Widescreen Cockpit DarkMode Comand-Bildschirmseite
Hallo,
nun schon zum zweiten Mal war plötzlich und unerwartet die rechte Displayseite dunkel. Akutes Problem: Keine Kameras zum Einparken. (Radio läuft weiter.)
Habe ich irgendwo unabsichtlich draufgedrückt?
Las mal, dass man die rechte Display ausschalten kann, z.B. falls einen dies bei Nachtfahrten stört.
In der Betriebsanleitung fand ich nichts.
Hat jemand einen Tipp, mit welcher Taste o.a. ich das Multifunktionsdisplay schnell wieder komplett funktionstüchtig mache?
(Ja, Uralt-Methode mit "Zündung aus, Zündung an funktioniert", wenn auch nicht gleich beim ersten Mal.)
8 Antworten
Zitat:
@Nick230 schrieb am 2. März 2021 um 02:33:49 Uhr:
Hallo,
nun schon zum zweiten Mal war plötzlich und unerwartet die rechte Displayseite dunkel. Akutes Problem: Keine Kameras zum Einparken. (Radio läuft weiter.)Habe ich irgendwo unabsichtlich draufgedrückt?
Las mal, dass man die rechte Display ausschalten kann, z.B. falls einen dies bei Nachtfahrten stört.
In der Betriebsanleitung fand ich nichts.Hat jemand einen Tipp, mit welcher Taste o.a. ich das Multifunktionsdisplay schnell wieder komplett funktionstüchtig mache?
(Ja, Uralt-Methode mit "Zündung aus, Zündung an funktioniert", wenn auch nicht gleich beim ersten Mal.)
Laut Bedienungsanleitung irgendeine Taste. Z.B. TEL.
Danke, 20reuab13!
Das hatte ich auch hoffnungsfroh gelesen - und habe alle Tasten systematisch durchgedrückt, am Dashboard, am Lenkrad, auf der Mittelkonsole ... aber die Bildschirmseite blieb erst mal schwarz.
Es muss noch einen Trick geben.
(Ja, beim Vertragshändler rief ich erschrocken auch schon beim ersten Mal an, auf den versprochenen Rückruf der Werkstatt warte ich allerdings noch immer ... ok, es war Freitagnachmittag ??)
Einfach mal dort vorbei schauen.
Wäre eine längere Fahrt, zudem zu Covid-Zeiten nicht optimal, der Verkaufsraum ist mit Band abgesperrt und maskiert macht's nicht wirklich Spaß, die Werkstatt-Leute bosseln fleißig an den Autos. Zudem kann man das Problem nicht zeigen, da es sich ja erst mal wieder aufgelöst hat.
Dachte, hier wüsste jemand ad hoc die Lösung. Vielleicht kommt ja noch etwas ...
Falls nicht, dann ja, beim Sommerreifenwechsel demnächst ... Ostern
Ähnliche Themen
Das ist definitiv nicht normal. Ich weiß nicht ob man sich das Ausschalten des Mittleren Displays auf eine Favoriten-Position legen kann. Falls ja, wäre es natürlich theoretisch möglich daß Du am Lenkrad aus Versehen die Favoriten Taste gedrückt hast - ist aber unwahrscheinlich, weil Bestätigen musst du ja auch noch....
Ausschalten geht normal über das Menü und einschalten über eine Beliebige Taste, Tel, Navi, etc.... wie oben schon erwähnt.
Gruß
Karlheinz
Hallo,
ich vermute in dem Fall einen Defekt. Das Display an sich sollte auf jeden Fall Diagnosefähig sein und ein auslesen des Fehlercodes könnte bereits Aufschluss ergeben.
Ist es Temperaturabhängig? Ist es abhängig von der Geschwindigkeit. Tritt es z.B. immer beim Bremsen auf? Tritt es immer nach einer gewissen Zeit auf? Tritt es immer an einer gewissen Stelle auf? usw.
Zudem stellt sich zuerst die Frage, ob wirklich das Display ausschaltet oder nur die Hintergrundbeleuchtung.
Das kann man gut prüfen indem man aufs dunkle Display mit einer Taschenlampe bzw. Handylicht (eventuell etwas schräg) drauf leuchtet und aus mehreren Perspektiven versucht ob am Bildschirm die Umrisse erkennbar sind.
Außerdem könnte z.B. der Temperatursensor im Display, mit Sicherheit vorhanden, falsche Werte liefern und dem System z.B. eine zu hohe Temperatur rückmelden -> Das zuständige Steuergerät entscheidet das Display auszuschalten. Sollte auch im Fehlerspeicher drin stehen.
Ein weitere Theorie meinerseits wäre ein Wackelkontakt des Displaysteckers im Display selber (also dem TFT), oder ein zu hoher Übergangswiderstand usw..
Es könnte generell auch die Hintergrundbeleuchtung des Displays einen Fehler haben. Diese sollte intern eine Diagnose haben. Ein zB. zu hoher Strom oder Stromkreis offen, kann bewirken, dass das zuständige Steuergerät das Display wegschaltet. Bzw. es kann aber auch intern eine Schutzbeschaltung haben.
Natürlich kann es auch eine Folgewirkung von einer elektromagnetischer Unverträglichkeit sein oder einer eventuell fehlenden oder nicht angeschlossenen Abschirmung bei genau deinem Auto. Das sollte normal in keinem Auto auftreten. Die Fahrzeuge werden intensiv getestet. Ich kenne aber aus dem VW Tiguan meines Vaters, den er als Neuwagen kaufte und wie es sich später herausgestellt hat (bzw. ich habe es nach etwa 5-10 Reparaturversuchen der Werkstatt herausgefunden), war das Telefonsteuergerät und dessen Verkabelung für verschiedene Eigenarten im Fahrzeug schuld. Dazu gehörten Störungen der Rückfahrkamera - das Bild kam nicht oder verschwand (Rückfahrkamera + Steuergeräte + Navi wurde getauscht), die Parkdistanzkontrolle-Abschaltung funktionierte nicht und das Highlight war das in etwa alle 1-2 Monate sporadisch für 2-3 Sekunden ausfallende Frontlicht (vermutlich ein Neustart des Bordnetzsteuergerätes während der Fahrt).
Wie du siehst, im einfachsten Fall ist es nur das Display. Wobei ich hoffe, dass du da noch eine Garantieabdeckung dafür hast.
Schöne Grüße,
Gerald
PS: https://www.motor-talk.de/.../...i-kaelte-verzoegert-t5877854.html?...
Zitat:
@Bollwing schrieb am 5. März 2021 um 19:06:00 Uhr:
Hallo,
ich vermute in dem Fall einen Defekt. Das Display an sich sollte auf jeden Fall Diagnosefähig sein und ein auslesen des Fehlercodes könnte bereits Aufschluss ergeben.------
Wie du siehst, im einfachsten Fall ist es nur das Display. Wobei ich hoffe, dass du da noch eine Garantieabdeckung dafür hast.
Schöne Grüße,
GeraldPS: https://www.motor-talk.de/.../...i-kaelte-verzoegert-t5877854.html?...
DANKE für alle Eure Antworten!
@Bollwing: Es gab keine Sondersituation, Kälte o.ä. Das Fahrzeug fuhr bei beiden Vorkommnissen vorher normal mit komplettem Display. Nach dem Ausschalten am Ziel und dem Neustart war der rechte Teil dann plötzlich dunkel. Kein Tastendruck irgendwo konnte etwas daran ändern. Auch kein sofortiger Neustart. Erst nach einem späteren erneuten Neustart war plötzlich alles wieder ok.
> Es scheint dann wohl doch ein Werkstatt-Thema zu sein, das garantiebasierend beim nächsten Werkstatttermin (Sommerreifenwechsel?) eine Lösung finden sollte.
Ich werde hier dann berichten.
1111 bitte löschen