Wie belastbar ist die Kupplung der Turbolader und das Getriebe?
Hallo erstmal an alle!
Vor 2 wochen habe ich mir ein a6 2.0tdi 177ps 6 gang schaltgetriebe mit 65.000km zugelegt.
Daweil ziemlich zufrieden alles passt bis auf die leistung was er von sich gibt..
Habe schon viel gesucht im internet gelesen aber irgendwie nie die antwort auf meien frage gefunden..
Und zwar bis wieviel Nm das getriebe ausgelegt ist und die kupplung. Würde ihn nämllich sehr gerne die software optimieren lassen auf ca. 205-210ps. Jedoch finde ich halt keine antworten bezüglich des getriebes der kupplung und des turboladers..
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen ich habe nämlich oft gehört das die getriebe und kupplungen von audi meisst an der grenze sind :/
Ich danke mal im vorraus
Mit freundlichen grüßen
Duks
Beste Antwort im Thema
Leute, das ist ja nett, dass Ihr hier über stärkere Motoren diskutiert. Geht aber leider voll am Thema vorbei und dem TE ist damit auch nicht geholfen....
21 Antworten
Man nennt das der Belag verglast, schafft man auch bei bremsen, kommt vom Schleifen lassen, bzw wenn mehr Drehmoment auf die Kupplung wirkt als sie ab kann.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 21. Februar 2015 um 23:31:34 Uhr:
Man nennt das der Belag verglast, schafft man auch bei bremsen, kommt vom Schleifen lassen, bzw wenn mehr Drehmoment auf die Kupplung wirkt als sie ab kann.
Nur kommt das Rupfen nicht vom Verglasen, sondern vom nicht vollständig hergestellten Kraftschluß. Bilder sowie Aussage Audi dazu sind vorhanden ...
Schleifen
Habe den 2.0er mit 177PS,
hatte immer schon das "Rubbeln",
seit der Leistungskur ist das "Rubbeln" gleich, wenn nicht weniger.
Ansonsten denke ich, dass bei "normaler" Fahrweise der Motor samt Getriebe etc. keinen Schaden nehmen kann. Von ein, zwei Mal mit Vollgas überholen wird der Lader nicht kaputt - eher vom permanenten Gas geben in der Stadt im kalten Zustand.
Und bzgl. der nett gemeinten Tipps in Sachen 3.0er: ein serienmäßiger 245PS 6 Zylinder hat mehr als Mühe gegen einen operierten 2.0er.
Maximal dass der Große ab 220km/h deutlich davon ziehen kann :-)
Ja ich schaus mir mal an das rubbeln nervt halt wenn man zügig von der ampfel fahrt, beim langsamen wegfahren passiert da nichts.
Auf die temperatur und so weiter wird sowieso immer geachtet also kein treten solange der motor und das öl kalt ist usw..