Wie anfällig ist der C46 von AMG
Hallo an euch alle!
Ich habe vor mir einen C46AMG zu kaufen. Da ich geschäftlich einen E 270 CDI automatik (Bj.2002)fahre und der ständig irgendwelche Macken hat (vorallem Getriebe),wollte ich von euch wissen wie zufrieden Ihr mit eueren AMG´s seit.Was sind hauptsächlich die sachen auf die ich vor dem kauf achten sollte? und vor allem wie ist der Sprittverbrauch MIN-MAX???
Vorerst mal Danke
LEMI76
18 Antworten
C 43 AMG
Habe mich heute bishen umgehört.
Versicherung-Teilkasko f. 1jahr - 466,66€
Steuer f. 1jahr - 290€
Bremsscheiben vorne 280€
Na wenn das teuer sein soll??????
Wie sagen die Schwaben zum Saugmotor vom C 43???
"HOCH SOLL ER DREHEN" :-))
AMG-Power
LEMI
5000,-€ ist natürlich Blödsinn, aber die sollten für eventuelle Reparaturen noch vorhanden sein.
Hallo !
Mehr als bei allen anderen Gebrauchten ist das A + O
bei einem AMG natürlich das vorhandene Serviceheft
sprich MB-Scheckheft. Dadurch ist schon mal zum größten
Teil die Org. KM Historie belegbar und du kannst eine zum
größten Teil regelmäßige Sachkundige Wartung des Wagens
mit Org. Teilen nachvollziehen. Ein allgemein sauberer und gepflegter Gesamtzustand lassen auf den Vorbesitzer einige Rückschlüsse ziehen. Dazu gehört natürlich auch das sichten von evtl. übermäßig Streuselkuchenförmigen Steinschlag an Lichtern / Haube / Stoßfänger etc. , wenn ja, war derjenige ja nicht unbedingt mit einem gepflegten Fahrstil unterwegs.
Das könnte sich evtl. negativ auf Verschleißbedingte Teile des Wagens und somit auf die Haushaltskasse auswirken.
Die üblichen Roststellen wie bei den normalen W 202 Typen
sind ebenfalls 2-3 genauere Blicke wert. Da macht der C 43 leider keine Ausnahme ! Also Augen auf ! Und natürlich auch die Ohren.... denn...verdächtige Geräusche bei der Probefahrt
und im Stand aus Motorraum / Achsen / Bremsen / Getriebe
usw. können bei dem AMG wesentlich teuerer als bei den anderen C Modellen werden.
Echte Problemfälle / Typische Macken des Motors gibt es außer normale verschleißbedingte Dinge eigentlich nicht.
Natürlich bekommen manche Zeitgenossen selbst einen V 8 kurz und klein, der 430 V 8 ist aber normalerweise für viele, viele KM gut. Das trifft auf den normalen 430, wie auch auf die verschärfte Ausf. C 43 zu.
Das Automatikgetriebe allerdings, scheint oft und gerne mal öfters mit Defekten aufzufallen... das aber wiederum ist wohl
eine Folge von unsachgemäßer Behandlung oder Pflege. Bei KM Leistungen jenseits von 100.000 ( Bj. bedingt die regel )
ist also ein empfindliches lauschen empfehlenswert. Schalten die Gänge absolut sauber und ruckfrei durch ? Hält die Autom.
auch beim anhalten an einer Steigung / Berg (ohne Gas ) den
Wagen fest, oder rollt die Kiste einfach ohne Widerstand weg?
Kommt das evtl. heulen vom Getriebe oder vom Hund an der Straße, der sich über den brabelnden V 8 Sound erschrocken hat ? !
Gehen alle (!) elektr. Verbraucher ? Auch hier kann das eine oder andere zahlreiche / schöne Zubehör ( ist halt ein AMG ) bei defekt oder Störung ganz kräftig ans / ins Geld gehen !
Richtig (!) gute, gepflegte, saubere, ehrliche C 43 AMG sind inzwischen sehr selten geworden. Aber.... lieber länger suchen
und auf den richtigen warten, als voreilig ein Groschengrab !
Was oft billig und daher verlockend erscheint, ist oft nicht mal ein bruchteil des Geldes wert ! Alles in allem, ein eher dezenter Sportwagen.... aber mit ordentlich Bums und Spaß !
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Psychodad
5000,-€ ist natürlich Blödsinn, aber die sollten für eventuelle Reparaturen noch vorhanden sein.
Naja der hat damals gesagt er hat die bremsen machen lassen! Vielleicht meinte er ja auch seine Sättel! War irgendwann mal hier im Forum!
MFG Keke