Wie am besten Motor ausschalten bei Automatik?

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich bin mir aktuell unsicher bei meinem neuen gebrauchten und frage lieber nach.

Wie schalte ich den am besten aus? Bei Stillstand auf P, dann Handbremse und Auto aus? Oder nach der Handbremse Fuß von der Bremse? Mein Automatik hat eine Drehscheibe und anscheinend geht der auch in P, wenn ich das Auto ausschalte. Wie ist eurer vorgehen?

69 Antworten

Zitat:

@Knowplott schrieb am 19. März 2025 um 14:55:10 Uhr:


Oh cool. Wo kann ich das machen bei einem MK4?

Uh... muss ich gucken wo das ist.
Funktioniert aber problemlos bei mir.
Shifter geht automatisch in P und er zieht automatisch die Festellbremse.
Wechselt du beim anhalten manuell in P dann nicht.

Schalte ich das Auto aus geht er zwar automatisch in P aber er zieht die Handbremse nicht an. Nicht zu verwechseln mit Auto hold

Also Feststellbremse automatisch macht er in der Tat ab+zu, aber nur, wenn man vor dem Motor ausschalten vorwärts gefahren ist. Ich hab aber noch keine Versuchsreihe gemacht, um festzustellen, unter welchen Bedingungen genau er das tut (Autohold ist bei mir eigentlich immer an, daran kanns also nicht alleine liegen). War man vor dem Parken in R, dann wird die Feststellbremse nicht angezogen, bei R greift auch Autohold nicht.

Dann werde ich das mal beobachten vllt erkennt er automatisch das Gefälle und macht sie dann rein ?!

Ähnliche Themen

Aus Knopf drücken.

Was soll man sonst noch machen?
Die Automatik fährt auf P und die Festellbremse zieht an.

Die Feststellbremse zieht nur an wenn vorher schon Autohold diese betätigt hat, dann bleibt sie einfach angezogen.

Ich nehme alles zurück, ist doch Raketenwissenschaft.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 20. März 2025 um 08:02:00 Uhr:


Die Feststellbremse zieht nur an wenn vorher schon Autohold diese betätigt hat, dann bleibt sie einfach angezogen.

Genau. Autohold muss aktiviert sein und man "darf" nicht manuell den Shifter auf "P" drehen.
Einparken (dann kommt eh Autohold) Starknopf drücken und er dreht automatisch auf P und zieht dann (hörbar) auch die Feststellbremse.

Somit sollte man das im Cockpit auch sehen?!

Habe ich nie beobachtet und ich fahre ausschließlich in autohold.

Wir auch. Aber autohold greift glaube ich auch nicht immer

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 20. März 2025 um 12:29:28 Uhr:


Somit sollte man das im Cockpit auch sehen?!

Anhand der üblichen Symbole (Display) und Schalter der Festellpremse.
Aber wie geschrieben: Ist auch hörbar dass er die Bremse anzieht.
Ich bin mir nicht sicher ob man in den Menüs im Cockpit die Funktion noch aktivieren muss. Schau ich heut nachmittag mal.
Funktioniert bei mir aber immer (wenn ich das will). Unabhängig von Gefälle oder der vorrigen Richtungswahl (D/R)

So, alsi wie ursprünglich geschrieben:
1.
Autohold aktiviert-->Fahrzeug aus Stufe D/R austellen: Schifter geht automatisch auf "P"; (e)Festellbremse wird automatisch angezogen.
Egal ob der Fuß dabei noch die Bremse tritt oder nicht und unabhängig von Steigung/Gefälle.

2. Wie unter 1. aber manullel drehen des Shifters auf "P"; (e)Festellbreme wird NICHT gezogen.

3. Autohold deaktiviert; (e)Festellpremse wird nicht gezogen.

Keine weiteren Einstellungen in Menüs des Cockpits

Dann funktioniert das bei mir wohl nicht. Heute geparkt, altohold aktiv und einfach ausgeschaltet von R. Weder nach dem aussteigen noch dem ausschalten war die Handbremse aktiv.

Vorhin war doch ein Kommentar wo es hieß das Auto muss in D stehen. Im R gibt es keinen autohold so wie ich das verstanden habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen