Wie alt sind eure Verbandskästen???
Hab mir neulich nen neuen Verbandskasten zugelegt, da ich mit erstaunen festgestellt habe das mein alter (original) schon seit einigen Jahren abgelaufen ist!
Wie sieht es bei euch aus?? Immer noch den originalen drin oder schon getauscht?? Für notälle ist sterilität halt doch gefragt oder??
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 124 T-Modell
Moin moin.Zitat:
Original geschrieben von dirch
Moin!Kleine Frage: Paßt in die Halterung bei T eigentlich ein Zubehörkasten oder nur einer von DC? ( natürlich für das dreifache Geld)
Ist ja vor dem Kaufen interessant, oder?
bis denne
dirch
Da ich den originalen Verbandskasten beim meinem T-modell nicht beim Kauf mit dabei hatte, stellt sich mir die Frage, ob es für das 124er T-modell noch passende Verbandskästen zu kaufen gibt?
Neu/Gebraucht??
Habe zwar einen, der ist aber bereits abgelaufen und passt nicht in die vorhandene Halterung🙁.
um auf Deine Frage zurück zu kommen:
z.B.: auf eBay, der Artikel-Nr.: 350247481312
So sieht der aus, den ich mit meinem T mit gekauft habe - selbstverständlich mit abgelaufener Originalbefüllung... 🙂
Der neue Standardkasten aus dem Supermarkt passt jedenfalls bei mir auch nicht in die Halterung, aber wennst im Zubehör eine Tasche findest, dann wird die wohl auch hineinzustopfen sein, denk ich.
LG, der Rote
Wo ich meinen kleinen Ibiza übernommen hab, hab ich auf dem Nahhauseweg auch erstmal beim Supermarkt halten müssen, um nen neuen Verbandskasten zu organisieren.
Die 7€ waren mir dann doch lieber als 15, wennse mich anhalten. Der alte war noch Originalbefüllung von 1993.
Also mein VBK ist mindestens so alt wie das Thema + ca. 15 Jahre.... aber da hier aufm Land die grünen Männchen - mittlerweile sind sie ja blau - nur ihr Revier verlassen wenn was passiert ist und zum Aufschreiben kommen ... hmm werd aber mal den Inhalt austauschen ... der alte Kasten ist so schön stabil
Im Fall eines Falles ist ein vollständiger, nicht abgelaufener Verbandskasten wichtig! Eines der Teile die stets und ständig stiefmütterlich betrachtet werden. Ja gut, ich selbst brauchte ihn bisher nur um mich selbst mit nem Pflaster, oder das Auto zu verarzten! Davon darf man aber nicht ausgehen! Ich würde nicht wollen, dass man mich im Fall eines Unfalls mit ner schmuddligen Mullbinde aus einem abgelaufenen Sani-Kasten verbindet! Ich habe einen nagelneuen im Kofferaum, da der aus der Hutablage bereits geöffnet, uralt und muchtig war! Der neue passte natürlich nicht an vorgesehene Stelle. na und? Liegt er eben im Kofferaum! Das Fach aus der Hutablage haben meine Herren Söhne für DVD und CDs in Beschlag genommen, dafür ist es auch recht praktisch! In meinem letzten Wagen hatte ich mir ein 1.Hilfe-Pack mit Warndreieck gekauft. War sehr, sehr gut durchdacht, da mit Klettband versehen, welches fast überall im Fuß/Kofferraum auf Filz und Teppichboden haftet! Ähnlich hier: http://www.shopping.de/.../?...
Da fliegt nichts durch die Gegend und man hat ein zweites Dreieck, falls das originale aus dem MB-Deckel verloren geht, bzw. am Straßenrand vergessen wird. (oft passiert)😉
Ähnliche Themen
Dieses Kombiset hatte ich auch in der Hand gehabt, als ich meinen Kasten ersetzt habe. Da aber schon ein gutes Dreieck im Auto ist, hab ichs dann doch wieder weggelegt.
hab mir damals die Verbandstasche von TE geholt (muss so Ende 2007 gewesen sein), die hat wenig gekostet, im TEE gut gepasst und ich noch einige Jahre Ruhe...
Und ich bin tatsächlich mal kontrolliert worden und wurde beglückwünscht wegen des Verbandkastens...Die Landespolizei errichtet im Rahmen der Asubildung bei mir in der Ecke gerne mal Kontrollstellen...
Davon abgesehehn, dass die Pflaster nach 15 Jahren ++ nicht mehr kleben, mal ganz abgesehen...habe die Erfahrung schon machen müssen.
Gruß
ich hab nen brandneuen im auto liegen... und dazu original den ersten, welchen es im auto gab... ´89 abgelaufen (die neuen verbandskästen passen leider nicht in das fach in der hutablage
dreadkopp...
...da könnte man natürlich etwas "improvisieren"
bei Kontrollen oder seit einigen Jahren ja auch bei der HU,
werden ja nicht die Kästen,
sondern primär deren Inhalt und dessen MHD kontrolliert.
Was also bitte spricht dagegen,
den Orignalkasten midden frischen Gedöns zu bestücken 😉
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
Was also bitte spricht dagegen,
den Orignalkasten midden frischen Gedöns zu bestücken 😉
😁 Gar nichts! Lustig nur, dass ich erlebt habe, dass ein Nachfüllpack teurer war, als ein kompletter Kasten im Plunderladen! Spricht jedoch auch hier nichts dagegen, den Inhalt rauszunehmen und in den originalen Kasten zu stopfen!
Zitat:
Original geschrieben von 124 T-Modell
Moin moin.Zitat:
Original geschrieben von dirch
Moin!Kleine Frage: Paßt in die Halterung bei T eigentlich ein Zubehörkasten oder nur einer von DC? ( natürlich für das dreifache Geld)
Ist ja vor dem Kaufen interessant, oder?
bis denne
dirch
Da ich den originalen Verbandskasten beim meinem T-modell nicht beim Kauf mit dabei hatte, stellt sich mir die Frage, ob es für das 124er T-modell noch passende Verbandskästen zu kaufen gibt?
Neu/Gebraucht??
Habe zwar einen, der ist aber bereits abgelaufen und passt nicht in die vorhandene Halterung🙁.
Bin es nochmal.
Wie sehen die Originalen denn nun aus? Sind sie als Kunstoffboxen oder Kunstofftaschen für das T-modell??
hat jemand vielleicht ein Bild??
Danke
MFG Bernd
Seit ich gehört habe das die TüV-Onkels danach fragen und ich auch da schon gefragt wurde, wechsel ich den immer mal - zB bietet ALDI die Teile öffter mal für unter 10€ an.
Sternengruß
Ich brauche kein zu kaufen 😛 😛 😛 mein Auto iss nen Neuwagen 😛😛😛
na ja,
behalte das man dennoch im Auge, denn die Zeit rast
und die knapp 5 Jahre bis zur übernächsten HU sind schnell wech
und wenn es Dein Neuwagen dann noch nicht hinter sich hat,
der Verbandskasten auf jeden Fall 😉
bei mein 7er war der verbandskasten von 1994^^ 😁 😁 😁 Polizei hat damals mir nen zwanni abgenommen 🙁 mannooo iss auch schlimm hier in und um Chemnitz. Sobald man nen dicken Schlitten fährt wird man täglich angehalten! jetzt mit mein Miet-Smart den ich ein jahr habe also bis zum Mai wurde ich bisher nur einmal angehalten, aber auch nur weil ich auf ner Kreuzung stand mitten in der Nacht und wusst nicht wohin und da stand ich bisschen länger als halt der blau-silbernen recht war.
Ich hab noch so'n Blechkasten aus Käferzeiten bei mir im Auto. Den wollten die Grünen bisher einmal sehen, als die das alte Ding gesehen haben wollten die mir schon was aufdrücken, allerdings wussten die nicht dass der Inhalt relativ neu war (3 Jahre).
Im Winterauto lag auch mal einer drin, hab da nie reingeschaut und kurz nach dem Kauf wurde ich rausgezogen. Die Beamtin wollte natürlich auch den Verbandskasten sehen, das Gesicht hättet ihr sehen müssen als die den Kasten aufgemacht hat und ne tote Spinne rausgefallen ist 🙂 Kam aber auch ohne Strafe davon, musste mir nur an der Tanke einen neuen VK kaufen.