Wie fährt man Fuller-Getriebe?
Moin moin liebe Trucker Gemeinde.
Ich habe da mal eine Frage an euch. Ich bin Lehrling in einer MAN Filiale und habe demnächst den LKW Führerschein. Auf dem Hof fahre ich ja gelegendlich mal nen TGL, TGM, und so auch TGA und TGX natürlich. Nun aber zu meinem Problem.
Unser Hofeigener ist ein F90 mit Fullergetriebe. Da ich dann bestimmt auch den mal fahren werde, wollte ich euch mal fragen wie man das macht. Also Kupplung braucht man ja nur, wenn man anfährt oder rangiert. Richtig? Aber wenn ich dann schon am fahren bin, wie schaltet man denn in den nächst höheren Gang bzw. wie schaltet man runter?
Wollte mich nur schonmal vorbereiten, bevor ich nachher in irgendeiner Kreuzung stehe und gar nicht mehr weiss wie ich weg komme 😉
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Omeganus
Junge, so einen scheiß habe ich ja noch nie gehört.
Mach erst mal nen Führerschein!!!
Schalt mal nen halben Gang runter, junger Gott!
Wer's kann (konnte), hat oft Fuller ohne Kupplung geschaltet - das geht durchaus und hat nichts mit Automatik oder sonst was zu tun.
86 Antworten
Ich bin heute auch wieder mal mit nem DAF 2700 Bj. '97 ~160km weit gefahren und habe die Kupplung meist nicht gebraucht. Es ist interessant so zu fahren. Man muss einfach aufpassen, dass man die Synchronringe nicht kaputt macht weil es ja nicht krachen tut wenns nicht passt. Aber die Gänge gehen einfach so rein wie wenn alles stillstehen würde. 🙂
Der DAF hat ja ein synchronisierte Getriebe und nur eine Vorgelegewelle....
hehe, bestimmt auch lustig zu fahren.
Heute bin ich auch wieder gefahren. Erst Auflieger tauschen und auf der Rücktour rief mein Meister an, das ich nochmal beim Reifenheini anhalten soll, um die bestellten Reifen mitzunehmen. Ich hatte ja meine Bedenken, und auch zweifel, ob ich damit jemals klar komme, aber ist gar nicht sooo schwer, und ich fahre unseren alten F90 schon richtig gerne 😁
Schade nur, das der nur noch bis Weihnachten bei uns ist 🙁 Der kommt wohl nicht mehr durch den TÜV, und wir werden wohl nen TGA bekommen. Also werde ich nochmal einige Km mit dem Fuller Getriebe fahren, man weiss ja nie, ob nochmal so eine Gelegenheit kommt 😉
Moinsen. Seid einiger Zeit fahre ich ja nun unseren guten alten MAN F90 19.372. Ungefähr 5 Wochen lang sogar täglich auf der Autobahn, um zur nächsten MAN Filiale zu kommen, da wir Auflieger hin und her getauscht haben. Langsam habe ich´s auch mit dem Fullergetriebe raus 😁
Aber damit ihr auch mal seht, mit was für einer geilen Karre (ich finde den wirklich geil 😉 ) ich durch die Gegend gurke, und wobei ihr mir geholfen hattet, mit umzugehen, habe ich mal 2 schnelle Bilder in der Mittagspause gemacht 🙂
Vielleicht weckt das ja alte Erinnerungen, Gefühle oder sonst irgendwas in dem einem oder anderem 😛
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Den gammle Golf
Moinsen. Seid einiger Zeit fahre ich ja nun unseren guten alten MAN F90 19.372. Ungefähr 5 Wochen lang sogar täglich auf der Autobahn, um zur nächsten MAN Filiale zu kommen, da wir Auflieger hin und her getauscht haben. Langsam habe ich´s auch mit dem Fullergetriebe raus 😁
Aber damit ihr auch mal seht, mit was für einer geilen Karre (ich finde den wirklich geil 😉 ) ich durch die Gegend gurke, und wobei ihr mir geholfen hattet, mit umzugehen, habe ich mal 2 schnelle Bilder in der Mittagspause gemacht 🙂
Vielleicht weckt das ja alte Erinnerungen, Gefühle oder sonst irgendwas in dem einem oder anderem 😛
Gruss
Geiles Getriebe das Twinsplitter,habe Jahrelang Zuckerrüben mit dem selben Bock gefahren,als Zugmaschine mit 3 Achs Anhänger.
Gruß F90
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lehrranzen
Zitat:
Original geschrieben von Omeganus
Junge, so einen scheiß habe ich ja noch nie gehört.
Mach erst mal nen Führerschein!!!
Also das es ohne Kupplung gehen soll ist absolut falsch denn überall musst du kuppeln um zu schalten außer automatik! totaler Quatsch
Wie ich sehe sind die meisten noch nicht fuller gefahren . Füller braucht nur zum Anfahren und Ranchieren ne Kupplung , sofern Du das mit der drehzahl raus hast . Ich bin schon FULLER gefahren , es gibt nichts schöneres , wenn Angefahren ist kannst den linken Fuss eigentlich schlafen schicken und die schaltvorgänge gehen auch schneller was bergauf sehr von vorteil ist .
Ha, da gibts nicht mehr viele von, die damit umgehen können.
Beim Fuller brauchst du die kuplung jedes mal beim hoch oder runter schalten. Hast du schon das syncronisierte Fuller Getriebe? Wenn nicht, mußt du sogar mit Zwischengas Schalten
Ich stelle fest, an Deinen komentaren, das du einer davon bist
Aber der F90 sollte das Syncronisierte Getriebe haben.
Den F90 bekamest du mit ZF 8 Gang doppel H oder 16 Gang doppel H und split, Syncro und als Allklauen Getriebe -unsyncron-
Uns auch mit 13speed Fuller und Twin split.
Rudiger
Farm boy mit Fuhrerschein,
der seit uber 30Jahren Fuller Fahrt ~3. Million Miles
Zitat:
Original geschrieben von Omeganus
Ha, da gibts nicht mehr viele von, die damit umgehen können.
Beim Fuller brauchst du die kuplung jedes mal beim hoch oder runter schalten. Hast du schon das syncronisierte Fuller Getriebe? Wenn nicht, mußt du sogar mit Zwischengas Schalten. Aber der F90 sollte das Syncronisierte Getriebe haben.
War ein schönes Auto
Wer von Euch war das?
Der Fahrer kann es mit und ohne bedienen der Kupplung.
Hier siehst du wie wir es machen, Mit offenen Rohren klingt das noch besser.
http://www.motor-talk.de/.../...-13-speed-with-jake-brake-v661964.htmlRudiger
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Wer von Euch war das?
Der Fahrer kann es mit und ohne bedienen der Kupplung.
An dem alten MAN ist doch nichts dran, der halt ewig.
Frage mal die Fahrer die einen NEUEN MAN Fahren, wie oft die Fruhstuck und eine Rechnung von MAN bekommen.
Behalte den, der wird noch Rollen wenn die Neuen den 4ten Computer bekommen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Den gammle Golf
Moinsen. Seid einiger Zeit fahre ich ja nun unseren guten alten MAN F90 19.372. Ungefähr 5 Wochen lang sogar täglich auf der Autobahn, um zur nächsten MAN Filiale zu kommen, da wir Auflieger hin und her getauscht haben. Langsam habe ich´s auch mit dem Fullergetriebe raus 😁
Aber damit ihr auch mal seht, mit was für einer geilen Karre (ich finde den wirklich geil 😉 ) ich durch die Gegend gurke, und wobei ihr mir geholfen hattet, mit umzugehen, habe ich mal 2 schnelle Bilder in der Mittagspause gemacht 🙂
Vielleicht weckt das ja alte Erinnerungen, Gefühle oder sonst irgendwas in dem einem oder anderem 😛
Gruss
Das Thema scheint sich ja forenübergreifend hier zum Dauerbrenner zu entwickeln. 🙂
mfg
Uberlege doch mal wieviel Geld die Unternehmer alleine mit den Milchbubi Getrieben -Automatic in allen Variationen- verlieren.
Kupplungs Probleme, E-probleme, beim MB fruher alle 200km auf den Computer Pinkeln,
Das sind locker 7-8 Stellige Betrage im Jahr an Ausfall und Rechnungen. Von den "pi$$t off" Kunden ganz zu schweigen.
Jeder kann sich darauf verlassen das es gute Grunde hat, das wir Hubraumstarke Motoren und Fuller Fahren.😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
Das Thema scheint sich ja forenübergreifend hier zum Dauerbrenner zu entwickeln. 🙂mfg
Nicht nur in Foren wird über Totalausfälle von automatischen oder intelligenten Getrieben und dessen Folgekosten gesprochen..
Auch im ÖPNV fallen fast täglich Busse aus.
Man steigt in den Bus, der Fahrer gibt Gas Motor dreht und weiter passiert nichts. Aussteigen und auf den nächsten, oder den Ersatzbus warten. Mit 45 bis 120min Verspätung kommt der Pendler dann auch an..
Als Schrauber-Chef weiss ich nur das aeltere US Standard Maschinen etwa die haelfte Wartung brauchen im Vergleich zu moderner Euro Technik. Oder andersrum brauchen Euro Geraete zwei mal soviel Wartung. Das ist nur der Arbeitszeitvergleich, Teile noch nicht gerechnet. Das neueste US Geraet ist aber fast nicht mehr von Euro Maschinen zu unterscheiden und daher genauso anfaellig.
Gruss, Pete
Stand der Technik, die Arbeit des Kollegen Computers geht ungeprüft in die Produktion, die Folgekosten gehen zu Lasten des Kunden.