wie darf ich luftfilter und polen filter wechseln ????
Habe mehrmals versucht eine so einfache Sache wie Luftfilter und Polenfilter beim Audi A6 3.2 benziner quattro avant zu wechseln.
Die Lage der Polenfilter finde ich nicht und Luftfilter ja, aber oh schreck !!, bin ich der Meinung man muss halbes Auto abmontieren, ist es so schwierig ??
Habt ihr welche Hilfe, Bilder oder Zeichnungen für ???
Aus Spanien danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Für den Polenfilter frag mal den ehemaligen BGS oder die jetzige Bundespolizei, der war bestimmt nicht ganz billig.
Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen. Übrigens heißt er Pollenfilter und ist unterhalb vom Handschuhfach mit filigranen Fingern zu erreichen. Die Preise wird dir dein örtlicher Teileshop oder auch der AUDI-Händler verraten.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von venzer85
Erstmal danke für die Fotos und Beschreibung. Habe eben mal geguckt und die Serviceklappe sofort gefunden. Habe sie jetzt aber nicht ausgebaut, weil ich die Filter noch nicht wechseln muss. Aber irgendwie habe ich Angst, dass ich daran etwas kaputt mache. Die Klappe wirkt nicht sehr stabil! Wie hast du sie denn los bekommen?
MFG
Ein wenig hält der Kunststoff schon aus. Ich hab ordentlich dran rütteln müssen. Aber man muss schon aufpassen.
Ich bin mit den Finger hinter die Klappe gegangen und habe diese Widerhaken irgendwie versucht herauszudrücken.
Vielleicht gibt es da einen Trick?
Gruss
Es gibt keinen Trick. Mit dem Zeigefinger rein, runterziehen und den Deckel abnehmen, fertig.
Sollte eigentlich problemfrei gehen, ist eben bissl Gefummels, wenn man das Handschuhfach drin läßt. Beim ersten Wechsel hab ich das Fach noch ausgebaut, beim zweiten nicht mehr.
Zum K&N: das ist ja das schöne am Benziner...der hat keinen Luftmassen- oder Luftmengenmesser.
Auf jeden Fall gerade nach unten ziehen und nicht verkanten. Ich hatte mir zwei der Haltenasen abgebrochen. Dank sehr gutem Kleber halten sie aber besser als zuvor 😉.
Muss man die Serviceklappe eigentlich wieder einsetzen (möchte nächstes Jahr nicht wieder fummeln müssen)? Auf der Rückseite hat sie Dämmstoff. Ist der zur Motorgeräuschdämmung oder als Wärme-/Kälteschutz drauf?
Gruss
Ähnliche Themen
Ist Geräuschdämmung gegen Motor- und Abrollgeräusche.
ist der spalt normal?!
von links aus betrachten. wie sieht das bei euch aus?! oder muss das dort beim gewellten noch weiter rein?!
Bin jetzt nicht sicher ob ich dich richtig verstehe aber wenn Du den Spalt meinst den ich in deinem Bild eingekreist habe - der ist bei mir nicht.
Wo gibt es denn den Polen Filter? Ist es gar ein Drahtgeflecht den man ums Auto verbauen muss?? 🙂
Zitat:
@Pitrie schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:14:56 Uhr:
Wo gibt es denn den Polen Filter? Ist es gar ein Drahtgeflecht den man ums Auto verbauen muss?? 🙂
Also eine Diebstahlschutzanlage 😁
Zitat:
@Audipredator schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:40:53 Uhr:
Bin jetzt nicht sicher ob ich dich richtig verstehe aber wenn Du den Spalt meinst den ich in deinem Bild eingekreist habe - der ist bei mir nicht.
meine diesen hier.
weiß nicht ob ich das noch weiter zusammenschieben kann. denke aber eher nicht wenn ich mir die halterungen und nasen da so anschaue.