wie fahre ich spritsparend mit Automatic ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

wer kann mir Tips geben, wie man mit Automatic spritsparender fahren kann?
In vielen Berichten, Fernsehsendungen usw. wird immer beschrieben wie man mit schnellem Hochschalten usw. usw. Sprit sparen kann. Es handelt sich allerdings immer um Schaltfahrzeuge.
Ich weiß natürlich dass Kick Down usw. Sprit frisst. Aber es gibt doch bestimmt noch viele Möglichkeiten was man tun kann.

Gruß
w204180k

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wer kann mir Tips geben, wie man mit Automatic spritsparender fahren kann?
In vielen Berichten, Fernsehsendungen usw. wird immer beschrieben wie man mit schnellem Hochschalten usw. usw. Sprit sparen kann. Es handelt sich allerdings immer um Schaltfahrzeuge.
Ich weiß natürlich dass Kick Down usw. Sprit frisst. Aber es gibt doch bestimmt noch viele Möglichkeiten was man tun kann.

Gruß
w204180k

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schrotty59



Zitat:

Original geschrieben von Platanus


Bitte nicht meckern!!
Aber ist die Ersparnis von ca. 1 Liter Diesel (1,30 €/100 km) die Sache wert?
Bin selbst ganz bestimmt kein Raser und halte mich an die jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber ich geniesse es auch den Sportmodus bei meinem 320 CDI einzuschalten und so den Fahrspaß ganz erheblich zu erhöhen.
Wichtig ist es m. Erachtens nur, vorausschauend zu fahren um nicht dauernd wieder auf der Bremse zu stehen.

Gruß
Platanus

Wenn Du 40.000 Km im Jahr fährst bei 1,30 - 1,50 EUR/Ltr... ja dann das ist die Sache wert.
Von Fahrspass kann bei den Verkehrsverhältnissen im Rhein-Ruhr Gebiet eh nicht mehr die Rede sein. Wenn sich Spass nur über hohe Geschwindigkeit definiert , habe ich wohl was falsch verstanden...!

Wenn man auf 1,30 € achtet aber dann den 320er nimmt, selber schuld, da hättest Du vielleicht lieber den 200er nehmen sollen!

Hallo Platanus,

hat hier zwar nichts zu suchen, wollte Dich aber fragen ob Dein Kennwort Platanus mit Platanus x acerifolia zu tun hat und Du möglicherweise aus dem Bereich des Galabau´s kommst.

Gruß
w204180k

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von Schrotty59


Wenn Du 40.000 Km im Jahr fährst bei 1,30 - 1,50 EUR/Ltr... ja dann das ist die Sache wert.
Von Fahrspass kann bei den Verkehrsverhältnissen im Rhein-Ruhr Gebiet eh nicht mehr die Rede sein. Wenn sich Spass nur über hohe Geschwindigkeit definiert , habe ich wohl was falsch verstanden...!

Wenn man auf 1,30 € achtet aber dann den 320er nimmt, selber schuld, da hättest Du vielleicht lieber den 200er nehmen sollen!

Manchen Leuten geht es nicht um den Verbrauch sondern um die Reichweite. Sorry aber einen Benziner würde ich mir Alltagsfahrzeug nicht kaufen. Mein CLK läuft wie ein Loch. Besser gesagt wie zwei Löcher

Zitat:

steeer
Manchen Leuten geht es nicht um den Verbrauch sondern um die Reichweite.

Hallooo, weniger Verbrauch gleich mehr Reichweite, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Wenn man auf 1,30 € achtet aber dann den 320er nimmt, selber schuld, da hättest Du vielleicht lieber den 200er nehmen sollen!

Manchen Leuten geht es nicht um den Verbrauch sondern um die Reichweite. Sorry aber einen Benziner würde ich mir Alltagsfahrzeug nicht kaufen. Mein CLK läuft wie ein Loch. Besser gesagt wie zwei Löcher

Das mag ja in Deutschland noch stimmen, hier in der Schweiz ist aber Diesel um einiges teurer als Benzin.

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von Schrotty59


Wenn Du 40.000 Km im Jahr fährst bei 1,30 - 1,50 EUR/Ltr... ja dann das ist die Sache wert.
Von Fahrspass kann bei den Verkehrsverhältnissen im Rhein-Ruhr Gebiet eh nicht mehr die Rede sein. Wenn sich Spass nur über hohe Geschwindigkeit definiert , habe ich wohl was falsch verstanden...!

Wenn man auf 1,30 € achtet aber dann den 320er nimmt, selber schuld, da hättest Du vielleicht lieber den 200er nehmen sollen!

Was ich aus welchen Gründen für ein Auto fahre ist meine Sache. Ich habe ,glaube ich nie ,gesagt das ich überhaupt nicht mehr schnell fahre und das mir der 320er zu teuer wäre.

Nur weil ich Mercedes fahre heisst das aber nicht das ich das Geld aus dem Fenster werfen muss. Ohne aufs Geld zu achten wäre ich nicht soweit gekommen das ich mir alle paar Jahre neue Benze leisten könnte. Solche überflüssigen Kommentare wie Deinen braucht kein Mensch.

Wenn's mir nur ums sparen ginge hätte ich mir einen Dacia gekauft......

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von steeer


... Mein CLK läuft wie ein Loch. Besser gesagt wie zwei Löcher

Du meintest wohl "Mein CLK säuft wie ein Loch" ?

@Schrotty59
Dann darf man sich auch nicht beschweren bei den Benzinpreisen, oder so genau rechnen auf 1 Liter.
Will auch nicht mehr darüber streiten.
Das Thema wird hier mal wieder klar verfehlt und nachher wird dieser Thread mal wieder gesperrt wegen solchen Diskussionen.

Zitat:

Original geschrieben von Schrotty59



Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Wenn man auf 1,30 € achtet aber dann den 320er nimmt, selber schuld, da hättest Du vielleicht lieber den 200er nehmen sollen!

Was ich aus welchen Gründen für ein Auto fahre ist meine Sache. Ich habe ,glaube ich nie ,gesagt das ich überhaupt nicht mehr schnell fahre und das mir der 320er zu teuer wäre.
Nur weil ich Mercedes fahre heisst das aber nicht das ich das Geld aus dem Fenster werfen muss. Ohne aufs Geld zu achten wäre ich nicht soweit gekommen das ich mir alle paar Jahre neue Benze leisten könnte. Solche überflüssigen Kommentare wie Deinen braucht kein Mensch.

Wenn's mir nur ums sparen ginge hätte ich mir einen Dacia gekauft......

Gruss

Ich fall hier mal wieder vom Glauben ab . . . und wieder einer mit Langeweile . . . haben wir Sorgen . . .

nicht so weit gekommen . . . zu nahe gehen . . . das kannst Du aber auch gut . . . bitte schließen !!!!

Nee wir brauchen das Thema nicht zu schließen, da diese Diskussion schon beendet ist 😁

Am besten spart man wohl Sprit in dem man vorausschauend fährt und nicht zu stark beschleunigt.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Ich muss steeer fast recht geben. Über 5.000 km gemittelte Fahrleistung mit Urlaub, Alltag und Autobahn-Hatz zeigt bei mir der Boardcomputer einen durchschnittlichen Verbrauch beim S204 - C320 CDI von 8,4 L/km an.

Ich sprach auch nicht von der C-Klasse sondern vom E 320 CDI S 211. Der Verbraucht seine 9l.

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Ich muss steeer fast recht geben. Über 5.000 km gemittelte Fahrleistung mit Urlaub, Alltag und Autobahn-Hatz zeigt bei mir der Boardcomputer einen durchschnittlichen Verbrauch beim S204 - C320 CDI von 8,4 L/km an.
Ich sprach auch nicht von der C-Klasse sondern vom E 320 CDI S 211. Der Verbraucht seine 9l.

Genauso verstehe ich nicht wie Menschen einen ML 420 CDI mit 10l bewegen können. 11- 13 liter sind nicht zu viel. Glaube manche Leute reden sich den Verbrauch einfach nur schön.

Da gebe ich Dir Recht, das mit dem Schönreden. Meine Erfahrungen weichen oft auch deutlich von den Hersteller-Verbrauchsangaben ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen