Wichtig für ALLE 2er-Fahrer!! Reinschauen!

VW Golf 1 (17, 155)

Hey leutz! (werd in 14 min 25!, Yippie!!)😁

zum thema, was euch alle angehen wird:

ich habe mich mal wieder mit dem thema scheinwerferhöhe beschäftigt..

okay, kennen wir schon alle..aaaaber:

im §50 Stvzo steht ja:
"Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. (...)"

Soweit bekannt..aber ich habe heute mal diese 'blatt-papier-an-scheinwerfer-halten' durchgeführt und gesehen, das beim abblendlicht ja NUR die obere hälfte des normalen golf2-rundscheinwerfers leuchtet!

so, dann hab ich folgendes gefunden (is ne eu-seite, so nenn ichs mal):

" 1.6.1 . " Leuchtende Fläche eines Scheinwerfers ":

( 1.5.7 bis 1.5.10 ) ist die Parallelprojektion der gesamten Öffnung des Spiegels des Scheinwerfers auf eine Querebene . Hat der Scheinwerfer keinen Spiegel , so gilt die Definition in 1.6.2 . Bedeckt ( bedecken ) die Streuscheibe(n ) eines Scheinwerfers nur einen Teil der Gesamtöffnung des Spiegels , dann gilt als leuchtende Fläche nur die Projektion dieses Teils .

Bei Scheinwerfern für Abblendlicht ist die leuchtende Fläche an der Hell-Dunkel-Grenze durch die Spur der Hell-Dunkel-Grenze auf der Streuscheibe begrenzt . Sind der Spiegel und die Streuscheiben gegeneinander verstellbar , ist die mittlere Einstellung zu benutzen . "

der golf2-scheinferfer hat einen trennenden spiegel, der abblendlicht vom fernlicht trennt. der paragraph 50 absatz 3 bezieht sich nur auf abblendlicht! ergo, gilt auch nur die kante eben dieses spiegels in der mitte des scheinwerfers als maß!!

so, nun sagt mal was dazu..! bin auf meineungen gespannt!!

grüße!! und vielen dank fürs lesen und nen kopp machen 😉

edition82

3.8.: "Die grösste Höhe über der Fahrbahn ist vom höchsten Punkt der leuchtenden Fläche und die kleinste Höhe über der Fahrbahn vom niedrigsten Punkt der leuchtenden Fläche aus zu messen . Bei Scheinwerfern für Abblendlicht wird die kleinste Höhe über dem Boden vom unteren Rand des Spiegels aus gemessen . "

55 Antworten

Fahr das auto schon 6 jahre so die haben mich vor vier wochen angehalten waren felgen und fahrwerk nicht eingetragen . wollten anzeige deswegen machen und nix wegen lichter habe dann alles eintragen lassen und bin vorgefahren war alles ok .hatte vorher gleichen passat und da war das fahrwerk auch drinnen und denn einser fahr ich seit 2000 so mit zahlreichen polizeikonrollen und nix ist passiert polizei kann normal nix machen wenn es der tüv bayern abgesegnet hat .

ich weis das es da ein gesetz gibt aber beim einser ist das licht ja org. nur 54 cm vom boden weg ist doch alles ein schmarrn mit ihren gesetzten und wieso hat ferrari eine sonderegelung bekommen fahren auch auf unseren straßen . Somit ist also kein ferrari verkehrssicher das hat auch der tüv abgenommen so wie mein auto auch

eine eintragung die gegen die stvzo ist ist Ungültig damit kannste dir den arsch abwischen soviel ist die nur wert. und deine läppischen kontrollen bedeuten gar nichts wenn der richtige kommt biste dran. und das das kann sogar zur beschlagnahmung des wagens führen.

ausserdem 4cm bodenfreiheit ist unfahrbar da biste ja nur ein hindernis.
wie gut das immer mehr gutachten mit bodenfreiheitsbeschrännkungsauflagen ausgestattet werden.

achja und nun komm net das dann der tüv schuld ist denn das musste denen beweisen das die nen fehler machten und das auto zum vorführzeitpunkt genauso war.

eintragung ist nur gültig wenn sie nicht gegen die stvzo verstöss und daran ändert ermessensspielraum und tüv nichts

also informier dich erstmal bevor du gross rumposaunst das alles gelogen ist

die fahrzeuge die vom werk !!!! aus drunter liegen unterliegen einer sonderreglung die gilt für dein rumgeschraube aber net. ausserdem sind zb ferraris importe

ich kann dir nur sagen in unserer stadt werden jährlich ca 100 autos stillgelegt die haben einen spezialisten bei polizei meistenst sind sie zu laut oder wurden tiefer gedreht bei mir ist restgewinde und kotflügelunterkannte zur radmitte eingetragen und das maß stimmt mit tüvzettel überein was soll da passieren . auserdem bin ich fast täglich mehrmals beim tüv mit solchen eintragungen ist ja mein beruf also was willst du mir jetzt von leihen erzählen servus

Ähnliche Themen

ahja trotzdem scheinste von der stvzo nichts zu verstehen . Lichtaustrittskannte( nein nicht licht unterkante und sowas will erfahren darin sein) ist für jeden mit in betriebnahme nach dem 1.1.1988 pflicht jegliche eintragung die bewirkt die das dies nicht eingehalten wird ist null und nichtig und hat nen klopapierwert. der Tüvler kann und darf sich nicht über die stvzo drüber hinwegsetzen. deine eintragungen sind nen pfurz wert auch wenn dus net in deinen schädel reinkriegst. da kannst e noch soviele eintragungen vorbringen das ist genauso wie xenon in halogenscheinwerfer auch net erlaubt. ok bei dir ist wohl selbst das legal

versteh das schon aber wie gesagt ist bei einser golf fast nicht möglich mit tieferlegung

doch bis 1.1.1988 ist alles machbar da es erst für in betriebnahmen ab den datum giltet

ich habe leider ein 93 er cabrio das von america impotiert worden ist

Ich find es immer wiede amüsant wie Du schreibst Himeno.Es ließt sich immer so,als würde man Dich persönlich angreifen und bölgst zurück!ist nicht bös gemeint!

Wieviel ist in Deutschland verboten und wird trotzdem geduldet???

ja wenn das alles so genau wäre würden von manchen vw oder opeltreffen die hälfte aller autos aus dem verkehr gezogen werden wie gesagt ich habe das auto schon 6 jahre so und bin damit schon 300000km in der welt rumgefahren ob es österreich oder schweit war oder halb deutschland hat keinen so recht ineressiert zudem hab ich rote kennzeichen immer dabei dann steckt man die drauf nur zum heimfahren dann

Servus Himeno,

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


eine eintragung die gegen die stvzo ist ist Ungültig

darüber habe ich mir oft den Kopf zerbrochen, denn bei meinem 1er hatte ich einen Eintrag, den ich ohne jede Schwierigkeit bekommen hatte (damals hieß es ja noch per Stempel von der Zulassungsstelle: "Betriebserlaubnis erteilt!", von dem mijr später aber ein paar Leute erzählten, dass das so nicht geht. Ich behaupte immer noch: der TÜVtler hat's eingetragen, die Zulassungsstelle die Betriebserlaubnis (wieder)erteilt, so what? Woraus ergibt sich die Unwirksamkeit? (unter der Annahme, dass da nix ausdrücklich eingezogen oder widerrufen wurde)

Arvin S.

weiste macht was ihr wollt. baut euch xenon in halogenscheinwerfer ein. lasst es eintragen und freut euch.

jammert dann aber net wennd ie eintragung ungültig ist und ihr ärger habt

achja arvin seltsam das bei dir die zulassungsstelle autos begutachtet und net der tüv.
die zulassungsstelle arbeitet nur auf das schreiben vom tüv

vielen dank für die unterstützung ich habe mein fahrwerk 2000 verbaut und eintragen lassen und das gesetz ist viel später kommen daher denke ich das es zulässig so wie bei dir auch und bei meinen 2 auto hatte ich ja 50cm mit sommerreifen halt mit winterrreifen nicht das hat tüv ja nicht geprüft

Zitat:

Original geschrieben von dieter1973


vielen dank für die unterstützung ich habe mein fahrwerk 2000 verbaut und eintragen lassen und das gesetz ist viel später kommen daher denke ich das es zulässig so wie bei dir auch und bei meinen 2 auto hatte ich ja 50cm mit sommerreifen halt mit winterrreifen nicht das hat tüv ja nicht geprüft

jetzt erzählste schwachsinn das gesetz ist am 1.1.1988 in kraft getretten wie kann dein 2000er fahrwerk da früher rausgekommen sein? hast du zeitmaschinen?

du liegst glaub ich falsch da gesetz lautet das fahrzeuge vor der ez 88 jetzt noch weniger als 50 cm haben dürfen das gesetzt ist erst irgentwann 2002 oder so in kraft getreten

Deine Antwort
Ähnliche Themen