WICHTIG!!!!

Smart Fortwo 450

hallo,

hab für 2 wochen den smart von meiner freundin (sie ist in urlaub).

zwei fragen:

-wenn ich parke stelle ich die schaltung auf -N- . richtig?

-wenn ich von -D- auf -N- oder -R- schalte muß ich dann den knopf alinks n der schaltung drücken oder ist der nur da weil man damit zwischen automatik und tiptronik (schalten ohne kupplung ) wählen kann?

hab bis jetzt immer den knopf beim wechseln gedrückt. ist aber nicht schlimm, oder?

danke für eure antworten.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duisburger81


-wenn ich von -D- auf -N- oder -R- schalte muß ich dann den knopf alinks n der schaltung drücken oder ist der nur da weil man damit zwischen automatik und tiptronik (schalten ohne kupplung ) wählen kann?
hab bis jetzt immer den knopf beim wechseln gedrückt. ist aber nicht schlimm, oder?

Das war noch offen, glaube ich. Der Knopf am Wählhebel hat nicht die Funktion wie bei "normalen" Automatikgetrieben. Er dient ausschließlich dem Umschalten zwischen manueller Gangwahl (1-6) und Automatikbetrieb (A). Er ist im Gegensatz zur "normalen" Automatik nicht erforderlich, um die Ebenen zu wechseln.

Schadet aber auch nicht - schlimmstenfalls fährt er statt in "A" in "1" an und dreht dabei hoch.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


und lassen den Smart dann gegen den Bordstein rollen.

Ist aber ungesund für die Reifen, je nach Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von pelmich



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


und lassen den Smart dann gegen den Bordstein rollen.
Ist aber ungesund für die Reifen, je nach Geschwindigkeit.

Da kann ich dir nur echt geben,wenn man sieht wieviele Fahrer mit halb zerquetschtem Reifen am Bordstein stehen.🙄 Und dann wundern wenn mal ein Reifen platzt.

Ich halte das immer so Lenkrad ein stück einschlagen,sanft gegen den Bordstein rollen,Handbremse ziehen und dann minimal zurück lenken. Dann steht der reifen meistens so 1-2 cm vom Bordstein weg. Beim Smart klappt das so ganz gut. Nur mir sehr breiten Alufelgen sollte man sowas besser unterlassen,sonst gibts kratzer.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von pelmich



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


und lassen den Smart dann gegen den Bordstein rollen.
Ist aber ungesund für die Reifen, je nach Geschwindigkeit.

Eine Bekannte von mir hatte ihren Panda mit nicht eingeschlagenen Rädern am Berg geparkt. Glaub mir: sie hätte sich sehr gefreut, nachdem die Handbremse aufgegeben hatte, nur einen Reifen erneuern zu müssen. Auch ohne Motor bekommt so ein Auto gut Schwung, wenn der berg nur lang und steil genug ist.

Außerdem, nur zur Vermeidung von Missverständnissen: ich meinte keineswegs, mit eingequetschten Reifen am Bordstein zu parken. Nur als Notsicherung, falls die Kiste doch mal durchgeht.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Nur als Notsicherung, falls die Kiste doch mal durchgeht.

Das macht in der Tat Sinn.

Ich hatte es falsch verstanden: mit eingequetschten Reifen parken und auch mit viel Schwung gegen den Bordstein zu donnern beim Einparken.

Deine Antwort