WICHTIG: Lederfreies Lederlenkrad
Wie schon einmal geschildert, wirft das Lederlenkrad Blasen und Volvo hat angeboten 50% der Kosten des Tausches zu übernehmen.
Aus dem Forum war mir bekannt, daß es schon Fälle von einem Lederfreien Lederlenkrad gab (mein Elch ist ein Modelljahr 2003er V70) daher habe ich, auch aus Gründen des Gegenangebotes, einen Autosattler zu Rate gezogen: KEIN LEDER!
Jetzt bitte ich all jene, die auch dieses Problem hatten, mit mir per PN Kontakt aufzunehmen, falls sich Volvo Österreich bei dieser Sauerei stur stellen sollte. Ich bin gerne bereit, Anwalt und Gutachter hinzuzuziehen (gar kein Problem), doch allein aus Zeitgründen wäre es mir lieber, dies nicht tun zu müssen, wobei eine fundierte Argumentation hilfreich ist.
Also bitte melden
lg
Dimple, ziemlich angfressen (uns zwar nicht auf den Freundlichen oder Volvo Österreich, sondern Volvo Car Corperation, Schweden, Tochter von Ford Motor Company)
116 Antworten
Re: Ende schlecht - alles schlecht??
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Ich weiß nur eines: Sollte der Volvo nicht ab sofort ohne Beanstandungen laufen, wird sich die geplante Behaltefrist von mind. 8 Jahren (ich fahr ja nur 14.000 km pro Jahr) auf 5-6 Jahre verkürzen und dann eine andere Marke zum Zug kommen (Mondeo neu? Passat? Accord? Minivan (Chrysler finde ich noch immer geil - oder den S-Max, wenn es ihn mit Automatik gibt)?). Wobei ohne Beanstandungen heißt, daß keine vom Auto verursachten Werkstattaufenthalte (Lenkrad, Quietschen der Lenkung, Heckwischermotor) mehr kommen dürfen - nur das jährliche Service und die reichlichen Benzinfüllungen und die regelmäßigen Reifenumrüstungen akzeptiere ich noch.Dimple, aber wie sagt Duffy Duck so schön: Ente gut, alles gut
dimple,
nix für ungut,
aber dann solltest du denn elch gleich verkaufen.
ich könnte jedoch wetten daß du mit keinem der alternativprodukte glücklicher wirst.
halte es in der heutigen zeit für nahzu unmöglich daß ein auto jahrelang " nichts" hat.
zumal wie du selber schreibst die prbleme nicht gravierend sind, bzw. zumeist abgestellt wurden/.. noch werden.
dein golf IV der so problemlos lief würde sicher gerne von VW untersucht werden als auto in der kategorie:
auch ein blindes huhn findet mal ein korn
denn problemlose golfs sind eigentlich per definition nicht hergestellt worden 😁
spass beiseite:
ich denke du musst deine anforderungen an sämtliche autohersteller ( egal ob premium, selbsternannte premiummarken oder low-budget marken) runterschruaben da du sonst niemals glücklich werden wirst!
baba, ( schreibt man das so? )
bildeve
p.s. : soll kein affront sein , ist nur meine pers. meinung.
@ Tuppermartin: Du machst mich wirklich glücklich 😉
@ d5er: Ich würde ja gerne, schließlich liebe ich Auto-Kaufen-Gehen (Prospekte 😁, Probefahrten 😁, Gratis Café beim Händler und Autos angreifen 😁, Preislisten studieren 🙁 ), aber da würde mich Mrs. Dimple durch den Fleischwolf drehen
@ Bildeve: Ich weiß: rostende W210er, A6 quattro mit dem 2. Turobolader bei 60.000 km, T5-VWs mit serienmäßigem Wassereintritt bei den Schiebetüren, Voyagers mit 4 Getrieben bei 1000.000 km, Sharans wo alles hin wird, hoppelnde A3, 5er Bayrische mit Lenk-Problemen - man braucht nur das Forum hier durchlesen - ABER: Wenn mir ein Auto nicht mehr taugt bzw. ich enttäuscht bin (heuer: 450 für das Service, 600 (mind.) und 3x zum ((wirklich) Freundlichen fahren für Kleinzeug - ich find das viel), suche ich mir beim nächsten mal ein neues Glück
lg
Dimple, aber erst einmal die nächsten 1,5 - 2.5 Jahre abwarten
Das (vorläufige?) Ende der Geschichte:
Volvo Austria schickt ein neues, hellbeiges Lederlenkrad, was witzig ist, da ich ein schwarzes habe (trotz beigem Leder - warum? Weiß ich nicht), worauf mir mein 😁 ein leicht gebrauchtes (4.000 km lt. Aussage des 😁, weil der Kunde sehr rasch ein Holz-Leder-Lenkrad einbauen hat lassen), schwarzes um 30% des Neupreises eines neuen Lenkrades einbaut und mich fragt, ob das OK ist - natürlich, ich hoffe nur, daß dieses länger als 45.000 km hält und natürlich ist es das gleiche Lenkrad wie zuvor.
Aber immerhin: Es ist kostengünstiger als erwartet, das Auto wurde (auf meine Bitte hin) aussen und innen ordentlich gereinigt (war wiedermal notwendig) und seitdem ich wieder ein Lenkrad ohne Beschädigung habe, bin ich fast wieder mit Volvo versöhnt 😉
lg
Dimple, Ente gut, alles gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
..... bin ich fast wieder mit Volvo versöhnt 😉
darauf einen Dimple! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
darauf einen Dimple! 🙂
Jetzt hätte ich fast auf "Moderator alarmieren" gedrückt: Whiskey um 10.00 am Vormittag kann ich ja noch verstehen, aber Dimple???????????
lg
Dimple, derzeit AnCnoc
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
darauf einen Dimple! 🙂
Darf man fragen was das ist?
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Whiskey um 10.00 am Vormittag kann ich ja noch verstehen, aber Dimple???????????
Hørt sich nach was alkoholischen an...
Fragend
Mr.greenPullover
der nur 18 jæhrigen Glenlivet geniesst, aber sonst kein Alkohol trinkt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrGreenPullover
Darf man fragen was das ist?
so billiges Gesöff:
http://www.dimple.de/😁
Zitat:
Original geschrieben von MrGreenPullover
der nur 18 jæhrigen Glenlivet geniesst, aber sonst kein Alkohol trinkt. 😉
Da bist Du eh schon am richtigen Weg, wobei ich mich selbst nicht so auf eine Marke kapriziere - MacAllen, AnCnoc, gerne auch Lagavulin (den kriegt man überall),...
Tendenziell liebe ich die Islays mehr, als die anderen, aber bevor ich mich schlagen lasse....
lg
Dimple, Prost
Danke! Und ist der gut?
Mr.greenPullover
der glaubt, dass hier das falsche Forum dafuer ist, oder ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrGreenPullover
Danke! Und ist der gut?
Mr.greenPullover
der glaubt, dass hier das falsche Forum dafuer ist, oder ? 😉
Off-Topic gibt es hier nicht (T´schuldigung liebe Mods 😉 )!!!!
lg
Dimple, naja, Dimple ist IMHO der beste billige Scotch (12Y zum Preis von RedLabels und Ballentines), der IMHO beste teure Scotch ist der Chivas Royal Salute
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Chivas Royal Salute
Der ist aber zu süss und zu Nussig im Geschmack😉
Hier könnte man sich ja mal im Winter ....Pleitegeniessen😉
http://www.waldhaus-am-see.ch/was/gourmet/
Gruß Martin
Vielleicht ist es Zufall, aber seit ich meinen volvo habe, leide ich genau dort wo der linke Handballen am Lenkrad aufliegt an einem hartnäckigen Ekzem. Ich habe von Haus eine vorgeschädigtehaut auf den Händen, uas den zeiten meiner Chirurgieausbildung, aber seitdem ich Volvo fahre ist es schlimmer geworden. Da ich keine Lederallergie habe (ausgetestet), vermute ich auch, dass da irgendein Material drinn ist, was ich nicht vertrage, Leder ist es nicht. Witzig bei einem schwedischen Auto, wo ja angeblcih sooo viel Wert auf Biomaterialen gelegt wird.
@Dimple:
Ich habe das schon durch! Der Chrysler käme mir nur über meinen toten Körper ins Haus.
Schau einmal ins Passatforum! Der Wagen ist eine glatte Fehlkonstruktion. Außerdem finde ich das ding für eine Prollschüssel. Schau mal in die neuste AutoRevue hinein, wo der klassische Vertreter vor dem Auto steht. Die gleiche zeitschrift meinte auch anläßlich des Gummiball Rennens: "an jeden Sontag gibt es auf der A23 Rennen zwischen den Dieselpassats, die eindeutig dramatischer sind..." Oder wie ein bestimmtes Auto AbteilungsleiterAudi und VertreterPassat bügelt usw. Nichts für Individualisten!
Accord ist ein sehr toller Wagen. vor allem wenn man den 2,4 nimmt.
Da Frau V70_D5 eh einen CRV fährt, reicht mir sogar ein civic. hat um nichts weniger Innen- und Kofferraum, als die Accord Limousine.
Aber der Accord Tourer wäre für mich, wenn ich ein Familienfahrzeug gesucht hätte, absolut erste Wahl gewesen. Der Accord meines Schwiegervaters hat auch schon 70.000km oben und hat bisher keinen einzigen Fehler geboten. Ebenso beide CRVs nicht. die meisten der civics im Firmenfuhrpark auchnicht. Was will man mehr? ich finde den Accord für die beste Wahl! Alleine die garantien. Welches Auto hat auf hauptkopmponenten 8 jahre Garantie? Und 10 jahre auf Achsen und Anbauteile! Das würde sich volvo mit seinen hinfälligen vorderachsen nie trauen!