Winterfest machen

Nachdem ich ab diesem Winter keine Garage mehr habe, würde ich meinen 50er gern bald in den Winterschlaf schicken.
Ich wollte ihn volltanken, die Schwimmkammer leeren und die Batterie ausbauen und dann kann er unter der Plane schlafen.
Habe ich an alles gedacht oder fehlt noch was entscheidendes?

31 Antworten

Reifendruck könnte man noch leicht erhöhen oder wenigstens kontrollieren. Aber im Wesentlichen ist es das.

Wibter, die fünfte Jahreszeit :-)

Vielleicht ist der TE der Rapper SSIO und es sollte nicht Wibter sondern Wibinter heissen 😁

Doofer Tippfehler 🙁

Ähnliche Themen

Wenn du den Tank voll machst kein E10 nehmen und wenn du es jetzt drin hast erst leer fahren.

Moin,

ggf. Tank leerfahren und - günstige Variante - mit alkfreiem Premiumsprit oder - teure Variante - Sonderkraftstoff für Viertakter randvoll auftanken. Damit sollten Probleme mit altem Sprit gar nicht erst auftreten und Panschereien mit Fuel-Fit oder Zweitaktöl als Kraftstoffstabilisator unnötig werden.

MfG

E10 kommt weder in Auto noch in den Roller rein. Wollte das normale Super tanken.
Wie hoch sollte der Luftdruck der Reifen sein?

Normales Super ist E5 😉

Nur Super+ hat keinen Biospritanteil

@koelsch
Du hast vergessen zu schreiben, ob 2- oder 4-Takter. Welches Modell?

@kranenburger @künne
Warum sollte der Überwinterungssprit kein Ethanol enthalten?

Moin,
Luftdruck ca. um 0,5 - 1,5 bar erhöhen, nicht über den max. erlaubten Wert gehen und zum Wecken erneut korrigieren auf Sollwerte für den vorgesehenen Verwendungszweck (Beladung etc....)

Es ist ein 4 Takter China-Roller

Ich war jetzt spontan vom 2-Takter ausgegangen. Beim 4-Takter könnte man noch (wenn man es selbst machen kann) einen Ölwechsel vornehmen, um die sauren Rückstände aus dem Motor zu bekommen und vor der Winterpause nochmal richtig warm fahren.

Auf keinen Fall nur kurz im Stand laufen lassen vor der Winterpause!

@koelsch
Okay, dann sind die bereits oben genannten Maßnahmen ausreichend. Bei einem 2-Takter mit separatem Öltank wäre je nach Modell noch zu empfehlen, die Ölzufuhr zum Vergaser zu unterbrechen. Ansonsten könnte die Schwimmerkammer langsam tropfenweise mit Öl voll laufen.

Aber nochmal die Frage nach dem Luftdruck: Finde weder in der Beschreibung noch in der Betriebserlaubnis einen vorgeschriebenen Luftdruck. Wie hoch ist der in der Regel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen