wie alt sind die 124er fahrer....
hallo zusammen,
würde mich einfach mal interessieren, wie alt die besitzer der
noch vorhandenen 124er sind, die hier aktiv am geschehen teilnehmen
mein thread mit der coupe seite ist nach anfänglich großem
interesse in der versenkung verschwunden... ist kein problem,
denn ich hege und pflege mein 124er coupe auch weiterhin...
mir ist nur augefallen, daß offensichtlich viele jüngere, die liebe zum 124er entdeckt haben und deswegen meine frage...
wie alt seid ihr denn 🙂))
ich denke, daß ich mit meinen 41 jahren hier schon zum alten eisen gehöre... 🙂
..hatte früher einen 124er - 300te
...allerdings mein coupe ist die steigerung.....
ach ja ich bin 41......
schöne b-säulen-freie-grüße
E220CoupeSilber
Beste Antwort im Thema
Servus,
bin letzte Woche 30 geworden
*heul*
und hab meinen 280 Tee seit 3 Jahren und geb den nicht mehr her!
trotz 285Tkm.
324 Antworten
Hallo
Nicht so ganz.
In den ersten vier Jahren hatte ich die meissten Autos gehabt.
Ich weiß das hört sich blöd an aber ist halt so.
Wollte auch nicht den ganzen Tag hier nen Roman schreiben.
Und Autoverleih hab ich auch nix mit zutun.
War zu dem Zeitpunkt auf`m Bau.
Gruß Markus
Hallo @all,
bin 32 Jahre (Bj. 1974) und habe letzten Herbst wegen Langeweile meinen Golf IV TDI gegen einen 124 200D, EZ 1988 mit damals 93 tkm gewechselt...
...und bis heute noch nicht bereut.
Viele Grüße
MB200Diesel
1. benz mit 18 jahren vom papa;-) w124 limo
2. benz w210 mit 23 jahren
3. benz mit jetzt 25 jahren w124 coupe
Ich bin auch erst 20 Jahre alt, und auch von meinem Vater vorbelastet. *g* Inzwischen können wir auf eine Sammlung von 8 Mercedes Bj. 1956 - jetzt vorweisen. Drei davon gehören mir:
W123 - 240D - Bj. 1976
W124 - 200D - Bj. 1994
W210 - 270 CDI - Bj. 2000
Obwohl ich auch einen (sehr viel) stärkeren W210 hab, steig' auch immer wieder gern in meinen 124'er um, denn die Gelassenheit des Autos, mit den 75 PS, hat man in keinem andren Auto... *g*
Ähnliche Themen
Da schein ich meinem Benz ziemlich treu zu sein, fahre den
(E280T) seit 2001, nachdem mir´n Taxi die Vorfahrt schnitt und der schöne 190E (Bj. 1989, 160tkm) ein Totalschaden wurde. Ich selbst bin Bj. 1970, also 36 J.
Alter ...
Hallo zusammen,
also ich bin 27 Jahre alt und mein Benz (seit einem Jahr in meinem Besitz)
ist 19 Jahre alt (88-er).
Habe seit dem über 40TKM gemacht und nichts bereut ! Hoffe darf ihn mal
einem Fahranfänger in die Hand geben. Auf jeden Fall lieber als in
den Afrika Export.
Grüsse
mAnijAk
Hallo ich bin 24 Jahre alt und fahre esrt seit einen Monat meinen ersten Benz 300ce 24v
hallo....
ich bin 20 und fahr jetzt seit 2 Jahren nen W 124 200D Bj. '91 nit jetzt kanpp 200000 km 😁
Bin 22 Jahre alt und fahr jetzt seit 2 Jahren meinen W124 220 TE.
Gekauft mit 145.000 Kilometern auf der Uhr aus erster Hand, Rentnerauto 😉, und morgen knacke ich die 200.000 Kilometer Marke, Digicam liegt schon aufm Beifahrersitz 😉
Hallo, also ich bin jetzt 43 Jahre und hatte bisher folgende Fahrzeuge:
Simca 1100
Mein erstes Auto, hatte ich aber nur 1/2 Jahr dann wollte mich der TÜV nicht weiter fahren lassen
Citrön ? konnte man bei leerer Batterie noch mit der Kurbel anlassen
Daf 66
Wahnsinnsteil, Rückwärts genauso schnell wie vorwärts durch Variomatik
Datsun 180b
Naja, irgendwas mußte ich ja fahren
2x Audi 100 5e
1x Audi 200 5e
die waren günstig
Golf 1 Cabriolet
Mein erstes Auto das erst 1 Jahr alt war, aber taugt nicht viel! Nach 60tkm die erste Antriebswelle tauschen müssen.
Mercedes w116 280 SEL
Mein schönster Wagen, bei Kauf war sogar der Motorraum wie poliert, gehörte einen Fabrikbesitzer mit Fahrer der das Auto den ganzen Tag putze
Leider war das irgendwann zwischen 1980 und 1990, da wo der Sprit schonmal 1,70 DM kostete. Das wurde mir zu teuer
Mercedes /8 230er 6zylinder
Ein super Fahrzeug, 230 km/h schnell,dank super Maschine (136PS auf dem Leistungsprüfstand, danach kamen nach Zylinderkopfdichtung nochmal 6/10tel vom Kopf weg. Danach war er nicht mehr zu bremsen. :-)
Nissan Laurel 200l
Unkaputtbarer Motor aber Karosserie rostanfällig
VW Passat td
Der sparsamste von meinen Fahrzeugen
Scoda Favorit 135l
Neuwagen für 10000 DM, nach tuningmassnahmen hielt der Motor nur ca. 16000km
Citrön 19 mit 16V Motor
Eine Rakete, aber bei 60000km der erste Motorschaden
Ford Escort Kombi
War nach Motorschaden das erste Auto das ich vom Preis her mir kaufen konnte
2x VW-Bus T3 mit td-Motor
Habe ich wegen dem Platz gekauft, hatte da 3 Kinder
Mercedes 280 SE
war nur eine Übergangslösung und bei mittlerweilen 4 Kinder leider zu klein
Hätte ich gern behalten, aber von MB gab es kein passendes Fahrzeug
Chrysler Grand Voyager
Tja den kaufte ich dann, schön Platz. Aber der Automat hält halt nicht ewig, verkaufte ich dann letzte Woche
Tja und jetzt fahre ich wie mein Vater einen 124 T-Modell ich als 320E, mein Vater alks 300 td mit 4-matic
Am liebsten hätte ich immer Mercedes gefahren wie mein Vater (der bis auf ein paar Ausnahmen immer MB fuhr), aber das war finanziell nicht immer drinn.
Mein Vater hatte an MB
280S
300 SEL 3,5
300 SEL 6.3
280SE Caprio
Das waren die alten, fällt mir jetzt nicht ein, die mitr den Doppelscheinwerfern übereinander.
350 SL
500 SL
300td TE 4 matik
Das sind die, die mir jetzt so auf die schnelle einfallen.
Aber der absulute Traum war der 6.3, das war einfach der Hammer.
Was sagte mal ein Porsche Fahrer. Nachdem mein Vater ihn überholte und er auch nach 200 km nicht aufgegeben hat ihn zu verfolgen und ihn schließlich anhielte.
So ungefähr, Er kauft sich da extra einen Sportwagen für über 100000 DM und dann überholt ihn so eine rießen alte Kiste.
Sie tauschten dann mal für ca. 20km das Fahrzeug.
Der Porsche Fahrer will unbedingt einen 6.3er sich kaufen.
Man sitzt da drinn im Wohnzimmer, Die fast 2 Tonnen beschleunigen besser als so mancher ausgewachsene Sportwagen, und man fährt bei 200 km/h gemütlich über die Autobahn.
Mein Vater machte sich auch oft den Spaß an der Ampel gegen Sportwagen und kleineren Motorrädern anzufahren.
Er siegte fast ausnahmslos.
Währe auch mein Traumauto
Hallo,
ich bin 42 und fahre seit 50tkm in 4 jahren einen 124er.
Seit ich 50% Rapsöl tanke macht es noch mehr spass :-)
Gruß an alle
Hallo W-124-Freunde,
ich bin 59 Jahre alt und fahre einen E 200 T (w 124) mit fast 270 Tkm und einen E 220 CDI (W 211). Bin mit beiden Fahrzeugen sehr zufrieden und denke derzeit nicht an einen Wechsel.
Bin fast 23 und hab mit nem 230 angefangen, dann nen 260er gefahren, jetzt 220
meine freundin drängt mich schon seit jahren zu einem jugendlicherem auto (ev. auch ohne Stern) aber ich bleibe dem 124er treu.
hallo
ich bin 42 fahre allerdings seit 1998 124er mit zwei kleinen pausen (bmw cabrio und audi cabrio) da ich mir kein 124er cabrio leisten konnte war ne harte zeit
gruß
peter
38 Jahre,vor dem 400er hatte ich u.a. einen 300E und einen 300CE.
Gruss
Harry