Wie baue ich das original Radio aus ??

BMW 5er E39

Hallo BMW Freunde...

Ich habe seit letzer Woche auch ENDLICH einen E39 !!*freu*
Nur leider ist in diesem wunderschönen Auto ein Kasettenradio verbaut ,was auch sonst nicht viel kann.
Dieses würde ich gerne ausbauen.
Leider weiss ich nicht so genau wie ich das Teil da rausbekomme, ohne was kaputt zu machen.
Wer kann mir sagen wie und mit welchen Werkzeugen ich das Teil da rausbekomme ?????
Ich weiss das ich einen neuen Rahmen brauche, um ein anderes Radio einzubauen.

Seit nicht so...und helft mir !!

LG Mario

19 Antworten

Was hier genannt wurde ist schon richtig!

Erst den Lautstärkeregelknopf abziehen.

Dann ist ein kleines Loch neben dem Pinn wo der Knopf aufgeschoben wird, darin befindet sich etwas tiefer eine Schraube, früher Schlitz nacher Torx oder Imbus.

Diese muss nach links oder rechts gedreht werden (es ist nur eine verriegelung, lässt sich nicht rausschrauben).

Dann wenn der endanschlag erreicht ist mit einem Flachen Gegenstand (Plastikkeil) das Radio raushebeln.

Es sind keine weiteren Sicherungsschrauben am Radio vorgesehen, wenn man es noch nie gemacht hat muss man mehrmals versuchen, ist aber eigentlich ganz leicht.

MfG und bye

Richtig wie der Kollege BMW-RacerMH dort oben rein geschrieben hat habe auch das selbe radio gehabt.

MFG

DF

Moin Moin,

also ich denke Möglichkeit eins, ich bin einfach zu blöd dieses "loch" mit der Arretierung zu finden..Oder Möglichkeit 2..ich sollte es einbauen lassen ;-) Beides irgendwie blöd..gg

Ich hab auch diesen Ideal Standard Klops von Radio. Hat evtl. jemand nen Bild mit nem Pfeil wo sich dieses befindet?? dieses von bazi.. da ist ja nur genau bebilder die größeren Versionen der Radios.. Thx und sorry fürs wieder ausgraben..Aber ich brauch einfach wieder CD- Genuss -)

Achtung! Bei manchen Radios gibt es keinen solchen Torx unter dem Lautstärkeknopf! Bin auch WAHNSINNIG geworden damals beim Ausbau meines alten Reverse RDS.

Unter dem LSKnopf ist eine kleine "Lasche" die man mit einem Schraubendreher nach rechts schieben muss um das Radio zu entriegeln. Bitte mal so versuchen. Ich habe mir damals einen Wolf gesucht....

Ähnliche Themen

Moin,

danke nochmal für die Antworten. Stefan hattest Recht gehabt. Ich hatte die Verzweiflung aufgegeben, und es einbauen lassen. Kleines Geld, und ich bin den Ärger los. Es ist tatsächlich KEINE Schraube, weder Torx noch Imbus etc vorhanden. Wenn man den Lautstärkeregler abzieht, sieht man im Prinzip nur nen Loch. Da ist dann die Art Lasche. Welche man mit einem Dünnen Schraubendreher nach Rechts zur Beifahrerseite wegdrücken muß. Sieht sehr wackelig und Dünn aus. Nunja, damit künftige wissen wie das in dem Fall "funktioniet" hänge ich mal ein Bild an, wie das ganze von hinten aussieht. Dann hat man das Printip schnell durchschaut ;- ) Danke nochmals.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen