WFS Audi A4 B5 `96
Hi!
Ich habe hier schon einiges durchforstet zu diesem Thema. Die Lösungswege sind sehr weitreichend.
Aber was war denn das Ergebnis? Hat der Steuergeräte wechsel was gebracht? War es nur ein Kabel?
Ich habe das selbe Problem mit meinem A4 wie so viele andere. Ich starte, läuft ne sekunde, aus. Hab auch schon den ADAC hier gehbat. Der hat mir das ausgelesen. Fehlercode auf der WFS.
Und meine WFS Lampe blinkt.
Ich würde ja gerne in eine Freie Werkstatt gehen, weil der Audi Händler hier wohl nicht wirklich für "gute" Arbeit steht.
Können die Gutmann Tester überhaupt WFS auslesen bzw neu Programmieren?
Da ich nur eine KFZ Lehre gemacht habe und nur das Grobe Basiswissen einer Opel Werkstatt habe bräuchte ich etwas hilfe.
Der Fehler trat übrigens nachdem die Temperatur so fix nach unten ging auf. Er hatte vorher auch Sägende Drehzahl von 800-2000.
Das ding läuft jetzt nur noch nach 1 minute Batterie abklemmen.
Warum eigentlich?
Über tipps und tricks würde ich mich freuen.
Danke schonmal im vorraus!
34 Antworten
du brauchst nichts löschen lassen.
Naa so lieb bin ich auch nicht ;-)
Wenn der Wagen noch läuft oder zumindest ab und an noch läuft brauchste garnicht amschließend in die Werkstatt, dann ist der Fehler ohne Nachteil für dich nur in der WFS abgelegt, also Ablage P ;-) Durch das trennen des alten Kabels vom Steuergerät passiert nichts.
Das Kabel ist wie gesagt direkt hinter dem Zündschloß, ca. 1 cm vom Schlüsseleingang an der Spule montiert und geht bei deinem Modell über die Lenksäule zusammen in die anderen Kabelbäume rein, läuft hinter der Lenksäule nach rechts seilich oberhalb der Lüftungssteuerung in das Kästchen der WFS rein, müßte man sehen wenn du die untere Verkleidung ab hast. Ab 98 ist es im Cockpit drin. Das alte Kabel verbleibt im Auto, versuch es erst ganicht rauszumachen ;-) Das neue wird wie ein Bypass verlegt.
-
Such dir die beiden passenden Kabelfarben an der Spule und der WFS raus und piepse sie mit deinen Messgerät heraus, dann kannste mit entsprechender Feinfühligkeit die alten Kontakte ausklipsen und das neue Kabel einklipsen. Ab 98 sind einige Farben doppelt belegt am Stecker was das durchpiepsen erforderlich macht. Ich denke bei deinem wird es nicht anders sein. Mit dem lösen der Kontakte mußte Gedult haben, die klemmen teilweise schön feste im Stecker drin...soll ja auch so sein ;-)
Das neue Kabel anschließend an der Spule mit einem Kabelbinder zusätzlich fest fixieren das da keine Bewegung möglich ist.
Viel Erfolg
EDIT: audi4B...war mal wieder schneller ;-)
jep ich werd mir das heute mal nach der frühschicht anschauen.
Die Werkstatt meines Vertrauens wird eh erst übermorgen zeit haben.
Ich melde mich dann mal wie ich dann weiterkomme ;D
Hey freunde 😉
Nur um euch mal auf den neuesten Stand zu bringen... Kabel getauscht, keine Besserung bzw . 1 mal angesprungen danach wieder nix.
Dann hab ich das Teil in die Werkstatt gebracht. Der meldete sich heute bei mir.. Der meinte sowas wie das es ein Problem KI und WFS Steuergerät gibt.
Irgendwie kotzt mich das alles echt an... Weil man da echt auf Audi angewiesen ist... man kann da echt nix mehr selber machen...
Naja ma sehn, ich denke die werden mir früher oder später nen neues KI und reinknallen ;/
Weis einer was sowas kostet? hoffentlich gibbet sowas im Tausch ;/
:...( Vermisse meinen audiiiii
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerd1982
Hey freunde 😉Nur um euch mal auf den neuesten Stand zu bringen... Kabel getauscht, keine Besserung bzw . 1 mal angesprungen danach wieder nix.
Dann hab ich das Teil in die Werkstatt gebracht. Der meldete sich heute bei mir.. Der meinte sowas wie das es ein Problem KI und WFS Steuergerät gibt.
Irgendwie kotzt mich das alles echt an... Weil man da echt auf Audi angewiesen ist... man kann da echt nix mehr selber machen...Naja ma sehn, ich denke die werden mir früher oder später nen neues KI und reinknallen ;/
Weis einer was sowas kostet? hoffentlich gibbet sowas im Tausch ;/:...( Vermisse meinen audiiiii
von dem Problem an der Verbindung Steuergerät-KI habe ich auch schon Mal gehört/gelesen. Ist aber als Ursache viel seltener als das Kabel.
Aber bei dir scheint es ja jetzt festzustehen das es nur noch daran liegen kann.
Ja, KI gibts im Austausch. Welches KI ist denn verbaut ?
Zitat:
Original geschrieben von Gerd1982
hmmdas pupsigste möchte ich behaupten.
Uhr, Drehzahlmesser, Kühlmitteltemp, Tank, Tacho
230€ im Austausch habe ich hier gelesen. Dann kommen aber noch Anpassung mit VAG-Com dazu.
Ich hätte noch eins da! Passt ab Mitte 97 bis Anfang 2000.
Den Login kann ich dir davon auch auslesen, dass du deine WFS anpassen kannst.
Wenn du willst kann ich dir auch die Kilometer anpassen. Steht im Moment bei 100.000
Falls Interesse besteht kann ich es dir zuschicken!
Gruß Georg
Soooooo
nach fast 3 monaten standzeit...aber dafür gratis leihwagen....:
Mein spezieller Mechaniker hat einen freund bei ner Audi vertragswerkstatt, der da mal immer nebenbei was gemacht hat.
Ergebnis: Steuergerät WFS und die Kabelverbindung defekt.
Teile + Programmieren ca. 300€
Fand das nen relativ fairen Preis 😉 dafür das ich noch für lau nen leihwagen hatte.
Danke für die Hilfe btw =)
Hallo,
meine WFS scheint auch eine Macke zu haben; d.h. der Motor geht kurz an und direkt wieder aus, allerdings tritt das bisher nur sporadisch auf!
Was genau geht denn kaputt und durch welchen Vorgang?
- das Kabel von der WFS; durchs einstellen des Lenkrads? --> kann ich mir fast nicht vorstellen! wobei ich das in den letzten 2 Jahren vielleicht 3 mal verstellt habe!
- die Anschlüsse vom Kabel korrodieren; wäre möglich; würde in dem Fall nicht Kontaktspray helfen?
- die Auslesespule der WFS löst sich? --> ist die verklebt oder wie ist die von Werk aus angebracht?
--> warum soll man das komplette Kabel tauschen, wenn nur die Anschlüsse kaputt gehen? Ich behaupte einfach mal, wenn ich so ein Kabel 200 mal stark an einer Stelle knicke, geht es an dieser Stelle kaputt... und durch welchen Prozess soll das in meinem Audi passiert sein?
Wie kann ich jetzt ohne viel Aufwand die WFS wieder i.o. bringen, da ich nicht vorhabe alles zu zerlegen?! Kontaktspray an eine bestimmte Stelle sprühen? ....
Danke.
Grüße
kann mir mal einer die teilenr sagen kann für das kabel.mein freundlicher sagt sowas gibt es nich.
Die Frage interessiert mich auch? Oder wo kann ich das Kabel kaufen?
Tach,
die Teilenummer für das böse Kabel ist
8D0 972 275
Adapter-Leitungssatz Lesespule
Ich hab nen A4 1.6L Bj.11/96, bei dem bestand das Problem schon einige Zeit,
sporadisch ging er mal wieder an, dann nur kurz, dann gings wieder für nen paar
Tage usw. eben.
Irgendwann ging eben gar nix mehr, hab solang rum bis das Steuergerät gesperrt war,
das wusste ich aber noch nicht, also hab ich erst ma das böse Kabel bestellt, und
da hat mir doch der Verkäufer erzählen wollen, das er das Kabel noch nie Verkauft hat!?!.
Naja, mir war das wurscht was der erzählte, habs reingebaut und der mistbock sprang
wieder net an, den Laptop dann angeschlossen und nen reset vom Steuergerät gemacht,
und seit dem (~8 Monate) hab ich damt keine Probleme mehr!
Gruß
mal ein Update:
Habe seit dem Kabeltausch (~20 Monate) keinerlei Probleme mehr mit der WFS gehabt.
Wie hast du den Reset vom Steuergerät gemacht. Habe Vollversion von VagCom 311-S