Wie fährt er denn nun, der LCI ?
Hallo,
warte ungeduldig auf den ersten Fahrbericht vom LCI, am besten von jemandem der den Vergleich zum Vor-LCI hat. Hier wird dauernd nur über die Porengröße vom Kunststoff oder über neue Abdeckungen für Getränkehalter gesprochen, hat den echt noch kein member hier gefahren?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Urfrage war ja mal wie er denn fährt.
Heute habe ich meinen endlich bekommen. 330d M-Sportpaket, Sportbremse mit 320d Schild auf der Heckklappe.
Ich bin vorher einen S5 Sportback gefahren, bin also von der Leistung verwöhnt. Leistung ist aber nicht fahren. Deshalb wieder BMW. Und auch trotz Einfahrt-Modus (ja ich mache das wirklich und bin überzeugt davon, dass das ein Motor und Getriebe braucht) kann ich sagen genial. Mein Vorführwagen war kein LCI, der jetzige wagen ein LCI.
Zu meiner Strecke: Ich wohne auf einem Berg und habe zwei sehr schöne Serpentinenstrecken zur Heimfahrt zur Auswahl. Diese werden regelmäßig mit der Stoppuhr bewältigt.
Zu mir: kein Rennfahrer, aber die Nordschleife BTG geht unter 9 Minuten.
Wie fährt die Karre:
Die Lenkung hat in der Mittellage m.E. ein wenig zu wenig Rückstellkraft. Ansonsten sehr genau und feinfühlig. Auch in der Mittellage extrem scharf und zielgenau. Aus der Kurve läuft die Lenkung sauber auf und der BMW fährt leicht zu kontrollieren raus. Ich bin zufrieden (auch wenn die AMS hier etwas kritisch war) Habe die normale Lenkung. Der vor-LCI war hier eine Nuance ungenauer, vor allem um die Mittellage. (Mein Gefühl)
Das Fahrwerk war mir im Vor-LCI zu weich. Jetzt ist es genau richtig. Ich hatte etwas schiss, dass es zu hart wird. Überhaupt nicht. Das Sportfahrwerk ist genau richtig (für mich, muß jeder selbst entscheiden). Die Straßenlage ist der Hammer und man merkt genau, dass ihm im Vergleich zum S5 ein paar Pfunde weniger auf den Rippen lasten. Das Wagen liegt saugeil und man hat JEDERZEIT Rückmeldung was er will und wieviel noch geht und wenn er leicht anfängt zu hinten zu schieben kann man ihn ganz leicht (Lenkung) zielgenau rauslenken. Es gibt auch kein Geschaukel im Vorderwagen. Ganz sauber und zielgenau. Der Audi war hier super schwammig und keine Rückmeldung. Typisch Quattro suggeriert keine physikalische Grenzen und reisst dann direkt ab. Und wenn er abreisst ist er fast gar nicht zu fangen.
Hier ist der LCI für mich hobbyfahrer deutlich angenehmer im Grenzbereich zu bewegen und sauschnell. Ich bin zuversichtlich, dass er die Zeit vom Audi schlägt (Meine Zeiten. Ein Walter Röhrl ist vielleicht im Audi schneller, aber ich komme mit dem Heckantrieb einfach besser zu recht)
M.E. fährt der LCI auch einen ticken unauffälliger schnell. Meine Frau (eigentlich vollgasfest) hat im vor-lci etwas Luft geholt. Im neuen LCI ganz entspannt bei gleichen Kurventempi.
Ich freue mich, wenn die ersten 3Tkm geschafft sind und ich mal die Nordschleife in Angriff nehmen kann. Es wird ein Fest.
Nächstes Jahr werde ich vermutlich noch einen Satz Michelin Cup2 Reifen besorgen und dann wird er sicherlich auch wieder unter die 9 Minuten kommen.
Hoffe Euch hat mein Bericht gefallen und die Urdiskussion wieder aufleben lassen.
Grüße
Ulrich
Fazit
225 Antworten
Zitat:
@Shardik
Solltest du nicht diese Woche schon deinen 340i erhalten?
da hat sich wohl i-jemand in der KW geirrt. 😮 😰
Vllt klappt es am Freitag!?
Gruß Micha
Viel Glück!
Hallo,
ich lese immer, dass beim LCI das Serienfahrwerk jetzt etwas sportlicher sein soll wie zuvor. Wie sieht es denn mit dem M-Sportfahwerk aus, hat sich da auch etwas verändert? Habe nämlich grad nen 328i gefahren, da war mir das M-Sport deutlich zu unsportlich gegenüber meinem alten E91 330i. Hab dort allerdings auch die 18Zoll Mischbereifung drauf und auf dem LCI (F30) waren nur die 18 Zoll 225er.
Und zu einer vorherigen Aussage: Die Räder/Reifen vom E9x passen doch gar nicht auf einen F3x, oder? Der Durchmesser ist doch eine Nummer größer beim neuen, oder?
Und zu der Lenkung: der F30 hate die VSL, ist mir viel zuleichgängig auf der Landstraße gegenüber meinem E91. Ist das bei LCI auch wieder etwas straffer? Vom Fahrgefühl hatte ich eher den Eindruck nun in einem 5er zu sitzen, für mich viel zu komfortabel und zu unsportlich. Kaum Rückmeldung von der Starße, ich war nicht wirklich begeistert.
Mal sehen, hab ihn bald noch mal etwas länger, ob man sich dran gewöhnt.
Gruß Tom
Zitat:
@E91 330i
Mal sehen, hab ihn bald noch mal etwas länger, ob man sich dran gewöhnt.
das ist ne gute Idee, Tom.
Denn was nutzen Dir Aussagen von anderen, die das oder jenes auch anders empfinden?
Ich finde das Serien-FW mit 18" 225er in meinem 40er schon an der Grenze der Sportlichkeit und etwas härter als in meinem ex5er. 😉
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
@E91 330i schrieb am 26. September 2015 um 13:05:06 Uhr:
...
Und zu einer vorherigen Aussage: Die Räder/Reifen vom E9x passen doch gar nicht auf einen F3x, oder? Der Durchmesser ist doch eine Nummer größer beim neuen, oder?
...
Bei OZ-Felgen gibt es ne Freigabe für den Querschnitt von E9X. Zumindest bei den 18" Ultraleggera.
Zitat:
@E91 330i schrieb am 26. September 2015 um 13:05:06 Uhr:
Hallo,ich lese immer, dass beim LCI das Serienfahrwerk jetzt etwas sportlicher sein soll wie zuvor. Wie sieht es denn mit dem M-Sportfahwerk aus, hat sich da auch etwas verändert? Habe nämlich grad nen 328i gefahren, da war mir das M-Sport deutlich zu unsportlich gegenüber meinem alten E91 330i. Hab dort allerdings auch die 18Zoll Mischbereifung drauf und auf dem LCI (F30) waren nur die 18 Zoll 225er.
Und zu einer vorherigen Aussage: Die Räder/Reifen vom E9x passen doch gar nicht auf einen F3x, oder? Der Durchmesser ist doch eine Nummer größer beim neuen, oder?
Und zu der Lenkung: der F30 hate die VSL, ist mir viel zuleichgängig auf der Landstraße gegenüber meinem E91. Ist das bei LCI auch wieder etwas straffer? Vom Fahrgefühl hatte ich eher den Eindruck nun in einem 5er zu sitzen, für mich viel zu komfortabel und zu unsportlich. Kaum Rückmeldung von der Starße, ich war nicht wirklich begeistert.
Mal sehen, hab ihn bald noch mal etwas länger, ob man sich dran gewöhnt.Gruß Tom
Du solltest Dich nach einem 4er umschauen, falls am M-FW LCI nichts geändert wurde. Dort ist es richtig gut im Gegensatz zum 3er. Vielleicht ist schon einer damit gefahren im LCI und kann davon berichten ?
Hä? Seit wann gibt es ein Vierer LCI?
Zitat:
@E46320dtouring
Seit wann gibt es ein Vierer LCI?
wo liest Du davon?
Gruß Micha
Hier.
Zitat:
@thowa schrieb am 28. September 2015 um 03:08:01 Uhr:
...
Du solltest Dich nach einem 4er umschauen, falls am M-FW LCI nichts geändert wurde. Dort ist es richtig gut im Gegensatz zum 3er. Vielleicht ist schon einer damit gefahren im LCI und kann davon berichten ?
Für mich bezieht sich
diese Aussageauf den Vierer.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 28. September 2015 um 18:54:37 Uhr:
Hier.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 28. September 2015 um 18:54:37 Uhr:
Für mich bezieht sich diese Aussage auf den Vierer.Zitat:
@thowa schrieb am 28. September 2015 um 03:08:01 Uhr:
...
Du solltest Dich nach einem 4er umschauen, falls am M-FW LCI nichts geändert wurde. Dort ist es richtig gut im Gegensatz zum 3er. Vielleicht ist schon einer damit gefahren im LCI und kann davon berichten ?
Meine Aussage war schon richtig. Entweder 3er LCI M-FW probefahren und wenn nicht gut dann halt 4er.
Zitat:
@E46320dtouring
Für mich bezieht sich...
so verschieden ist das.
Gruß Micha
Ich habe jetzt einen 320i LCI mir M-Paket und den 18" 441M. Mir ist das Fahrwerk auf jeden Fall sportlich genug, leider waren ab Werk Bridgestone Reifen drauf, die schrauben den Komfort noch ein wenig runter.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 28. September 2015 um 22:00:30 Uhr:
so verschieden ist das.Zitat:
@E46320dtouring
Für mich bezieht sich...Gruß Micha
... wie die Motoren im 340i und X4 M40i.
Zitat:
@E46320dtouring
... wie die Motoren...
auch da hast Du "gelesen", was Du gerade wolltest. 😮 😰
Gruß Micha
So, da hier fast jeder vom 340i redet, stelle ich hier mal mein Sahnestück vor, den ich ab nächste Woche fahren werde. Ein 335xd... :-) Dann folgen auch Details.