Wie alt sind die C-Max Fahrer
Hallo,
Da ich schon einige C-Max in freier Wildbahn gesehen habe die nun doch von "reiferen" Kollegen der 60+ Klasse gelenkt wurden, frage ich mich nun wie alt die C-Max Eigner in diesem Forum wohl sind. 🙂
Ich mache den Anfang mit 34.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Swiss-Basel
hat eigentlich schon jemand den altersdurchschnitt errechnet? 😰😁
Ja:
Durchschnitt: 41,9
mit folgender Verteilung:
20-29: 10,4 %
30-39: 35,1 %
40-49: 32,5 %
50-59: 14,3 %
60-99: 7,8 %
Dabei habe ich immer das aktuelle Alter angesetzt, nicht das Alter bei Übernahme des C-Max.
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C-Max1987
Zum CMax: ... Auto mit gutem Ladevolumen
Und ein anderes Auto als ein Ford wäre aus Familiengründen nicht intelligent gewesen.
Zum
Familiengründenist das
auchein sehr schönes Auto😁😁😁
DD63
Zitat:
Zum Familiengründen ist das auch ein sehr schönes Auto😁😁😁
DD63
Das sicher, aber bis da hin werden noch einige C-Max gebaut werden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Zum Familiengründen ist das auch ein sehr schönes Auto😁😁😁DD63
Moin,
ich komme gerade aus den Federn und lese hier die Konversation der letzten Nacht.
Hat der C-Max eigentlich Liegesitze ? 😁 ... aber bei meinem Rücken bräuchte ich dann ja wohl auch noch ´ne Rheumadecke.
Aber wirklich, ich habe es noch nicht im C-Mac probiert - ... also ich meine jetzt, ob er sogar Liegesitze hat 😉.
Eine schönen Sonntag noch. Ich gehe (bzw. "fahre"😉 gleich fremd und muss mit dem Meriva meiner Frau einmal HH-OS und zurück.
Bis nachher
Flemming
Das geht in einem Auto auch. 🙂
Also bei dem Durchschnittsalter der CMax Fahrer sollte man wohl die Rücksitze ausbauen. 😁
Edit: Ich hoffe ich werde jetzt nicht gelyncht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C-Max1987
Das geht in einem Auto auch. 🙂Also bei dem Durchschnittsalter der CMax Fahrer sollte man wohl die Rücksitze ausbauen. 😁
Edit: Ich hoffe ich werde jetzt nicht gelyncht.
Tsstsss,immer diese jungen Schnösel,glauben immer noch Schnelligkeit ersetzt erfahrene Technik😉
Grüße
Andi2011
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Tsstsss,immer diese jungen Schnösel,glauben immer noch Schnelligkeit ersetzt erfahrene Technik😉
Unerfahrene Jungfüxe halt. Aber laß' nur, die kommen auch noch auf den Geschmack... 😮 😛
Zitat:
Tsstsss,immer diese jungen Schnösel,glauben immer noch Schnelligkeit ersetzt erfahrene Technik😉
Grüße
Andi2011
Aber Technik und Erfahrung kann die fehlende Gelenkigkeit nicht wett machen. 🙂
Naja, aber wenigstens konnt ihr schon fahren und euer Mäxchen für andere Aktivitäten zweckentfremden!!!
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von C-Max1987
Aber Technik und Erfahrung kann die fehlende Gelenkigkeit nicht wett machen. 🙂
Und genau hier erkennt man die mangelnde Erfahrung... 😁 😎
Jetzt muss ich einfach kapitulieren. Erfahrung hat gesiegt. 😉
Hallo,
So, ich bin von meinem Kurztrip zurück. Habe auf der ganzen Strecke HH-OS-HH (incl. Gegenfahrbahn) nur zwei neue Mäxe gesehen (beides GCM´s).
Eine überzeugende Aussage bezüglich der Liegesitze seid ihr mir ja leider ausgeblieben. Ich werde es dann wohl mal mit einer Arbeitskollegin vorher ausprobieren müssen, es soll nämlich eine Überraschung für meine Frau werden 😁😁😁.
Gruß
Flemming
Zitat:
Aber Technik und Erfahrung kann die fehlende Gelenkigkeit nicht wett machen
Ausserdem reicht es ja völlig wenn einer von beiden gelenkig ist - ich bin es nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Ausserdem reicht es ja völlig wenn einer von beiden gelenkig ist - ich bin es nicht😉
Also wenns in deinem C-Max auch so Rund geht habe ich mit dem Auto mitleid. Und das fällt auch nicht mehr unter Familie gründen. 😛
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von C-Max1987
Und das fällt auch nicht mehr unter Familie gründen. 😛
Nein, das auf dem Foto ist mehr die Folge vom Familiegründen: Extrem-Familietransportieren. Allerdings im falschen Modell... 🙄
Also, um zum ursprünglichen Thema zurückzukehren, bin z.Z. 64 J.
Sollte der vor 2 Wochen bestellte C-MAX noch in 2011 geliefert werden, sind es dann biblische 65 J. (In Worten fünfundsechzig)
Übrigens, die letzten Beiträge erinnern mich doch stark an meine "Käferzeit" in den 70-er Jahren.😁
Allerdings entstammen unsere 3 Kinder weitaus bequemeren "Räumlichkeiten".😉
Zitat:
Original geschrieben von holdi333
Übrigens, die letzten Beiträge erinnern mich doch stark an meine "Käferzeit" in den 70-er Jahren.😁
Dies passt zwar jetzt auch nicht genau zu diesem Thema, aber ich musste dies mal zu deinem Satz loswerden.
Wenn man sich mal erinnert. Da sind wir im Käfer mit vier Erwachsenen und zwei Kindern für drei Wochen Ferien nach Dänemark in Urlaub gefahren. Wir Kinder saßen in der Ablage gegenüber und das Gepäck war als "Airbag" zwischen den Erwachsenen verteilt und es ging ! Heute braucht ein kinderloses Ehepaar für eine Woche Ostsee schon einen VW-Bus und der wird vermutlich auch schon ein wenig eng, bei dem was alles mit muss.
Ich muss mich aber auch an die eigene Nase fassen, ich nehme auch gern den halben Hausstand mit 😉.
Gruß
Flemming