Wie fährt man mit Automatik richtig in die Kurve?
Hallo,
Ich bin bis jetzt immer nur Autos mit Frontantrieb und manueller Schaltung gefahren und bekomme in Kürze ein Auto mit Heckantrieb, Automatikgetriebe und Schaltwippen. Wenn ich manuell in eine Kurve fahre dann bremse ich vor der Kurve ab, schalte einen Gang runter, eventuell bremst dann der Motor auch ein wenig mit. Dann rein in die Kurve, am Ende beschleunigen und wieder raus.
Kann ich das mit Automatik auch so machen? Oder läuft man Gefahr dass man einen zu niedrigen Gang erwischt und das Heck ausbricht? Wie fährt ihr am besten in eine Kurve?
Vielen Dank für eure Hilfe!
HC
Beste Antwort im Thema
Ich komme mir jetzt richtig vernachlässigt vor, denn wie konnte ich es vor 40 Jahren hinbekommen von einem Schaltwagen auf einen Automatik umzusteigen und ohne die Hilfe des Internets durch eine Kurve zu fahren. Und dies noch mit Starrachse, Blattfedern und Hinterradantrieb. Wir sind doch wirklich eine bedauernswerte Generation.
19 Antworten
Ich glaube nicht, dass der TE eine Belehrung über Driften/Übersteuern/Untersteuern wollte. Und inwiefern ist Schleudern mit dem Heck oder dergleichen Nonsens "sportlich" ?
Moin
Zitat:
Erst heute wieder, 30 km Landstraße, immer wieder Kurven mit den Schaltwippen angegangen. Man muss dabei nicht rasen, es ist auch mit normalem, verkehrsgerechtem Tempo schön.
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer: Was habt ihr für Landstraßen, oder aber was habt ihr für Autos, bzw. was ist denn für euch vekehrsgerechtes Tempo?
Also mit keinem meiner Autos muß ich auf unseren Landstraßen in Kurven so weit abbremsen das sich Schalten überhaupt lohnte, die meisten durchfahre ich mit erlaubtem Tempo. Wozu soll ich da irgendwas im Getriebe machen? Und selbst wenn ich mal abbremsen muß, weil sie etwas schärfer ist, auch das gibt es hier aber nicht über 30 km durchgehend, dann muß ich nur soweit abbremsen das ich im höchsten Gang "Verkehrsgerecht" wieder auf die 100 beschleunigen kann. Was für lahme Autos fahren hier denn einige, oder aber eben, was ist Verkehrsgerechte Geschwindigkeit? Und keiner meiner Wagen hat viel mehr als 100 PS.
Moin
Björn
Die B5 ist ja auch schnurgerade. Es gibt in D wirklich auch Landstraßen, die kurvig sind. 😛
Ich fahr mit dem YETI D TDI 2.0 4x4 DSG nun bereits 150.000km und hab mir über die oben genannte Frage noch überhaupt KEINE Gedanken gemacht und kann es auch nicht erklären wie ich in die Kurve fahre.
Fahr einfach mal los würde ich sagen.
Ähnliche Themen
Moin
Zitat:
Die B5 ist ja auch schnurgerade. Es gibt in D wirklich auch Landstraßen, die kurvig sind. 😛
Ja, die ist recht grade. Immer genau so viel Kurve das man nicht an der Schlange vorbei sehen kann ob was kommt......
Aber ich fahre ja auch mal Nebenstrecken mit Kurven. Und selbst mit nem 57 PS 2 Tonner brauche ich da nicht schalten.
Darum ja die Frage. Entweder ist "normales, verkehrsgerechtes" Tempo immer nahe am Griplimit, oder es gibt noch schwächer motorisierte Fahrezeuge, oder es fährt jemand den ganzen Tag zur Alm rauf und runter.
In allen anderen Lebenslagen fährt man mit verkehrsgerechtem Tempo wohl ohne Antwort auf diese Frage einfach so.
Renntempo wurde ja genau nicht angesprochen, oder auch nur SPaßtempo.
Moin
Björn