Wie alt sollte der Lack zwecks Nanoversiegelung sein und was empfehlt ihr?
Wollte gerne meiner Kuh gleich einer prof. Neuwaagenversieglung (Nano) bei einer
Firma in Erfurt gönnen, der Autolack sollte aber ausgehärtet sein.
Es kann mir aber keiner Sagen wie alt
der Lack ca. ist, wenn man den Waagen in Ingolfstadt abholt. Ich habe auch schon bei meinen freundlichen nachgefragt aber leider konnte oder wolte er mir nicht helfen.
Kann mir jemand was dazu sagen??
Angeblich würde sich die Versiegelung lösen/heben wenn der Lack zu frisch ist.
Hat jemand von euch eine prof. Nanoversiegelung und hat Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StevQ5-3.0TDI schrieb am 22. April 2018 um 17:57:04 Uhr:
Die Versiegelungen schützen die Oberflächen langfristig vor Verschmutzungen, Bakterien und schädlichen Umwelteinflüssen.
für mich liegt da ein fall von "dummschwätzen" vor.....
Die Versiegelung schützt nicht vor Verschmutzungen, sie erleichtert die Reinigung!
Und vor welchen Bakterien soll den der Lack geschützt werden? Etwa vor Lack-Ebola?!
In meinen Augen ein typisches Marketinggeblubber..........
79 Antworten
Hallo,
ich wollte mich noch mal melden, Dank eurer Hilfe hat alles soweit geklappt und soweit
sehr zufrieden und mein neuer Q5 glänzt wunderschön, habe aber allerdings auch ein komplettes Spray
Polymer Net Shield, 340ml benötigt. Was mir aufgefallen ist, war das durch das Auftragspad alles etwas
feuchter wurde und so wässrig aussah beim verreiben, ist das okay? Ich habe dann auch mal so auf den Lack gesprüht und dann
mit den Pad vorsichtig verrieben.
Da ich auf den Land wohne und eine schlechte unbefestigte Zufahrt habe,
ist mein Hauptproblem der feine Staub.
Deswegen wollte ich ja auch am liebsten eine Keramikversiegelung.
Wie sieht jetzt die weiter Pflege aus bei normaler bis leichter Verschmutzung (Staub)
1. Schaumwäsche (Snow Foam) + Abkärchern oder
2. Schaumwäsche (Snow Foam) + Abkärchern + 2 Eimer Methode waschen
Hallo Stev,
ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mal geschrieben habe, gaaanz wenig Produkt auf den Schwamm zu geben. Das du jetzt die ganze Dose für deinen Q5 verbraucht hast, ist leider Verschwendung pur.
Daß es dann beim Verarbeiten wässrig ist wundert mich nicht. Beim abnehmen gab es keine Probleme? Wieviele Mikrofasertücher hast du zum abnehmen benötigt?
Es ist egal ob du ein Wachs, eine Versiegelung oder eine Keramikbeschichtung aufgetragen hast, es gilt immer:
Ein Fahrzeug ist nur richtig sauber und kann mit einem Mikrofasertuch getrocknet werden, wenn man eine 2 Eimer Wäsche durchführt. Also deine Nr. 2 gilt es durchzuführen.
Wenn mal eine Katzenwäsche erforderlich ist, kann man nach Nr. 1 vorgehen, aber dann bitte nicht mit einem Mikrofasertuch trocknen.
Hier noch mal ein Video, wie du das Netshield hättest auftragen sollen.
https://youtu.be/wvj5FWibLEo
Was? Du hast eine komplette Dose verballert? Ein Bruchteil hätte locker gereicht. Da ist also noch Potential.
Ja Ihr habt ja recht, es ist noch viel Luft nach oben....,aber ich bin lernfähig
und habe Euch als Lehrer!!
Ich habe 3 Tücher zum entfetten und 4 Tücher zum polieren bzw. abtragen von Polymer Net Shield.
Wie gesagt ich habe eine ganz Staubige Zufahrt und auch der Stellplatz (Carport) ist betroffen,
das bedeutet ich habe jeden Tag feinen Staub auf dem Auto und könnte eigentlich täglich putzen.
Deswegen die Frage nach der "Katzenwäsche", denn diese ist auf alle Fälle besser als den Staub
auf den Auto zu lassen und ständig die große Wäsche zu machen ist zeitlich leider nicht möglich.
Ähnliche Themen
Eine ganze Flasche Net Shield mit nur 4 MFT abgenommen wie sieht da der Lack aus?
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. August 2018 um 10:34:04 Uhr:
Was? Du hast eine komplette Dose verballert? Ein Bruchteil hätte locker gereicht. Da ist also noch Potential.
Hallo, meine ganze Pflege bringt nach meiner Erfahrung beim Wiederverkauf nichts. Höchstens bei privat. Mein letzter A4 Zustand 2+ bei, wir kaufen dein Auto war für mich eine Lehrstunde was man nicht tun sollte.
Meine Erfahrung beim Verkauf ist; alles haben wollen und nichts bezahlen. Mit meinem Q5 fahre ich durch eine gute Waschanlage, fertig. Grüßle Herbert
Nicht falsch verstehen, wir üben nur konstruktive Kritik.
Die Dose hätte dir locker für drei weitere Anwendungen gereicht. Aber nur so lernt man.
Du darfst natürlich waschen, wie du möchtest und eine Katzenwäsche ist vollkommen legitim. Musst für dich entscheiden, ob du auf Dauer damit zufrieden sein wirst, oder doch etwas mehr Zeit investieren willst. Stichwort Wasserflecken.
Wie gesagt, du solltest im Anschluß nicht mittels Tuch abtrocknen.
Wer behauptet denn, daß du mehr Geld beim Wiederverkauf bekommst? Das ist wie bei Tuningzubehör. Man nimmt gerne die schönen Felgen mit, die Anschaffungskosten bezahlt dir aber keiner.
Wenn du mit deiner Pflegevorgehensweise zufrieden bist, ist das vollkommen in Ordnung. Ich persönlich habe da einen anderen Anspruch und Pflege meine Fahrzeuge für mich und meine persönliche Freude. Nicht des Wiederverkaufs wegen.
Zitat:
@QFaenger schrieb am 29. August 2018 um 11:20:45 Uhr:
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. August 2018 um 10:34:04 Uhr:
Was? Du hast eine komplette Dose verballert? Ein Bruchteil hätte locker gereicht. Da ist also noch Potential.Hallo, meine ganze Pflege bringt nach meiner Erfahrung beim Wiederverkauf nichts. Höchstens bei privat. Mein letzter A4 Zustand 2+ bei, wir kaufen dein Auto war für mich eine Lehrstunde was man nicht tun sollte.
Meine Erfahrung beim Verkauf ist; alles haben wollen und nichts bezahlen. Mit meinem Q5 fahre ich durch eine gute Waschanlage, fertig. Grüßle Herbert
@StevQ5-3.0TDI
mach doch bitte mal Bilder nach deiner nächsten Fahrzeugwäsche. Ich benutze bereits 4-5 Tücher bei richtiger Dosierung des Netshield und kann mir gerade nicht vorstellen, daß der Lack Streifenfrei ist.
Danke.
Du hast recht ich habe ein paar Streifen auf dem Lack,
hat mir auch gleich meine Frau mitgeteilt.
Wie bekomme ich die am besten weg?
Du gehst mit der Versiegelung nochmal über die Streifen und gleich mit dem Tuch abnehmen.
Dann sollten die Streifen Geschichte sein.
Vorher den Wagen natürlich waschen.
Zitat:
@StevQ5-3.0TDI schrieb am 29. August 2018 um 13:53:45 Uhr:
Zitat:
@martinb71 schrieb am 29. August 2018 um 11:17:36 Uhr:
Zweifelst du jetzt die Empfehlung von @Zlatan75 an? 🙁 Der User macht hier einen prima Job!10. Polieren bis der Lack perfekt ist
11. Entfetten
12 VersiegelnEinen verkratzten Lack versiegelt man nicht, da man sich über die Kratzer dann über lange Zeit ärgern darf.
Das hast Du total falsch verstanden!!!
Zlatan75 bin ich sehr dankbar, er hat mir diese Tipps für die Pflege
meines Neuwagen gegeben und ich wollte jetzt einfach nur wissen,
was ich bei den alten Auto vor der Versiegelung mit MR Fix 9H noch machen muss.
Ich habe keine Poliermaschine, gibt es andere Möglichkeiten?
Akzeptiert, aber es kommt zumindest für mich so rüber.
Du kannst auch per Hand polieren, starke Defekte sollten ja eigentlich nicht vorhanden sein, aber bei deinem ziemlich harten Audi-Lack ist das eine ganz miese, anstrengende, kraftraubende Arbeit und der Effekt ist fragwürdig.
Ich verfolge dieses Thema wie eigentlich alle Themen in der Fahrzeugpflege sehr genau und verstehe deine Vorgehensweise nicht so richtig. Die User haben dir hier alles schön erklärt und reichlich Tipps gegeben aber du wärmst manche Sachen immer wieder auf. Woran liegt das? Hast du deinen eigenen Thread nicht durchgearbeitet und verinnerlicht? Oder ist es zu unverständlich? Dann sag es und frag. Meine Fragen sind nicht böse gemeint bzw. sollen dich nicht verärgern, aber vielleicht können wir hier im Forum auch davon lernen und unsere Hilfestellung mit der Erkenntnis weiter verbessern.
Zitat:
@Zlatan75 schrieb am 29. August 2018 um 14:41:03 Uhr:
Du gehst mit der Versiegelung nochmal über die Streifen und gleich mit dem Tuch abnehmen.
Dann sollten die Streifen Geschichte sein.
Geht ja nicht, hat ja nichts mehr, ist ja alles beim erstenmal draufgegangen.😛
@Kleines A...
doch.......Du wirst es nicht glauben habe natürlich sofort 2 Stück nachgeordert (kein Witz)
Sorry kann ich nicht ganz nachvollziehen, Ich habe dieses Thema erstellt da ich gerne
meinen Neuwagen versiegeln wollte und ich Null Ahnung hatte und mir hier prima geholfen wurde.
Es hat mir dann so Spaß gemacht das ich überlegt habe den alten Wagen meiner Frau auf Vordermann
zu bringen und zwar mit MR Fix 9H (also anderes Thema!!).
Jetzt wollte ich gerne Wissen was vor der Versiegelung mit MR Fix 9H noch gemacht werden muss
um hier beste Ergebnisse zu erziehlen, da wie schon gesagt ich hier Amateur bin.