Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem
Guten Tag,
kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.
Ich komme öfters in diese Situation.
Situation:
Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)
Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!
Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.
Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?
Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.
MfG
Grimmlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
Es ist 100km/h erlaubt.
Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.
Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.
370 Antworten
In solchen Situationen überhole ich auch immer alle, meisten passiert vorne gar nichts, da entweder Sprit gespart wird oder die Fahrer ängstlich sind 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Hier bin ICH! Das ist mein Platz! Auch wenn keiner von denen Ueberholt, wenn pløtzlich einer von hinten kommt ist Polen offen. Da wird Gas gegeben, die Luecke zu gemacht, gehupt und gefuchtelt. Alltag auf deutscher Strasse. Der deutsche Autofahrer ist ein besondere Spezies. Wo steht das man eine Kolone an einem Stueck ueberholen muss? Wenn nach 6 Fahrzeugen Gegenverkehr sichtbar wird und der Platz nicht reicht haben die anderen einen rein zulassen. Man kann auch jeden einzeln Ueberholen wenn es fuer mehrere nicht reicht.Zitat:
Original geschrieben von diezge
.....
Hallo,wieso möchtest Du nach 7 Autos wieder einscheren wenn die Schlange 10 Autos lang ist?
Falls Gegenverkehr kommen sollte, liegt der Fehler eindeutig bei Dir:
§5 Absatz (2) StVO:
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.Dein Überholvorgang ist in diesem Fall erst abgeschlossen, wenn Du alle 10 Autos und den Traktor überholt hast. Wenn Du es wegen Gegenverkehr nicht schaffst, dann hättest Du den Überholvorgang gar nicht erst starten dürfen.
....
Wo es steht das man in einem Stück überholen muss? diezge hat es doch schon richtig formuliert, im § 5 StVo:
Er darf nur dann ansetzen, wenn er übersehen kann, dass ein Überholen gefahrlos möglich ist. Also kann die Situation das er wiedereinscheeren muss gar nicht eintreten. Startet er trotzdem, hat er gegen den vorgenannten Paragraphen verstoßen.
Mit einem 60 PS Polo halte ich solch ein Überholmanöver für - gelinde gesagt - sehr gewagt. Ich stimme Dir zu, die Leute in der Schlange verringern oft die Abstände um "den Raudi" - wie die es sehen - nicht mehr reinzulassen. Dies ist natürlich absolut kindisch, gefährlich und verstößt gegen §1. Aber der "Instinkt" der Kolonnenschleicher geht nach dem Motto "der hat angefangen mich zu ärgern, den ärgere ich jetzt auch und lass ihn nicht rein". 🙄
Leider sind oft viele Menschen so. 🙁
Ganz ehrlich, bei 10 Auto´s fange ich erst garnicht an zu überholen, so eine lange gerade Straße mit der nötigen Übersicht gibt es wohl eher selten und die Gefahr ist doch zu groß, dass der erste hinterm Traktor nicht dann doch rauszieht und ich mit wesentlich höherer Differenzgeschwindigkeit dahinterstecke. Zweitens vielleicht der Traktor in dem Moment sogar nach links abbiegt... Ich habe kein Problem da mal anzustehen, davon geht mein Ego nicht kaputt 😉 Ich meine, wie oft passiert sowas schon...
Ansonsten, bei 2-3 Auto´s ist das doch meist wesentlich überschaubarer.
Der Witz ist aber, öfter kommt es sogar vor, wenn der Traktor tatsächlich ins Feld abbiegt, dass die Kolonne dahinter bzw. der erste dann garnicht schneller fährt.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Dein Überholvorgang ist in diesem Fall erst abgeschlossen, wenn Du alle 10 Autos und den Traktor überholt hast.
Völliger Blödsinn. Es gibt kein Gesetz, das mir vorschreibt, wie viele Fahrzeuge ich mindestens zu überholen habe. Man darf auch Fahrzeug für Fahrzeug überholen, was in der Realität der häufigste Fall ist, einfach weil die Lücken im Gegenverkehr für mehr oft nicht reichen.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Meistens mache ich das aber, so dass ich alle 10 auf ein Mal schaffe, sprich gerade Strecke und Bleifuß.
Würde ich nicht machen. Wäre mir zu gefährlich. Wie wir hier lesen gibt es einfach zu viele rücksichtslose Idioten, die selber ihre Sicherheitsabstände nicht einhalten, Lücken zu fahren UND einen Überholer gefährden, indem sie ohne den rückwärtigen Verkehr zu beachten einfach raus ziehen. Und die sind sich ihrer Schuld nicht mal bewusst, wie man hier lesen kann. Diese Abstandsunterschreiter, Lückenzufahrer, Bremshektiker und Blindrauszieher erkennen noch nicht mal, wie sehr sie andere gefährden, sondern suchen die Schuld immer beim anderen.
Wenn ich da mit Vollgas an einer Kolonne solcher Gestalten vorbei ziehen würde, dann hätte ich (mal abgesehen von der Sache mit der StVO und der zHG) gar keine Chance, deren Fehler zu kompensieren.
Die Differenzgeschwindigkeit beim Kolonnenüberholen halte ich immer niedriger als beim Überholen Einzelner. Immer bremsbereit. Lieber geduldig sein, ein mal öfter einscheren, ein paar Sekunden länger brauchen aber die Kolonne sicher und geordnet überholen, statt etwas schneller sein und nicht mehr verhindern können dem Gefährder hinten drauf zu krachen.
Ähnliche Themen
Der Hälfte hier möchte ich im Straßenverkehr nicht begegnen!!!
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Der Hälfte hier möchte ich im Straßenverkehr nicht begegnen!!!
Zu der Hälfte gehört auch der TE.Immer wird er angehupt, bedrängt, drangsaliert mit Lichthupen....Da kann was nicht stimmen....🙄
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)
Wenn ich sowas schon wieder höre 🙄
Ich habe noch nie erlebt, dass bei freier Strecke 10 Autos längere Zeit hinter einem Traktor mit 40 km/h bleiben. Also gehe ich mal schwer davon aus, dass die Strecke an der Stelle unübersichtlich ist, und Du mit Deinem Überholmanöver andere in eine gefährliche Situation bringst.
Mal ganz ehrlich, was bringt das Kolonnenspringen in den meisten Fällen? Einen Zeitgewinn von 30 Sekunden?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Zu der Hälfte gehört auch der TE.Immer wird er angehupt, bedrängt, drangsaliert mit Lichthupen....Da kann was nicht stimmen....🙄Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Der Hälfte hier möchte ich im Straßenverkehr nicht begegnen!!!
Und fordert ein TL, also incl. diesem Thread eine Aufforderung, dass sich alle an ihn anpassen sollen.
Also wie immer das gleiche Bild...
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich habe noch nie erlebt, dass bei freier Strecke 10 Autos längere Zeit hinter einem Traktor mit 40 km/h bleiben. Also gehe ich mal schwer davon aus, dass die Strecke an der Stelle unübersichtlich ist, und Du mit Deinem Überholmanöver andere in eine gefährliche Situation bringst.
Immer schön zurecht drehen wie man's grade braucht, hm? Nur weil du nicht überholen kannst oder willst, heißt das doch nicht, dass ein anderer ähnlich eingeschränkt ist.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Mal ganz ehrlich, was bringt das Kolonnenspringen in den meisten Fällen? Einen Zeitgewinn von 30 Sekunden?
Wenn der Traktor am Anfang der Kolonne wie angenommen 40 fährt und man selbst sonst 120 fahren könnte, dann liegt da ein Faktor 3 dazwischen. Das heißt, bleibt man hinter der Kolonne statt zu überholen, braucht man drei mal so viel Zeit um ans Ziel zu kommen. Zum Beispiel ne halbe Stunde statt zehn Minuten für 20km.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Immer schön zurecht drehen wie man's grade braucht, hm? Nur weil du nicht überholen kannst oder willst, heißt das doch nicht, dass ein anderer ähnlich eingeschränkt ist.Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich habe noch nie erlebt, dass bei freier Strecke 10 Autos längere Zeit hinter einem Traktor mit 40 km/h bleiben. Also gehe ich mal schwer davon aus, dass die Strecke an der Stelle unübersichtlich ist, und Du mit Deinem Überholmanöver andere in eine gefährliche Situation bringst.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn der Traktor am Anfang der Kolonne wie angenommen 40 fährt und man selbst sonst 120 fahren könnte, dann liegt da ein Faktor 3 dazwischen. Das heißt, bleibt man hinter der Kolonne statt zu überholen, braucht man drei mal so viel Zeit um ans Ziel zu kommen. Zum Beispiel ne halbe Stunde statt zehn Minuten für 20km.Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Mal ganz ehrlich, was bringt das Kolonnenspringen in den meisten Fällen? Einen Zeitgewinn von 30 Sekunden?
Du drehst aber auch gerade zurecht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Du drehst aber auch gerade zurecht 😉
Ich? Iwo. Never. *empört schau*
Aber es ist halt so, wenn ich an so ner Kolonne vorbei hüpfe, dann sind die inners weniger Sekunden gar nicht mehr zu sehen und ich will gar nicht wissen, wie lange die noch hinter dem LKW versauern. Ich hingegen hab danach Spaß an der freigeblockten Straße und kann ein paar Kurven angenehm zügig fahren.
So bin ich nicht nur schneller am Ziel, sondern auch fröhlich, heiter, locker und beschwingt. Aus der Perspektive bleibt doch nur ein mitleidiges Kopfschütteln für den hinter dem Traktor festgekrampften Langsamfahrer übrig, nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Mal ganz ehrlich, was bringt das Kolonnenspringen in den meisten Fällen? Einen Zeitgewinn von 30 Sekunden?
Wenn mans richtig macht hat man am Ende eine leere Straße vor sich. Das macht dann auf längere Zeit deutlich mehr aus, ggf sogar Spaß 😁
Zitat:
Original geschrieben von anntike
Dann bring ich dich mal auf den "neuesten" Stand:Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Das ist mir aber völlig neu.
Kenne das wilde gehupe nur von den südlichen Ländern.
STVO §5; "(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden."
ja dann hatte ich ja recht
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Das ist mir aber völlig neu.
Kenne das wilde gehupe nur von den südlichen Ländern.
dann hast Du aber in der Fahrschule nicht aufgepasst:
§5 Absatz 5 sagt:
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.Das "unbedingt" hupen ist jetzt übertrieben, aber erlaubt ist es.
Ups, knapp zu langsam. ;-)
wieso habe ich dann nicht aufgepasst? steht doch im § so wie ich es schrieb. aber das mit dem fernlicht hab ich nicht verstanden
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
Guten Tag,kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.
Ich komme öfters in diese Situation.
Situation:
Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?
Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.
MfG
Grimmlin
Rein gesetzlich spricht nichts dagegen und irgenteine Lücke zwischen den Autos
in die du einscheren kannst findet sich auch immer.Allerdings versteh Ich dich
nicht ganz auf der einen Seite fährst du auf AB`s nie schneller als 120 und
beschwerst dich wenn du von anderen berängt wirst und rufst zur allgemeinen
Langsamkeit auf und auf der Lanstrasse mußt du auf gedeih und verderb
an 10 Autos mit einem untermotorisierten Kleinwagen vorbeiprügeln
das zeugt in meinen Augen von einer Doppelmoral.
Siehe auch TL-Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...Dein Beitrag vom 9.11.2011 um 23:14h
PS:wie du siehst hier wird alles genau dokumentiert 😉😁
Gruß Meggi,der sich in seinem untermotorisierten Pampersbomber auch
manchmal ganz gerne im Kolonenspringen versucht 😰