Wie den Neuen Motor einfahren?
Nabend,
am Donnerstag ist die Wartezeit endlich vorbei. GRINS
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass ich bei einem Neuen Motor die ersten 1500 Kilometer nicht über 3000Umdrehungen kommen sollte.
Ist das Richtig?
Möchte ja schon gern mal testen was der kleene so kann.
Gibt es eventuell Richtlinien/Empfehlungen von Audi zum Thema Motor einfahren?
MFG Pierre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Es ist sogar nur ein 2 Liter Diesel, mit nur 143 PS. Habe ich doch oben schon geschrieben, Mädchen- oder Hausfrauenmotor.
wer so was im Ernst meint, den nenne ich ganz einfach bekloppt und völlig neben der Realität stehend - sorry. Ihr werdet Euch alle noch wundern, wenn die neue, verbrauchsabhängige Kfz Steuer erst da ist - da werden sich gar manche den "Mädchenmotor" wünschen. Wenn jemandem deutlich über 200 kmh Vmax nicht reicht....sorry.....fehlt mir das Verständnis.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
Bei DEINER Motorisierung aber durchaus denkbar, dass dich (locker) schon bald auch ein CORSA überholt!
Ich hoffe für Dich, daß Du einen Smilie deiner Wahl vergessen hast...
OT : und ohne diese Krawallbüchsen für gut zu befinden :
Polo Cup GTI - 180 PS 0 - 100 = 7,5 Vmax = 225
Corsa OPC - 192 PS 0 - 100 = 7,2 Vmax = 225
da könnte davon schon mal einer locker vorbeifahren an manchen Audi Motorisierungen 😉 - auch wenn die betreffenden Audis dann Vmax fahren - in der Einfahrphase bis max. 150 sowieso. Na und ?????????
*LOL*
Ist mir schon klar das mich der eine oder andere bei meinem Mädchenmotor überholen kann. 😁
Hat bisher aber noch keiner - insbesondere nicht auf kurvenreichen Autobahnstrecken. 🙂🙂🙂
Und auf den 170er wollte ich nicht warten und die Sixpacks darf ich im Firmenprogramm nicht bestellen 🙁
Wobei ich mich immer freue wenn ein echter Racer unterwegs ist. Ich hatte mal eine schöne Fahrt
auf der A9 in der Gegend Wolnzach. Ich mit einem S 400 (oder sowas, war die neue S-Klasse von SIXT) und hinter mir
ein A8. Bei etwa 220 km/h in den Kurven blieb er schön dahinter (mit sicherem Abstand).
Als ich kurz Gelegenheit hatte ihm Platz zu machen bin ich in die Mitte, er hat aber sofort kurz rechts geblinkt um zu zeigen das ich vorne bleiben soll.
So sind wir dann so land wie möglich im Formationsflug über die A9 gedonnert 🙄
Und als es in der Gegend Neufarn freier wurde, bin ich wieder auf die Mitte und dann hat der im A8 wohl mal richtig Gas gegeben - und ich dachte ich stehe, bei etwa 240 km/h. 😰
Nice, Kompliment für die schöne Fahrt. 😎
Wie schon mal gesagt, wenn es ansonsten richtig schnell gehen soll nehme ich eh das Moped.
Bei > 250 km/h ohne Verkleidung auf der Tuono halte ich das aber MAXIMAL 30 Sekunden aus (wenn überhaupt, bei dem Speed sind 30 Sekunden verdammt lang).
Hach, ich fahre gerne schnell 🙄
was tun, wenn Einfahren vorbei ist? Ölwechsel ja oder nein. Wahrscheinlich wurde dieses Thema auch schon bis zum Erbrechen diskutiert, doch ehrlicherweise bin ich mir da immer noch unsicher.
Gibt es dazu kompetente Stimmen???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiTT_225
was tun, wenn Einfahren vorbei ist? Ölwechsel ja oder nein. Wahrscheinlich wurde dieses Thema auch schon bis zum Erbrechen diskutiert, doch ehrlicherweise bin ich mir da immer noch unsicher.
Gibt es dazu kompetente Stimmen???
Sieh es mal so: nicht mal die Hersteller schreiben es als Empfehlung ins Handbuch. Ergo ist es wohl mehr als überflüssig. Hätte es nur ein wenig Sinn, dann würden sie es empfehlen und Kasse machen.
Aussage vom Audi-Verkaufsberater:
"Der Wagen entscheidet lt. seinen Sensoren selbst, wann Inspektion und Ölwechsel fällig ist."
"Das kann auch erst bei 35.000 km sein."
Einfahröl und Ölwechsel nach 1500 km gehören wohl der Vergangenheit an. Ich hole meinen selbst im Werk ab und fahre bis nach Hause ca. 500 km.
Am nächsten Tag reiße ich nochmal 500 runter und das soll´s gewesen sein.
Und dann warte ich, bis das Auto sich meldet.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ergo ist es wohl mehr als überflüssig.
Mag wohl richtig sein....ich mache es trotzdem, zudem ich die ca. 30 Tkm Turnus erst nach ungefähr 1,5 Jahren erreicht habe.
Die 50 € habe ich dafür übrig, denn mehr kostet die "lecker" LonglifeBrühe über Onlineversand eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
*LOL*Ist mir schon klar das mich der eine oder andere bei meinem Mädchenmotor überholen kann. 😁
Hat bisher aber noch keiner - insbesondere nicht auf kurvenreichen Autobahnstrecken. 🙂🙂🙂
Und auf den 170er wollte ich nicht warten und die Sixpacks darf ich im Firmenprogramm nicht bestellen 🙁Wobei ich mich immer freue wenn ein echter Racer unterwegs ist. Ich hatte mal eine schöne Fahrt
auf der A9 in der Gegend Wolnzach. Ich mit einem S 400 (oder sowas, war die neue S-Klasse von SIXT) und hinter mir
ein A8. Bei etwa 220 km/h in den Kurven blieb er schön dahinter (mit sicherem Abstand).
Als ich kurz Gelegenheit hatte ihm Platz zu machen bin ich in die Mitte, er hat aber sofort kurz rechts geblinkt um zu zeigen das ich vorne bleiben soll.
So sind wir dann so land wie möglich im Formationsflug über die A9 gedonnert 🙄Und als es in der Gegend Neufarn freier wurde, bin ich wieder auf die Mitte und dann hat der im A8 wohl mal richtig Gas gegeben - und ich dachte ich stehe, bei etwa 240 km/h. 😰
Nice, Kompliment für die schöne Fahrt. 😎
Wie schon mal gesagt, wenn es ansonsten richtig schnell gehen soll nehme ich eh das Moped.
Bei > 250 km/h ohne Verkleidung auf der Tuono halte ich das aber MAXIMAL 30 Sekunden aus (wenn überhaupt, bei dem Speed sind 30 Sekunden verdammt lang).Hach, ich fahre gerne schnell 🙄
Hi, ich fahr auch sehr gerne schnell, es macht nunmal einfach spass.
Deine Euphorie teile ich dabei allerdings nicht. Für mich gehören auch solche "raserspielchen" nicht auf die autobahn.
Solche Beiträge machen selbst mir als schnell- und vielfahrer angst.
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
Hi, ich fahr auch sehr gerne schnell, es macht nunmal einfach spass.Deine Euphorie teile ich dabei allerdings nicht. Für mich gehören auch solche "raserspielchen" nicht auf die autobahn.
Solche Beiträge machen selbst mir als schnell- und vielfahrer angst.
Muss es nicht, es war wirklich alles im grünen Bereich. Und die Euphorie habe ich sicherlich etwas "aufgebläht" 😉
Also keine Angst - bin kein Raser, sondern fahre nur gerne richtig schnell wenn es geht UND erlaubt ist.
Punkto Einfahren von einem Neuwagen musste ich vor 2 Wochen am Hof meines 🙂 etwas grausliches mitansehen!
Der Lastwagenfahrer vom Zulieferer ladete gerade einen neuen Porsche Cayenne ab .....was machte er......er fuhr wirklich vorsichtig die Rampe hinab und danach gleich volles Rohr Richtung dem Hof vom 🙂....also da dachte ich mir auch meinen Teil.....der arme neue Motor :-(
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
Bei DEINER Motorisierung aber durchaus denkbar, dass dich (locker) schon bald auch ein CORSA überholt!Zitat:
Original geschrieben von Friescan
ICH nicht - mich überholt kein Corsa.
jo da muss ich dir sogar recht geben wenn das tempolimit da is geh ich auch von aus das opelfahrer mich die ganze zeit überholen 🙂
hm also "audi jagen" und andre mittelklasse und oberklassewagen zu "jagen" macht auch ab und zu spaß und wenn sie meinen escort dann doch wieder überholen fereu ich mich immernoch das ich denn audifahrern und co mal ne chancezum überholen gegeben haben😁
Zitat:
Wie schon mal gesagt, wenn es ansonsten richtig schnell gehen soll nehme ich eh das Moped.
Bei > 250 km/h ohne Verkleidung auf der Tuono halte ich das aber MAXIMAL 30 Sekunden aus (wenn überhaupt, bei dem Speed sind 30 Sekunden verdammt lang).
mir reichen meine 230 auf der Bandit auch schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
OT : und ohne diese Krawallbüchsen für gut zu befinden :Polo Cup GTI - 180 PS 0 - 100 = 7,5 Vmax = 225
Corsa OPC - 192 PS 0 - 100 = 7,2 Vmax = 225
da könnte davon schon mal einer locker vorbeifahren an manchen Audi Motorisierungen 😉 - auch wenn die betreffenden Audis dann Vmax fahren - in der Einfahrphase bis max. 150 sowieso. Na und ?????????
dafür gibs chiptuning und schon fährt deiner 230 🙂 das is ende im gelände für die taschenraketen
für die die mehr leistung haben wollen in ihrem a4
Abt Power S
Leistungsteigerung auf 147 KW (200 PS), 400 Nm
Optimierung des elektronischen Motormanagements (Chiptuning)
Abt Turbolader (bis 15.000 Km Laufleistung im Tausch)
wenn man mit der power nicht zufrieden is vielleicht bei 14tkm überlegen ob man nich doch ein wenig aufmachen tut 🙂
Hallo,
auch wenn ich in letzter Zeit einige Male daneben lag mit meinen Aussagen: doch meine 2 Cent.
Ob Einfahren sinvoll ist oder nicht kann ich nicht beantworten.
Fakt ist:
Wie in Reportagen über die Fertigung des R8 etc. zu sehen, werden alle Fahrzeuge auf der Teststrecke getestet.
Etwaige Ängste, das hier Neufahrzeuge in kaltem zustand "getreten" werden, kann ich ausräumen.
Die Probefahrt ist nur ein Teil einer großen Zahl von Checks und Prüfungen die an den Fahrzeugen durchgeführt werden.
Die Motoren sind bis zur Teststrecke schon warm und werden auch nicht bis ans Geschwindigkeitslimit gefahren (was bei einem R8 auch mangels Nardo-ähnlichen Ausmaßen der Strecke auch nicht machbar ist) .
Vollast ist aber durchaus dabei und auch gewollt.
viele Grüße
Homerjs