Wie Bluetooth Zusatzhörer aktivieren?

VW Phaeton 3D

der BT-Zusatzhörer soll sich laut BA beim entnehmen aus der lagerschale aktivieren.
mit ihm sollen sich anrufe aus den anruflisten tätigen lassen, telefonbuch durchsehen,
anrufe annehmen, beenden, usw. wenn verbunden, erscheint eine entsprechende
icon auf dem rns display, neben der BT-icon.
mehr steht in der BA leider nicht drin.

WAS TUN, wenn dieser (der zusatzhörer) jedoch nur "Bitte warten..." anzeigt?

kann mann irgendwie kopplung oder reset durchführen?
oder gibts eine spezielle tastenkombi?
was braucht mann dazu?
vcds? welches stg?

ein reset-loch oder änliches habe ich nicht gefunden.
und spezis bei vw kenne ich, die mag ich sicher garnicht erst fragen... 😁

DANKE

Beste Antwort im Thema

So ich hab das Ding auf.
Man muss Display und Tastaturabdeckung runter nehmen.
Darunter 4 Torx entfernen und das Gehäuse öffnen.

Verbaut ist eine Varta PLF 503562

Img_0212.jpg
Img_0213.jpg
Img_0214.jpg
+2
69 weitere Antworten
69 Antworten

Mahlzeit. Ich Kram das Thema mal wieder aus.
In meinem Phaeton (Bj. 12/2008) habe ich auch in der mittelarmlehne den Bluetooth zusatzhöhrer.
Ich füge ein Bild mit bei von dem Aufkleber auf der Rückseite des Mobilteils.
Das Problem ist, das der, meiner Meinung nach, gar nicht an isst. Das Mobilteil hat ja ein kleines Display wo akkustand etc. Angezeigt wird oder ? Mir wird nirgends was angezeigt. Jedenfalls kann ich drücken und machen was ich will und es tut sich nichts. Kann man das irgendwie anschalten?

Danke schon mal im voraus für Hinweise und Tipps.

20161117_080423.jpg

du musst es in der Ladeschale zuerst aufladen.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 17. November 2016 um 21:53:17 Uhr:


du musst es in der Ladeschale zuerst aufladen.

In der ladeschale liegt es ja schon seit paar Tagen drin. Aber es tut sich nichts. Also scheint wohl entweder das Mobilteil oder die Ladeschale defekt zu sein ??

... würd ich annehmen.
Sicherung OK?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 17. November 2016 um 22:31:43 Uhr:


... würd ich annehmen.
Sicherung OK?

Da würde ich jetzt ganz vorsichtig sagen ja.
Also die Sicherung Nr. 28 (Universelle Handyvorbereitung (UHV-Premium), remote-SIM-Access-Profil-Steuergerät (rSAP)) im Sicherungskasten unter der lenksäule ist ganz. Würde mich auch wundern wenn die kaputt wäre, da ich ja so die freisprecheinrichtung mit meinem Handy schon nutze. Nur eben das Mobilteil geht nicht.

Ist denn evtl. eine andere Sicherung für die Stromversorgung des Mobilteils bzw. der Ladeschale zuständig ?
Der Zigarettenanzünder neben der ladeschale geht auch, da lädt mein Handy fleißig dran.

Gibt es eine Möglichkeit das Mobilteil anderweitig zu laden, vielleicht gibt es dafür ein ladekabel um evtl. herauszufinden ob das Mobilteil oder die Ladeschale einen Treffer hat ?!?

Die Form und Anschlüsse erinnern stark an Nokia 5110/6210/6310 usw.
Jedoch wurde eine kleine Ecke geändert so dass kein Nokia dort passt.
Evtl passt aber ein altes Sync USB Kabel von Nokia an dem Mobilteil.

Schau mal ob die Tasten Leuchten wenn es in der Ladekonsole steckt.
Evtl sind die Akkus auch einfach nur gestorben wenn es jahrelang geladen wurde.
Man müsste es öffnen und die Dinger wechseln.
Aber wie das Ding auf geht könnte ich nicht rausfinden.

Danke für den Tipp mit dem Nokia kabel. Muss ich mal suchen. Irgendwo müsste ich noch eins rumliegen haben.

Die tasten leuchten leider nicht. Es passiert wirklich rein gar nichts.

So ich hab das Ding auf.
Man muss Display und Tastaturabdeckung runter nehmen.
Darunter 4 Torx entfernen und das Gehäuse öffnen.

Verbaut ist eine Varta PLF 503562

Img_0212.jpg
Img_0213.jpg
Img_0214.jpg
+2

COOL 😁

Danke!!

...wird eines Tages sehr hilfreich sein.

Der Hersteller ist wohl nicht Nokia.
Aber eins finde ich schon wieder cool BENTLEY 😁

Ich sags jetzt wie es ist, nix als die Wahrheit:

Ohne PHAETON gäbe es heute Bentley nicht! 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Ich habe mir erlaubt:

http://www.motor-talk.de/.../...er-das-phaeton-forum-t5866648.html?...

Vielen Dank, Corle0ne! 😁

Ja super. Vielen Dank !!! Ich werde es erst mal Probieren mit einem Ladekabel, vielleicht passt ja eins. Werde dann mit einem Multimeter mal testen ob an der Ladeschale überhaupt Strom ankommt und dann, wenn strom ankommt, werde ich mal schauen, ob ich irgendwo her einen Ersatzakku bekomme. Ich werde anschließend mal berichten

Update:
Ich war vorhin beim freundlichen Car-Hifi Profi in der Nähe (Sound Experience Cottbus) und er hat festgestellt das ein Pin von der Ladeschale nicht weit genug draußen ist. Kurz aufgeschraubt, Pin wieder zurück in den sollzustand gebracht, zusammengebaut und siehe da, das Mobilteil bekommt Strom. Im Moment leuchten nur die tasten also Display ist aus und zeigt nichts an aber vielleicht muss das Mobilteil jetzt erstmal richtig aufladen.

Jetzt, nachdem ich schon eine Weile mit dem Mobilteil in der Ladeschale gefahren bin, müsste das Gerät bzw. das Display ja mal was anzeigen.
Leider ist es nach wie vor so, dass, wenn das Mobilteil in der Ladeschale steckt, die Tastenbeleuchtung an ist aber mehr nicht. Da kann ich drücken und machen wie ich will. Wenn ich es aus der Ladeschale entferne, geht die Tastenbeleuchtung sofort aus und das wars auch.

Hat jemand ein Tipp, woran nun das wieder liegen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen