vorführwagen. D.h er wurde nur getreten! Im Normalfall fährt ihn nur meine Mum. Diese fährt nie über 3000 Umdrehungen und meisstens nur in der Stadt.
Wenn ich dann jedoch mal auf die Piste gehe, fahre ich ihn meissens nicht warm. Desweiteren tanken wir auch nur Super und kein Super Plus!
Nun redet Ihr oben genau vom gegenteil! in 1 1/2 jahren ist bei mir aber noch nie was passiert!
an was könnte das denn liegen? nur glück???
Natürlich gibts da noch die Motorsteuerung, die Dir nicht sofort den kompletten Ladedruck im Kaltzustand zur Verfügung stellt.
Glück ? Warum nicht ? Vielleicht auch ein Exemplar mit besonders robuster Verarbeitung und Materialien.
Aber mal ehrlich..... nach all den Motorschäden, die bekannt geworden sind ..... und den Maßnahmen der Hersteller dagegen.....
Ein gewisses Leidensspektrum steckt wohl jeder Motor weg. In jedem Fall verlängern bestimmte Maßnahmen das Motor-/Fahrzeugleben. Unstrittig !!!!
Also warte einfach ab. Wenn der Motor hochgeht / Turbolader rasselt weißt Du, daß Dein Glück sich gerade verabschiedet hat und die Grenzen der Physik gewonnen haben.
Wenn nicht, .... freu Dich 🙂
Gruß
TT-Fun
Also nach 1 1/2 Jahren ist das auto ja noch fast neu ! Wen du aber so weiterfährst wird früher oder später beschtimmt was Kaput gehn.Nicht weil du kein Super Plus tankst aber wegen dem hochdrehen ohne ihn wargefahren zu haben...
Also wen du vorhast den Wagen ein weilchen zu behalten würde ich schon etwas mehr rücksicht geben, wenn du jedoch den Wagen nach 2-3 Jahren verkaufst dann SCHEISSDRAUF!
Nur, verkauf ihn bloss nicht an einen Freund den der wird's dir "danken" wie du mit deinem TT umgegangen bist:-)
Ähnliche Themen
wir haben ihn damals mit 15t km gekauft...nun hat er glaub 24tkm.......also eigentlich nur ein sommerauto!
aber ich halte mich natürlich an eure empfehlungen!
und ja, das auto kommt nächstes jahr weg! denn dann kommt der neue SLK raus 🙂 🙂