Wichtige Information zur 2G-Netzabschaltung (CH)
😰 !!!
Äussert Schade: Denn das Emergency Call System war mit eines der Gründe, warum ich mir 2016 überhaupt ein Fzg aus dem Premium Segment gekauft hatte!!
Gibt"s da in der Tat keine Lösung für - oder will man das einfach nur aus Gründen auch immer nicht realisieren 😕
----
Wir wenden uns an Sie mit einer wichtigen Information zu Ihrem Mercedes-Benz WDC253xxxxxxxxxxxx
Seit Mitte 2020 schalten die Schweizer Telekomanbieter die Mobilfunktechnologie 2G schrittweise ab. Dies wirkt sich auf die Nutzung Ihrer Mercedes me Dienste und des Mercedes-Benz Emergency Call Systems aus, da Ihr Mercedes-Benz mit einem 2G-Kommunikationsmodul ausgestattet ist. Ab dem 31.12.2022 können wir die Nutzung dieser Dienste in der Schweiz deshalb nicht mehr gewährleisten.
Leider liegt die Abschaltung ausserhalb der Kontrolle von Mercedes-Benz Schweiz. Auch die Umrüstung Ihres Fahrzeugs auf eine neuere Mobilfunktechnologie wurde geprüft, ist aber leider nicht möglich.
Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Treue zur Marke Mercedes-Benz sowie Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin eine tolle und sichere Fahrt.
Freundliche Grüsse
Mercedes-Benz Schweiz AG
25 Antworten
.....reparaturfähig ist top....bringt nur nichts wenn die Software nicht mehr mit Updates versorgt wird. Für so manchen wäre Kutsche und Pferd wohl besser....halt nee, da wäre ja der Pferdeschmied schuld, wenn das Pferd totgeritten würde.....
Nun ist ein PC oder ein Mobiltelefon ein eigenständiges Produkt, 4g-Technologie gibt es seit 2010 in Deutschland, da könnte man annehmen, dass ein Premium-Markenhersteller 2019 nach aktuellem Stand der Technik liefert. Hatte mein Firmenauto damals (ein Ford Kuga Bj 2018) auch. Der hatte aber auch CarPlay. Das sucht man natürlich bei Mercedes, in einem Auto, dass das doppelte kostet, vergeblich…
Zitat:
@Goisemer schrieb am 24. Dezember 2024 um 09:34:25 Uhr:
Für so manchen wäre Kutsche und Pferd wohl besser....halt nee, da wäre ja der Pferdeschmied schuld, wenn das Pferd totgeritten würde.....
Da könnte ich glatt ergänzen, das es für "manche" besser wäre einfach mal Nichts zu schreiben, wenn es an Inhalt mangelt und es mehr darum geht, das "Böckchen" der Unverständnis vorzuführen 😁
Wie war das mit dem eigenen Schatten, über den man nicht selbst springen kann...das ist für mich 🙄
Gesegnete Weihnachten 😛
...jaja die Geschichten aus gewissem Paulanergarten kennt man von gewissen Getriebespezialisten, die sonst keinerlei Ahnung zu haben scheinen aber einen auf Satiriker und Intelligenzbestie machen....
Am besten langt man sich selbst an die Nase gell? Dann mach mal.....
Frohes Fest
Ähnliche Themen
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 24. Dezember 2024 um 11:07:51 Uhr:
Nun ist ein PC oder ein Mobiltelefon ein eigenständiges Produkt, 4g-Technologie gibt es seit 2010 in Deutschland, da könnte man annehmen, dass ein Premium-Markenhersteller 2019 nach aktuellem Stand der Technik liefert. Hatte mein Firmenauto damals (ein Ford Kuga Bj 2018) auch. Der hatte aber auch CarPlay. Das sucht man natürlich bei Mercedes, in einem Auto, dass das doppelte kostet, vergeblich…
Ja hast ja recht.....aber wie von mir oben geschrieben hat man zwei Möglichkeiten. Sich ständig darüber weiter ärgern oder eben Akzeptanz üben und hinnehmen. Ok....dritte Option...was anderes kaufen. Komisch, daß Schelte immer nur beim Benz angesagt ist.......die anderen Hersteller machen es doch genauso. Irgendwo hat man immer was zu mäkeln.
Nun, ich habe aktuell nunmal einen Mercedes und bin grundsätzlich auch zufrieden mit dem Auto. Ich habe halt nur gedacht, dass Technik, die man in Autos zum halben Preis standardmäßig verbaut findet, in einem Auto, dass doppelt so teuer ist grundsätzlich erwarten darf. Selbst der Dacia Duster hatte 2018 bereits CarPlay serienmäßig. Und man mag mich für Naiv halten, wenn ich denke, dass man für das doppelte Geld (zum Ford Kuga) auch mehr verlangen kann. Da unser Wohnwagen 2t wiegen darf, ist die Auswahl an Autos schon etwas eingeschränkt…
Ich fahre mein GLC 300d seit Oktober und ich habe es jetzt schon bereut es gekauft zu haben,shit hätte mir doch den Q5 von Audi holen sollen.
trotzdem frohe weihnachten.
Ich bin top zufrieden mit meinen GLC 300, habe vorher immer Audi gefahren zuletzt S5 und S4, haben uns aber keineswegs verschlechtert.
Nun aber meine Frage, was verliere ich denn überhaupt durch die Netzabschaltung.
Die überlegung bei uns ist zum E zu wechseln aber da gefällt uns von Mercedes zur Zeit nichts was dem neuen
A6 Etron den Rang abläuft.
Das fällt für mich komplett aus. Mal ganz davon abgesehen, dass meines Wissens nach derzeit kein E-Auto 2t ziehen darf kann man mit Wohnwagen alle 100-150km laden. Wann will man im Urlaub ankommen?
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 24. Dezember 2024 um 11:07:51 Uhr:
Nun ist ein PC oder ein Mobiltelefon ein eigenständiges Produkt, 4g-Technologie gibt es seit 2010 in Deutschland, da könnte man annehmen, dass ein Premium-Markenhersteller 2019 nach aktuellem Stand der Technik liefert. Hatte mein Firmenauto damals (ein Ford Kuga Bj 2018) auch. Der hatte aber auch CarPlay. Das sucht man natürlich bei Mercedes, in einem Auto, dass das doppelte kostet, vergeblich…
Carplay bzw. Android Auto hatte der GLC ab 2018 auch.
Falls Dein GLC die Funktion noch nicht hat (wie meiner auch, weil Bj. 2016), kann man den Bordrechner durch eine 2018er-Version ersetzen. Das habe ich machen lassen.
2G (GSM) war vor ca. 10 Jahren der einzige Mobilfunkstandard, der von den Netzbetreibern garantiert flächendeckend in Deutschland angeboten wurde. Eine solche garantierte Versorgung war notwendig, um sicherheitsrelevante Systeme (z.B. Notrufsysteme in Aufzügen) entsprechend bundesweit lückenlos anbinden zu können. Die Anbindung von sicherheitsrelevanten Systemen ist wohl überhaupt der Grund, warum es 2G noch gibt.
3G (UMTS) hatte meines Wissens nie eine solche verbindliche Zusage, daher konnte man für sicherheitsrelevante Systeme darauf nicht setzen.
Erst 4G (LTE) sollte wieder eine flächendeckende Versorgung sicherstellen, daher werden Aufzugsysteme etc. derzeit auf 4G umgerüstet. Denn: In Deutschland wird meines Wissens zwischen 2028 und 2030 2G ebenfalls abgeschaltet.
Die Netzabdeckung in Deutschland beträgt laut Bundesnetzagentur mit 2G 99,8 %, mit 4G 97,4 % und mit 5G 92,5 %.
(Quellen: https://www.bosch-elevatorcloud.com und https://www.logitel.de)
Meiner ist von 2019 und hat das Command, dafür gab und gibt es von Mercedes im Original kein CarPlay. Nur durch ein Modul aus dem Land der aufgehenden Sonne konnte das mehr oder weniger komfortabel nachgerüstet werden…