Wie den Neuen Motor einfahren?

Audi A4 B8/8K

Nabend,

am Donnerstag ist die Wartezeit endlich vorbei. GRINS
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass ich bei einem Neuen Motor die ersten 1500 Kilometer nicht über 3000Umdrehungen kommen sollte.

Ist das Richtig?
Möchte ja schon gern mal testen was der kleene so kann.

Gibt es eventuell Richtlinien/Empfehlungen von Audi zum Thema Motor einfahren?

MFG Pierre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Es ist sogar nur ein 2 Liter Diesel, mit nur 143 PS. Habe ich doch oben schon geschrieben, Mädchen- oder Hausfrauenmotor.

wer so was im Ernst meint, den nenne ich ganz einfach bekloppt und völlig neben der Realität stehend - sorry. Ihr werdet Euch alle noch wundern, wenn die neue, verbrauchsabhängige Kfz Steuer erst da ist - da werden sich gar manche den "Mädchenmotor" wünschen. Wenn jemandem deutlich über 200 kmh Vmax nicht reicht....sorry.....fehlt mir das Verständnis.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Neulich lief mal ein Bericht auf Auto Motor und Sport TV (heißt jetzt ja anders ist aber egal 😉 )
Jedenfalls wurde dort gesagt, dass kein Hersteller seine Motoren auf dem Prüfstand einfährt und man ergo seinen Motor selber einfahren muss. Ein Ausnahme bildet hier nur Porsche, die ihre Motoren vor dem Einbau einfahren und der Porschekäufer direkt Spaß mit seinem neuen Wagen haben kann!

Gruß

es kommt halt auch drauf an wie lang man das auto fahren will

wenns bloss ein leasing fahrzeug is also nicht wirklich deins wärs eigentlich scheissegal wie dus einfährst

das is auch der grund warum ich mir nie nen jahreswagen kaufen würde wer fährt so einen bitte anständig ein in dem jahr geht der motor e nicht hops
und alles danach kann demjenigen john wayne sein
der wird das auto auch nicht pfleglich behandeln sondern was die karre hergibt wird gedrückt.
ist immer etwas andres wenn man für sein zeug selber arbeiten geht dann passt man automatisch mehr drauf auf

genauso wie mit einem neuen mietauto stell dir vor du kriegst ein nagelneues für ein wochenende und darfst nicht schneller wie 130 fahren jojo wer bitte macht das 🙂

ich selbst hab mir den A4 gekauft also nich irgendwie leasing oder so möchtegern autobesitzer sein wie firmenwagen oder so faxen

möchte den auch lange fahren da werd ich mich hüten den einzujagen

genauso wie bei meinem motorrad die 1500 km hat man einfach so schnell runter wenn einem das fahren spass macht und das sollte es bei einem neuen auto oder man hat was falsch gemacht 🙂

halt dich einfach die erste zeit an die audi faq wenn du das auto länger behalten willst
ich mein erstma wirds dir dein spritverbrauch danken und zweitens verlierst du ja nichts bei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von Friescan




ICH nicht - mich überholt kein Corsa.
Bei DEINER Motorisierung aber durchaus denkbar, dass dich (locker) schon bald auch ein CORSA überholt!
http://www.opel-specials.de/boostbeast.htm

ob der sich von deinem 3 liter diesel beeindrucken lässt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi




Bei DEINER Motorisierung aber durchaus denkbar, dass dich (locker) schon bald auch ein CORSA überholt!
http://www.opel-specials.de/boostbeast.htm

ob der sich von deinem 3 liter diesel beeindrucken lässt? 🙂

So eine Rennflunder mit einem richitgen Auto zu vergleichen ist aber sehr gewagt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi




Bei DEINER Motorisierung aber durchaus denkbar, dass dich (locker) schon bald auch ein CORSA überholt!
http://www.opel-specials.de/boostbeast.htm

ob der sich von deinem 3 liter diesel beeindrucken lässt? 🙂

Es ist sogar nur ein 2 Liter Diesel, mit nur 143 PS. Habe ich doch oben schon geschrieben, Mädchen- oder Hausfrauenmotor.

Gestern konnte ich ihn das erste Mal ausfahren, bei Tacho 228 km/h ist definitiv Sense.

Und da ziehst du noch mindestens 10 km/h Tachovoreilung ab, dann passen die Werksdaten mit 215 km/h ganz gut.

Und über 200 km/h braucht er etwas Zeit...

Also keine Panik 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


http://www.opel-specials.de/boostbeast.htm

ob der sich von deinem 3 liter diesel beeindrucken lässt? 🙂

Es ist sogar nur ein 2 Liter Diesel, mit nur 143 PS. Habe ich doch oben schon geschrieben, Mädchen- oder Hausfrauenmotor.

Counderman meinte den 3.0TDI von Bohawi - denke ich jetzt mal so. Weil es auch für den 3-Liter Konkurrenten aus unteren Fahrzeugklassen geben kann...

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Es ist sogar nur ein 2 Liter Diesel, mit nur 143 PS. Habe ich doch oben schon geschrieben, Mädchen- oder Hausfrauenmotor.

wer so was im Ernst meint, den nenne ich ganz einfach bekloppt und völlig neben der Realität stehend - sorry. Ihr werdet Euch alle noch wundern, wenn die neue, verbrauchsabhängige Kfz Steuer erst da ist - da werden sich gar manche den "Mädchenmotor" wünschen. Wenn jemandem deutlich über 200 kmh Vmax nicht reicht....sorry.....fehlt mir das Verständnis.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Es ist sogar nur ein 2 Liter Diesel, mit nur 143 PS. Habe ich doch oben schon geschrieben, Mädchen- oder Hausfrauenmotor.
wer so was im Ernst meint, den nenne ich ganz einfach bekloppt und völlig neben der Realität stehend - sorry. Ihr werdet Euch alle noch wundern, wenn die neue, verbrauchsabhängige Kfz Steuer erst da ist - da werden sich gar manche den "Mädchenmotor" wünschen. Wenn jemandem deutlich über 200 kmh Vmax nicht reicht....sorry.....fehlt mir das Verständnis.

Hallo, ich schreibe hier über MEINEN Motor in MEINEM Auto.

Ich bin mit dem SEHR zufrieden. Läuft schön ruhig, hat reichlich Drehmoment, passt alles.

Nur mache ich damit beim Quartett keinen Stich - und nur darum geht es den Opel-Jungs offensichtlich.

Alles roger 😉

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Hallo, ich schreibe hier über MEINEN Motor in MEINEM Auto.
Ich bin mit dem SEHR zufrieden. Läuft schön ruhig, hat reichlich Drehmoment, passt alles.

Nur mache ich damit beim Quartett keinen Stich - und nur darum geht es den Opel-Jungs offensichtlich.

Alles roger 😉

hatte ja auch nur die gemeint, die das wirklich ernst meinen 😉

Dann soll doch die Corsafraktion mit lauten BUMMM BUMMMM BUMMM - das können die alle besonders gut - an mir vorbeifahren, die müssen sich jedoch bei 180 am Lenkrad festkrallen oder besser festschnallen - sonst fliegt die ganze Kiste ab......wir dagegen reisen bei 180, Musik hörend, noch sehr entspannt. Ich weiß von was ich rede, ich hatte auch mal eine "Kleinwagenkrawallzeit" - doch die Hörner diesbezüglich sind abgstoßen. Heute zählt entspanntes Reisen und die meisten Kleinwagen werden auch mit dem "Mädchenmotor" noch überholt 😁 werden können.

...............es freut sich der - hohi - auf seinen "Mädchenmotor"......kruzifix... es sind noch immer 6 Tage bis zur Abholung

Ich glaube ich kann Euch alle beruhigen. Wir haben bei uns im Laden eine Fahrzeugnutte laufen (2.0 TDI) - die Karre hat inzwischen 234000 km. auf der Uhr. Als wir das Mädchen übernahmen, hatte es bereits 19000 km gelaufen - und zwar bei Europcar! Schonend eingefahren wurde die Lady dort garantiert nicht...
Ich hatte damals Bedenken aufgrund des Vorbesitzers - mir blieb aufgrund der Situation im Fuhrpark aber keine Wahl - inzwischen sehe ich die Thematik "einfahren" aufgrund der gemachten Erfahrungen aber sehr entspannt...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Es ist sogar nur ein 2 Liter Diesel, mit nur 143 PS. Habe ich doch oben schon geschrieben, Mädchen- oder Hausfrauenmotor.
wer so was im Ernst meint, den nenne ich ganz einfach bekloppt und völlig neben der Realität stehend - sorry. Ihr werdet Euch alle noch wundern, wenn die neue, verbrauchsabhängige Kfz Steuer erst da ist - da werden sich gar manche den "Mädchenmotor" wünschen. Wenn jemandem deutlich über 200 kmh Vmax nicht reicht....sorry.....fehlt mir das Verständnis.

genau aus dem grund wär für mich nur der mit 170 ps in frage gekommen weil der die selben verbrauchswerte hat

der 2.7 schluckt mir schonwieder viel zu viel

das is übrigens der krasse vorteil von nem BMW den seine Angaben sind zwar total unrealistisch aber das interressiert ja keinen solang er sie aufn papier hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


http://www.opel-specials.de/boostbeast.htm

ob der sich von deinem 3 liter diesel beeindrucken lässt? 🙂

Es ist sogar nur ein 2 Liter Diesel, mit nur 143 PS. Habe ich doch oben schon geschrieben, Mädchen- oder Hausfrauenmotor.

Gestern konnte ich ihn das erste Mal ausfahren, bei Tacho 228 km/h ist definitiv Sense.
Und da ziehst du noch mindestens 10 km/h Tachovoreilung ab, dann passen die Werksdaten mit 215 km/h ganz gut.
Und über 200 km/h braucht er etwas Zeit...

Also keine Panik 🙄

den selben hab ich doch auch mach dir keinen kopf

wie 00Thomas schon sagte war das nich in deine richtung

und klar lass ich das mit ner rennschüssel vergleichen einen 3 liter tdi kauf ich mir zum schnell fahren und nicht damit ich sparsam vorankomme
genau der selbe sinn und zweck von der rennschüssel

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Also ich habe alle meine Diesel ( waren bisher 6 Stück ) bisher die ersten 1000 km mit max. 2/3 Vollgas oder so bis max. 150 kmh gefahren, viel schalten, viele Lastwechsel und dann gibts nur noch volles Rohr.

Soll es nun ein Auto werden oder nicht 😁

Achsooo ist das, deshalb hast du Probleme mit dem Motor. lol

scherz😉

genau aus dem grund wär für mich nur der mit 170 ps in frage gekommen weil der die selben verbrauchswerte hat

der 2.7 schluckt mir schonwieder viel zu viel

das is übrigens der krasse vorteil von nem BMW den seine Angaben sind zwar total unrealistisch aber das interressiert ja keinen solang er sie aufn papier hat 🙂Der 170 PS schluckt auch locker 7 Liter wenn man nicht allzu sparsam fährt.
Den wirst du nicht unter 6.5 Liter fahren.
Ausserdem zieht der unter 2000 rpm keine Wurst vom Teller.
Hatte vorher den 1.9 150 PS und den fuhr ich mit 5.x Liter im Durchschnitt, und der zog schon gut ab 1500 rpm!

Zitat:

Original geschrieben von LuxSTi



Der 170 PS schluckt auch locker 7 Liter wenn man nicht allzu sparsam fährt.
Den wirst du nicht unter 6.5 Liter fahren.

Wie viel er wirklich verbraucht ist dem Staat egal, der wird bei einer Co2 Versteuerung den Normverbrauch schauen und danach berechnen!

Da hat es BMW am besten

318d; 4,8 l/100km; Co2 123g
A4 2.0; 5,5 l/100km; Co2 144g

Deine Antwort
Ähnliche Themen