Wie empfindlich ist die C-Klasse (W205) eigentlich von unten ?

Mercedes C-Klasse W205

Wenn man über hohes Gras fährt, kann da was demoliert werden ?
Wohlgemerkt: "nur" Gras, keine Steine oder Unebenheiten, wo man aufsetzen könnte.

22 Antworten

die Grünen bauen die Autobahnen, komplett zu grünen Wiesen.....

so habe ich mir zuerst gedacht als ich diesen Thread gelesen habe

Wie immer fehlt bei solchen Anfragen die Backstory, könnte spassig sein.

Zum Thema Kat(s) und Gras anbrennen: Halbwegs moderne Autos haben die Kats ganz nahe am Motor, das Problem ist also nicht mehr so schlimm wie zu anfangs.

Ja wir sind auch sogar noch mit dem alten Passat B4 zu jeder Jahreszeit auf den Wiesen mit Anhänger rumgeflitzt. Da ist nie was abgebrannt oder geschmolzen.

Das ist natürlich auf dem eigenen Grund. Wenn man abseits unterwegs ist gehört natürlich Umsicht dazu, keine fremden Dinge zu gefährden!

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 16. Mai 2023 um 08:41:30 Uhr:



Zudem entbindet es mich von der Schneekettenpflicht, in den von mir befahrenen Gebieten (CH und A).

Die Aussage ist per se falsch.
Zeichen 268 und dessen Pendant in A verpflichten auch Allradfahrzeuge zur Schnekettenpflicht, ausser es ist durch Zusatzzeichen anders freigegeben

Ähnliche Themen

Macht auch irgendwie keinen Sinn, weil beim Bergabfahren dann wieder alle das gleiche Problem haben. Vier gebremste Räder sollte jedes Auto haben, Allrad oder nicht.

Also z.B Arlberg-/Julier-/Ofenpass, Kettenpflicht, ausgenommen Allrad Fahrzeuge. Die Bremsen unseres GLC 4matic sowie Countryman ALL4 meistern das problemlos. Auch das Anhalten und wiederum losfahren, ist kein Thema. Dasselbe gilt bei den immer häufiger und heftiger auftretenden Unwettern, mit starkem Regen und Windböen. Selbstverständlich ist AWD kein Freipass bzw. setzt voraus, man passt die Fahrweise den Strassenverhältnissen an. Im Winter fahre ich schon immer, bei all meinen Fahrzeugen die kleinstmögliche Rädergrösse, mit Winterreifen. (Min. 4mm Reifenprofil, sonst gilt der Reifen in A nicht mehr als Winterreifen). Zudem hab ich "für alle Fälle" ein Paar passende Schneeketten im Kofferraum. Diese kämen bei Bedarf, beim GLC auf die Räder der HA. Beim Countryman setze ich das erste mal auf Autosocks. Kämen dort auf die Räder der VA.
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. Brauchen werden ich die Ketten wohl nie😛😉

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 16. Mai 2023 um 08:55:42 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 16. Mai 2023 um 08:41:30 Uhr:


Zudem entbindet es mich von der Schneekettenpflicht, in den von mir befahrenen Gebieten (CH und A).

In Österreich nur wenn unter dem Schild (Schneekettenpflicht) diese Ausnahme angeführt ist, sonst gilt die Pflicht wie bei allen Fahrzeugen, da schauen die Dorf-Sheriffs gerne drauf. 😉

GreetS Rob

Ich kann das nur bekräftigen, bei uns in Österreich hilft 4MATIC nicht gegen die Schneekettenpflicht!!!
Bringt beim bremsen ja auch nichts!

Also ich bin schon ordentlich aufgesetzt, bei rumpeligen Waldwegen. Unterboden zerkratzt, aber nichts gebrochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen