Wie DVD Player an MMI 2g high anschließen?
Hallo mal wieder :-)
Haben demnächst mit unseren großen ne länge Fahrt vor uns und damit mir meine Tochter nicht die ganze zeit die ohren voll heult wollte ich ihr die Fahrt etwas angenehmer machen :-).
Zu meinem System. Habe nen A6 4F5 Bj. 12/07 mit MMI 2G High, 6 fach cd wechsler, Hybrid TV und Rückfahrkamera und wollte jetzt noch einen car DVD Player im Handschubfach einbauen, muss aber nicht übers MMI bedienbar sein. Da ich im media menü noch 2 Anschlüsse frei habe denke ich mal fehlzt mir nur noch ein Kabel.
Wo genao muss ich es anschließen? will nur wissen wo der TV-tuner / media interface sitzt um dort einen adapter anzuschließen. Und passt dieser Adapter oder brauche ich dort noch etwas?
am besten wäre eine einbauanleitung wenn es sowas gibt :-) aso die SUFU habe ich schon benutzt und nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Hallo astrapowers
Ich hab das erst bei mir gemacht. Du mußt von links hinten (Mediarack im Kofferraum ein Cinch Kabel 3-polig zum Einbauort der DVD Players ziehen. Den DVD-Player halt dann auch an Dauerplus und Zündungsplus (Sicherungskasten bei Handschuhfach Beifahrerseite ). Ja und die Masse von einem Massepunkt unter dem Handschuhfach abgreifen - aus diesem Grund bietet sich das Handschuhfach als Einbauort für den DVD-Player optimal an.
Das Kabel ist das Richtige - anbei die Anschlußbelegung beim TV-Tuner (roter Stecker)
lg
Wolfgang
36 Antworten
@quattro-tt: Es müßte ganz unten im Rack ein "silbernes Kästchen" sein welches mittig einen Ventilator hat. Der TV-Tuner wurde eher sehr selten als Sonderausstattung gewählt. Der Rest in dem Rack ist Radio , Navi und ganz oben Bose oder DSP Verstärker
lg
Wolfgang
Hallo Michaerz
Bei mir ist es auch so das der DVD-Player erst angeht wenn die Zündung aktiv ist.
Was mir aber aufgefallen ist, der CD-Wechsler geht schon bei gestecktem Schlüssel an.
Werde mir da beim nächsten Handschuhfachausbau mal was genauer ansehen
lg
Wolfgang
Wieso nicht den Strom dann vom Wechsler nehmen...?! Wohin mit dem DVD Player wenn Wechsler und AMI im Handschuhfach sind?!
Ich habe das AMI nicht in dem Rahmen eingebaut sondern hinter dem Handschufach und mit einer kurzen USB Verlängerung durch eines der Löcher ins HSF gelegt. Der DVD Player ist jetzt neben dem Wechsler eingebaut.
Der Gedanke den Strom vom Wechsler zu nehmen ist schon legitim nur weis ich bzw habe ich noch nicht nachgesehen mit welchem Querschnitt der verkabelt ist bzw mit welcher Sicherung er abgesichert ist. (Stromaufnahme von beiden Geräten!) - ein Kabelbrand wäre nicht so toll. Jetzt ist der DVD Player mit jeweils 2x 5A Sicherungen für sich alleine abgesichert , gefällt mir persönlich besser und mit der Zündungsproblematik kann ich leben
lg
Wolfgang
Ähnliche Themen
hmmm da ich hin und wieder mal das iphone kabel ans AMI anschließe ist diese lösung nichts für mich...
Wie ist das denn beim MMI 3G gelöst? Ich habe DVD und Wechsler im Handschuhfach und zusätzlich oben im Handschufach nur die Buchse vom AMI. Wo das AMI Steuergerät sitzt, weiß ich nicht - aber vielleicht ginge das beim 2G auch so zu machen? Gibt doch auch AMI Verlängerungen.
wenn es die verlängerung gibt dann ist es was anderes...
http://www.carmotec.de/005@37010/Audi-AMI-Verl%C3%A4ngerung.htm
Billig ist aber anders - vielleicht gibts die auch bei Ebay für kleinen Kurs. Aber vielleicht kann man auch die Buchse vom 3G im Handschuhfach verbauen.
Hallo Leute
Beim MMI3g ist das ami bereits im Inerface eigebaut und wird nur aktiviert. Das Kabel geht dann nur vom Interface zum HSF.
Finde es auch teuer.
Beim MMI2G geht das nur über das AMI (extra Steuergerät).
lg
Zitat:
Original geschrieben von wolfK30
Ich habe das AMI nicht in dem Rahmen eingebaut sondern hinter dem Handschufach und mit einer kurzen USB Verlängerung durch eines der Löcher ins HSF gelegt. Der DVD Player ist jetzt neben dem Wechsler eingebaut.Der Gedanke den Strom vom Wechsler zu nehmen ist schon legitim nur weis ich bzw habe ich noch nicht nachgesehen mit welchem Querschnitt der verkabelt ist bzw mit welcher Sicherung er abgesichert ist. (Stromaufnahme von beiden Geräten!) - ein Kabelbrand wäre nicht so toll. Jetzt ist der DVD Player mit jeweils 2x 5A Sicherungen für sich alleine abgesichert , gefällt mir persönlich besser und mit der Zündungsproblematik kann ich leben
lg
Wolfgang
Kannst du mir sagen, wo du genau die 15 und 31 abgegriffen hast?
Bekomme diese Woche mein AMI zugeschickt. Habe Digital/Analog TV (ab werk) und einen 6 fach wechsler (ab werk).
ups, habe gesehen, dass ist der A6 thread. Habe einen A8 4E. Sollte gleich sein, oder?
Hallo Audiv84e
Für das AMI ist es kein Problem den Strom und das LWL vom Wechsler zu nehmen. Dazu gibt es fertige Kabelsätze ín der Bucht zu kaufen.
Denke mal das es beim A8 genauso geht wie beim A6 - aber wissen tue ich es nicht genau.
Habe auch noch nicht die Möglichkeit gehabt in so einer Nobelkarosse etwas nach zu rüsten 😉
lg
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfK30
Hallo Audiv84eFür das AMI ist es kein Problem den Strom und das LWL vom Wechsler zu nehmen. Dazu gibt es fertige Kabelsätze ín der Bucht zu kaufen.
Denke mal das es beim A8 genauso geht wie beim A6 - aber wissen tue ich es nicht genau.
Habe auch noch nicht die Möglichkeit gehabt in so einer Nobelkarosse etwas nach zu rüsten 😉lg
Wolfgang
Halo Wolfgang, na dann komm rum. Darfst dich gerne bedienen 🙂
Kabelsätze habe ich geordert. Werde mal schauen, wenn es zerlegt ist. Suche halt noch die Anleitung, um das AMI einzubauen.
Hallo Audiv84e
Würde ich sehr gerne 🙂 aber ich denke das es ein wenig zu weit ist da mal nur für einen Sprung vorbei zu schauen.
Das mit den Kabeln ist ganz einfach , auch wenn du kein Techniker bist bekommst das hin. Einfach nur dazwischen stecken.
Ob der Rahmen vom AMI genauso einfach in das Handschuhfach des A8 passt kann ich eben nicht sagen.
lg
Wolfgang
Habe mir mal einen Thread eröffnet.
Sollte alles sein an Kabel, oder??
http://www.motor-talk.de/forum/einbauanleitung-ami-in-vfl-a8-t4191865.html
Ja das sollte alles sein , aber du kannst nur entweder USB oder Ipod anschließen.
Und wie das beim A8 im Handschuhfach aussieht kann ich dir eben nicht sagen.
Was du noch machen mußt ist die ganze Sache mit VCDS codieren (Mediaplayer 1).
Wenn du den Wechsler raus tust dann sollte es gleich gehen.
lg Wolfgang