Wie fährt man richtig Automatik?

BMW 3er E46

OK, ein wenig provokanter Betreff, aber seit kurzer Zeit stelle im mir tatsächlich diese Frage...

Stop & Go in der Stadt - die nächste rote Ampel schon in Blickweite, was tun?

1) bis zur Ampel fahren, bremsen und solange auf der Bremse bleiben (Fahrstufe "D" bleibt eingelegt), bis es wieder grün wird?

oder

2) während der Standphase auf "N" schalten?

oder

3) was ich mit der Handschaltung auch gerne gemacht habe - frühzeitig auskuppeln und sanft zum stehen kommen?

Was meint Ihr?

1) dürfte ja mehr Sprit verbrauchen, da Fahrstufe "D" ja losfahren will, während man wartend auf der Bremse steht und dagegenhält.

2 und 3) ist aber eventuell für das Getriebe schlecht, da häufuges manuelles Hin- und Herschalten bei einem Automat womöglich nicht förderlich ist.

Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber dieses Detail beschäftigt mich nun schon seit einiger Zeit...

cu,
Daniel

57 Antworten

Soweit ich weiß gibt es schon eine Schubabschaltung. Der Motor wird über den Wandler angetrieben. Nur beim Schalter bleibt der Motor ja oben auf der Drehzahl, beim Wandler fällt die Drehzahl ab.

Zitat:

Also 90kmh, Gas weg, was passiert da nun wirklich? Oder gibt es gar verschiedene Automatikgetriebe?

ich spreche für das e46 330cia cabrio, den e60 535d und den e38 740d- alle mit tiptronic:

wenn ich vom gas gehe passiert folgendes:

der gang bleibt der gleiche
die drehzahl bleibt auf dem selben niveau wie zuvor
der verbraucht sinkt gegen 0
das auto wird langsamer

wenn ich ohne gas mit tiptronic runterschalte passiert das:

die drehzahl steigt deutlich an
der verbraucht verbleibt gegen 0
das auto word noch viel langsamer

Gruß,
Kai

das kommt durch die AGS auch ein bisschen auf dein fahrprofil an, aber im normalfalll auf D fällt die drehzahl beim gaswegnehmen ab. ausser wenn im 5ten eine starre verbindung besteht. in SD werden die gänge länger gehalten damit eine spontanere gasannahme da ist.

man kann beim autimatik quasi sagen. wenn die drehzahl passend zur geschwindikeit sinkt ist die schubabschaltung aktiv. wenn die drehzahl auf ca 1100U/min fällt ist sie nicht aktiv. kann man auch am verbrauchszeiger beim drehzahlmesser erkennen

hmmm...sind vielleciht echt andere schaltprogramme??!!

bzw. über 90kmh ist es bei mir auch so...aber darunter so wie ich es beschrieben hab.

komisch komisch. bei mir ist es definitiv so wie ich es beschrieben hab.

323iA bj.99

Ähnliche Themen

ich glaub auch, daß da die AGS eine rolle spielt- evtl die schaltprogramme- die autos sind ja alle jünger als 2001- vielleicht hats auch damit zu tun....

was sagt denn der rest mit automatik dazu?

Gruß,
Kai

PS: also ihr bringt mich echt durcheinander-bin mir zwar sicher aber ich geh nachher mal raus und werde das nochmal genau testen aufm weg zum einkaufen 🙂

Also ich wuerde mir das Getriebe so wuenschen, wie es bei Kai funktioniert, kenne es aber nur so wie bei DP323iA 🙁

Fuer mich sieht es so aus, als ob die Tiptronic-Wandler (ist doch ein Wandler und kein SMG, ja?) anders funktionieren.

Gruss
Joe

ich hab auch tip- bzw. steptronik 😉

Oder Kai steht gleich wieder auf der Matte und sagt ihm ist eingefallen, dass er SMG hat 😁

Gruss
Joe

Bei 90 km/h fällt bei meinem 320dA die Drehzahl. Welche, weiß ich nicht genau. Aber der Verbrauch fällt auf 0.
Kann natürlich auch sein, dass der Verbrauch von Standgas bei 90 km/h so gering ist, dass er gegen 0 l/100km geht.

Also bei meinem 328iA ist es wie folgt:
Schalten mit Steptronic: runterschalten ohne gas: Drehzahl hoch und motorremse wird aktiv.
Bei Automatikmodus D: Wenn man überhplt und komplett vom gas geht dann bleibt die Drehzahl gleich. Nur wenn man dann wieder leicht gas gibt wird der dazu passende Gang angesteuert.

Schubabschaltung hin oder her. Fakt ist, dass der Automat auf "D" verbleiben sollte. Das bischen eingesparte oder auch nicht eingesparte Benzin (das lass ich mal, außen vor), finanziert in keinem Fall ne unnötige, vorzeitige Automatenrevi...

Guckst warum...

Wie siehts es eigentlich aus wenn ich an der Ampel die Handbremse ziehe und von der fussbremse weggehe??

Ist das schlechter oder egal?

Und warum hab ich beim manuellen schalten nur im 5ten gang einen heftigen schlag?ist nur wenn ich etwas mehr gas gebe also normal beschleunige nicht vollgas!

Gruss Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DanielE46


Wie siehts es eigentlich aus wenn ich an der Ampel die Handbremse ziehe und von der fussbremse weggehe??

Ist das schlechter oder egal?

Ist sicherlich egal, rein optisch wirds so ausehen als hättest den Kofferraum recht voll...

Zitat:

Und warum hab ich beim manuellen schalten nur im 5ten gang einen heftigen schlag?ist nur wenn ich etwas mehr gas gebe also normal beschleunige nicht vollgas!

Gruss Daniel

das kann an der Adaption liegen.

Aha!! 😕

Und das heisst?

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



...
das gilt für den stand-
beim zurollen auf die ampel ist es anders: dableibt man natürlich in D in nutzt die motorbremswirkung- in N rollen ist extrem schlecht fürs getriebe (weshalb man automatik autos auch nicht abschleppen soll- einen richtig echten leerlauf gibt es nämlich nicht )

Gruß,
Kai

hi

nö - das mit dem abschleppen hat damit zu tun das der automat ohne den laufenden motor nicht geschmiert wird.

gruss
micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen