wie bekommt man das neuste Update 4014?

Audi Q8 e-tron GE

Hi,
Ich hab gesehen das es wohl ein neues Update gibt, Version 4014. Mir der Version sind einige neue Sachen gekommen. Man kann wohl den Home Bildschirm anpassen. Bei den Assistens Systemen hat sich was getan etc....
Hat jemand eine Ahnung wie man die neuste Version bekommt? Bei Audi sagt man mir das es kein Update gibt. Ich weiß aber zu 100% das es eins gibt......

130 Antworten

Sieht dann so aus

Liebe Grüße

Img
Img

Die Ansichten gefallen mir, ebenso der Punkt mit den Ladeplanungen. Aber wenn man diese Verison installiert bekommt, dann bimmelt das Fahrzeug bei jeder "Geschwindigkeitsüberschreitung"? Das wäre dann wieder ein Nachteil...

Mfg

Hannes

Bimmelt jedes mal wenn du 2kmh über V-Limit bist.
ProTip: Einfach immer drüber bleiben, dann bimmelt es nur einmal 😉

Das "Gebimmel" ist abstellbar, musst halt bei jeder Fahrt neu abstellen (EU Direktive).
Es lässt sich ein Shortcut zum Assi-Menü legen, d.h. man tippt sich nicht endlos durchs Menü.

Muss aber sagen, dass ich das Gebimmel als recht dezent wahrnehme und speziell auf kürzeren Strecken inzwischen einfach bimmeln lasse.

Ebenso schön mit 4014: Man kann die Apps nun in Gruppen packen. Ging bei meinem alten etron noch nicht. Speziell mit den ganzen Apps wäre es ansonsten auch recht unübersichtlich. (Siehe Bilder)

Thema Ladeplanung - SoC Vorgaben: Ist weiterhin nur eingeschränkt nutzbar, da er dich jetzt halt mit 2%/5% Rest-SoC an einen einsamen HPC 5km Abseits der BAB fährt, anstatt an den 12fach IONITY 5km später...
Das Audi die Filterfunktion "vergessen" hat... da könnte man schon wieder aufschreien vor Verzweiflung.
50% Richtig gemacht und dann einfach aufgehört. Dämlich.

Aber erneut: Der Q8 fühlt sich insgesamt bedeutend wertiger an. MIB3 läuft endlich absolut ohne Bugs bisher. BO Anlage klingt endlich nach BO. Nur das die Rekuperation-Pedals nun aus Plastik sind... aua! 😉

Der Punkt, dass man die HPCs auf gewisse Anbieter einschränken könnte geht mir auch ab, so muss man leider immer manuell korrigieren (wenn man geizig sein will).

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Mir geht's weniger um "geizig" sondern um Effizienz.

Mein Audi liebt es, anstatt nen Ladepark direkt an der Autobahn einzuplanen, mich lieber mal an ne einsame HPC irgendwo in nem Dorf (Edeka...) zu schicken. Die Chance, dass diese dann belegt ist, oder shared-Power hat, ist recht groß.

Daher fahr ich auch mit 4014 weiterhin mit "suche HPC entlang der Route" und lass die Etron-Ladeplanung aus.

Auro heute neu geholt und Audi hat 4014 update alles gemacht

Zitat:

@audicle schrieb am 21. Dezember 2023 um 18:35:55 Uhr:


@janek-2018 wann wurde deiner gebaut?

@Congo_Monster wir sind hier bei Audi und MIB3.
Da wird keine neue SW aufgespielt nur weil es eine neue SW gibt 😉

Ich korrigiere mich. Ich meinte ich habe Stand 3801. Händler sagt immer noch keine neuen Updates für mich verfügbar. Kann ja nicht jeden Tag nach dem Stand fragen :-)

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 22. Dezember 2023 um 11:22:30 Uhr:


Bimmelt jedes mal wenn du 2kmh über V-Limit bist.
ProTip: Einfach immer drüber bleiben, dann bimmelt es nur einmal 😉

Das "Gebimmel" ist abstellbar, musst halt bei jeder Fahrt neu abstellen (EU Direktive).
Es lässt sich ein Shortcut zum Assi-Menü legen, d.h. man tippt sich nicht endlos durchs Menü.

Muss aber sagen, dass ich das Gebimmel als recht dezent wahrnehme und speziell auf kürzeren Strecken inzwischen einfach bimmeln lasse.

Ebenso schön mit 4014: Man kann die Apps nun in Gruppen packen. Ging bei meinem alten etron noch nicht. Speziell mit den ganzen Apps wäre es ansonsten auch recht unübersichtlich. (Siehe Bilder)

Thema Ladeplanung - SoC Vorgaben: Ist weiterhin nur eingeschränkt nutzbar, da er dich jetzt halt mit 2%/5% Rest-SoC an einen einsamen HPC 5km Abseits der BAB fährt, anstatt an den 12fach IONITY 5km später...
Das Audi die Filterfunktion "vergessen" hat... da könnte man schon wieder aufschreien vor Verzweiflung.
50% Richtig gemacht und dann einfach aufgehört. Dämlich.

Aber erneut: Der Q8 fühlt sich insgesamt bedeutend wertiger an. MIB3 läuft endlich absolut ohne Bugs bisher. BO Anlage klingt endlich nach BO. Nur das die Rekuperation-Pedals nun aus Plastik sind... aua! 😉

Wie hast du die APPS installiert?
Mich würden Spotify und YT reizen.
Fahre seit heute einen…

Zitat:

@erka78 schrieb am 22. Dezember 2023 um 07:33:08 Uhr:



Zitat:

Kann einer mal sagen was die neue Software besser kann als die alte Software? Ich habe 3617 auf einem etron 55 Mod 21 MIB 3

Bessere Ladeplanung, bessere Ansichten, nerviges bimmeln (Geschwindigkeitswarnung EU Vorschrift)

Die Ladeplanung lässt eben zu, dass du nun einstellen kannst, mit wieviel Prozent Akku du bei der Ladesäule und am Ziel ankommen möchtest…

Du kannst das Bimmeln deaktivieren. Am besten ein Shortcut im unteren Display setzen. Beim starten gleich draufdrücken und das gebimpeln ist weg.

Ich hoffe doch sehr, dass genu diese 4014 Firmware auf den 55er E-Tron 2023 kommen (VFL).

Oder glaubt ihr, dass die Hardware grundlegend anders ist?

Das wird sicherlich auch in nächster Zeit mit Software wie OBDELEVEN und VCDS gehen. Dann bimmelt es auch nicht mehr.

Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 23. Dezember 2023 um 00:26:03 Uhr:


Wie hast du die APPS installiert?
Mich würden Spotify und YT reizen.
Fahre seit heute einen…

- Datentarif über Cubic kaufen (die ersten 36GB sind kostenlos)
- Dann über den eingebauten APP Store im MIB3 (falls mit gebucht?) die Apps downloaden.
- hab aber auch schon die ersten Bugs wieder entdeckt. ABRP sah eigentlich nun voll integriert echt nicht schlecht aus. Aktualisiert sich aber irgendwann nicht mehr und zeigt trotz “Realtime” nen SoC vom Tag vorher an.
- YouTube, Games, Mediatheken der ARD und ZDF funktionieren aber reibungslos.
- sagte ich schon, dass Netflix fehlt? 😉

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 23. Dezember 2023 um 04:21:25 Uhr:



Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 23. Dezember 2023 um 00:26:03 Uhr:


Wie hast du die APPS installiert?
Mich würden Spotify und YT reizen.
Fahre seit heute einen…

- Datentarif über Cubic kaufen (die ersten 36GB sind kostenlos)
- Dann über den eingebauten APP Store im MIB3 (falls mit gebucht?) die Apps downloaden.
- hab aber auch schon die ersten Bugs wieder entdeckt. ABRP sah eigentlich nun voll integriert echt nicht schlecht aus. Aktualisiert sich aber irgendwann nicht mehr und zeigt trotz “Realtime” nen SoC vom Tag vorher an.
- YouTube, Games, Mediatheken der ARD und ZDF funktionieren aber reibungslos.
- sagte ich schon, dass Netflix fehlt? 😉

Ich habe den Gratis Datentarif am Anfang jetzt gebucht. Schaue es später mal im Fahrzeug an. Sollte ja schon einen SHOP haben, hatte da glaube ich was gesehen, bin mir nicht sicher. Wo müsste man den buchen? online musik sah ich was unter Radio…

Zitat:

@neothehackerV2 schrieb am 23. Dezember 2023 um 00:59:22 Uhr:


Ich hoffe doch sehr, dass genu diese 4014 Firmware auf den 55er E-Tron 2023 kommen (VFL).

Oder glaubt ihr, dass die Hardware grundlegend anders ist?

Ich denke wohl eher nicht - und wenn vermutlich in ein paar Jahren (ob du dann das Auto noch hast?)

Ich habe „KÄUFE“ ist dies der Shop für Apps? Was für eine Lizenz benötige ich da..?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen