Wie fährt man in DE korrekt auf die Autobahn auf?
Habe gerade eine Diskussion und kann was ich da höre nicht so recht glaube.
Wie lernt ihr es in der Fahrschule, das korrekte Auffahren auf die Autobahn.
Fahrt ihr auf den Beschleunigungsstreifen rauf und stellt den Blinker zum auf die Autobahn wechseln weil derjenige auf der Autobahn Platz machen muss??
Oder doch eher Lücke suchen und Lücke nutzen beim Einfahren, weil der auf der Autobahn den Fahrstreifen für euch Nicht freigeben muss?
Wie geht es richtig bei euch in Deutschland?
Beste Antwort im Thema
Nicht unmittelbar vor dem Spurwechsel blinken, sondern rechtzeitig. Mit dem Blinker zeigst du an, was du vorhast, nicht was du jetzt machst (den Spurwechsel).
271 Antworten
Bei Mercedes kann man den Blinker einfach betätigt festhalten bis das erste mal Blinken fertig ist.
Wenn man dann wieder loslässt, blinkt es nicht weiter.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 8. Juli 2017 um 18:00:11 Uhr:
Wie macht man das da? Einmal kurz in andere Richtung antippen? Nur rein interessehalber.Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. Juli 2017 um 15:47:14 Uhr:
Ah okay. Wusste nicht, dass das nicht bei allen Fahrzeugen möglich ist.
Bei allen die ich bisher gefahren bin ging es.
Bei Opel so
https://www.youtube.com/watch?v=eej8XVrRxRQ&feature=youtu.beAlso nochmal in die Richtung antippen wie man geblinkt hat.
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 8. Juli 2017 um 18:04:24 Uhr:
Bei Mercedes kann man den Blinker einfach betätigt festhalten bis das erste mal Blinken fertig ist.Wenn man dann wieder loslässt, blinkt es nicht weiter.
Das ginge bei Opel sogar auch noch wo du es jetzt sagst
Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. Juli 2017 um 18:10:51 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 8. Juli 2017 um 18:00:11 Uhr:
Wie macht man das da? Einmal kurz in andere Richtung antippen? Nur rein interessehalber.
Bei Opel so
https://www.youtube.com/watch?v=eej8XVrRxRQ&feature=youtu.be
Also nochmal in die Richtung antippen wie man geblinkt hat.
Is ja vollkommen unkomfortabel. Von wegen Komfortblinker. 😁
Ähnliche Themen
Dass mir diese Funktion nix bringt, habe ich auch schon vor längerer Zeit festgestellt. Man hat ja manchmal Leihwagen, habe das nach dem ersten Ausprobieren dort immer wegkonfiguriert.
Den Blinkerhebel ein- und auszuschalten bzw. in der Antippstellung so lange festzuhalten, wie's blinken soll, kriege ich gerade noch hin.
Nicht falsch verstehen, das darf jeder gern für sich selbst anders sehen.
Hauptsache, ihr vergesst nicht überhaupt zu blinken.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. Juli 2017 um 15:47:14 Uhr:
Ah okay. Wusste nicht, dass das nicht bei allen Fahrzeugen möglich ist.
Bei allen die ich bisher gefahren bin ging es.
Aber das waren auch nicht viele bisher
Und weist du was das schlimme ist? Bei meinem wo es nicht geht handelt es sich um einen Mercedes.
Selbst BMW hat das integriert das man ihn ausschalten kann
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 8. Juli 2017 um 18:04:24 Uhr:
Bei Mercedes kann man den Blinker einfach betätigt festhalten bis das erste mal Blinken fertig ist.Wenn man dann wieder loslässt, blinkt es nicht weiter.
Das ist mir neu und werde ich morgen gleich mal testen
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 8. Juli 2017 um 20:20:03 Uhr:
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 8. Juli 2017 um 18:04:24 Uhr:
Bei Mercedes kann man den Blinker einfach betätigt festhalten bis das erste mal Blinken fertig ist.Wenn man dann wieder loslässt, blinkt es nicht weiter.
Das ist mir neu und werde ich morgen gleich mal testen
Wobei die Funktion eigentlich auch wieder unnötig ist.
Weil wann braucht man das schonmal das man wirklich bewusst nur 1x oder 2x blinken will 🙂
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 8. Juli 2017 um 18:46:05 Uhr:
Dass mir diese Funktion nix bringt, habe ich auch schon vor längerer Zeit festgestellt. Man hat ja manchmal Leihwagen, habe das nach dem ersten Ausprobieren dort immer wegkonfiguriert.Den Blinkerhebel ein- und auszuschalten bzw. in der Antippstellung so lange festzuhalten, wie's blinken soll, kriege ich gerade noch hin.
Nicht falsch verstehen, das darf jeder gern für sich selbst anders sehen.
So ist halt jeder unterschiedlich.
Fahre extrem viel Autobahn.
Passend würde ich es finden, wenn der Komfortblinker nicht 3x sondern 4 oder 5x blinken würde.
Keine Ahnung ob man das programmieren kann.
Gerade wenn man sehr viele Spurwechsel macht finde ich das doch nervig immer andauernd den Blinker festhalten zu müssen.
So mache ich es immer, dass ich mit dem 3.blinken ganz klar ersichtlich der Spurwechsel kommt.
Gut, wenn es mal unklarer ist (beschleunigungsstreifen etc dann haut man den Blinker natürlich richtig rein)
Oder beim Abbiegen, Kreisverkehre mit größerem Radius etc
Auch das Blinken setzt nicht die STVO außer kraft.
Ach jetzt ehrlich?
Warum sollte es das denn auch
Ihr habt Probleme ...
Ja klar, im Ausnahmefall will man z.B. die Spur wechseln und genau in dem Moment entfällt der Grund für den Spurwechsel, aber der Blinker würde die 3x durchziehen. Dann blinke ich sofort wieder rechts und da der Hintermann das gleiche im Blick hat, rafft er auch, was damit gemeint ist ... alles gut.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. Juli 2017 um 20:42:40 Uhr:
Wobei die Funktion eigentlich auch wieder unnötig ist.
Weil wann braucht man das schonmal das man wirklich bewusst nur 1x oder 2x blinken will 🙂
Nur 1 oder 2 mal Blinken reicht wirklich nicht aus. Aber es gibt manchmal wirklich Situationen wo 3x blinken durchaus genügt. Aber die Menge an Situationen wo das ausreicht, kann man echt an einer Hand abzählen.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. Juli 2017 um 20:47:09 Uhr:
Gerade wenn man sehr viele Spurwechsel macht finde ich das doch nervig immer andauernd den Blinker festhalten zu müssen.
Dauernd festhalten? Dir ist schon bekannt das man den Blinker ganz nach unten respektive oben drücken kann und er dann eingerastet bleibt? Würde mir niemals einfallen den Blinker während ich Lenken muss, also die Zeit wo es am gefährlichsten ist und daher beide Hände am Lenkrad sein sollten, eine Hand am Blinker zu lassen...
Es sei denn ich verstehe deinen Satz anders als du ihn ausdrücken wolltest. Trotzdem bleibt das ich beim überholen den Blinker ganz drücke, alles andere macht keine Sinn
Hallo Benzli.
Der Blinker hat ja nicht umsonst eine Tast- und Rastfunktion. Auch ich benutze beim Überholen gerne mal nur die Tastfunktion, dabei bleibt die linke Hand definitiv am Lenkrad. Vielleicht sucht die Rechte gerade einen passenden Gang. Rastet der Blinker ein, muss ich diesen ja während des Überholens wieder abschalten da der Lenkwinkel nicht ausreicht dies automatisch zu tun. Und in D blinkt man nicht während des Überholens (machen die Schweizer wohl auch nicht? Jedoch die Franzosen oder/und Italiener?). Also eigentlich immer dieselbe "Arbeit".
Für welche Situation würdest du sonst die Tastfunktion verwenden, oder ist diese für dich überflüssig?
Gruß
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 9. Juli 2017 um 09:28:32 Uhr:
Zitat:
Es sei denn ich verstehe deinen Satz anders als du ihn ausdrücken wolltest. Trotzdem bleibt das ich beim überholen den Blinker ganz drücke, alles andere macht keine Sinn