Wertverlust W211
Da mein derzeitiges Fahrzeug (VW Phaeton) im Mai zur Ablösung steht, suche ich nach einem vernünftigen Nachfolger. Infrage kommt für mich der E-Klasse Kombi als 220CDI. Über meine Frima bekomme ich insgesamt (Flottenpaket und Rabattsatz) immerhin ca. 20 % Vergünstigung zum derzeitigen Preis. Als Jahreswagen gibts die E-Klasse aber auch schon mit über 30 % Abschlag. Seit wann hat ein Wagen von Mercedes soviel Wertverlust in einem Jahr?! Gibt es vielleicht irgendwelche Probleme mit den W211ern (außer das der Nachfolger in den Startlöchern steht)?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
das machen sowieso 49% dieser Forumsmitglieder,Zitat:
Original geschrieben von dejavu4711
....fahrrad fahren ;-)
die anderen 49% kommen aus Markenfremden Foren,
und nur 2% haben einen W/S211 😎*duckundweg*
Ok, ich hab einen, du hast einen... hmm, bleibt ja nicht mehr viel übrig von den 2% 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
das machen sowieso 49% dieser Forumsmitglieder,Zitat:
Original geschrieben von dejavu4711
....fahrrad fahren ;-)
die anderen 49% kommen aus Markenfremden Foren,
und nur 2% haben einen W/S211 😎*duckundweg*
Isch abe gar kein Fahrrad. 😁
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Ok, ich hab einen, du hast einen... hmm, bleibt ja nicht mehr viel übrig von den 2% 😁Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
das machen sowieso 49% dieser Forumsmitglieder,
die anderen 49% kommen aus Markenfremden Foren,
und nur 2% haben einen W/S211 😎*duckundweg*
Ok wenn wir mal davon ausgehen das wir hier nur Hundert User haben.
Der Wertverlust von Halbjahres- und Jahreswagen ist im Vergleich zum 5er BMW bei der EKlasse am höchsten, den ich hätte selbst in einer NL einen Jawa mit max 12tkm und einem Alter von 5Monaten für 35% unter Liste bekommen. Dementsprechend hoch ist auch der Verlust für einenen älteren 211er. Wenn man etwas mehr für den Gebrauchten möchte, kann man nur einen Markenwechsel tätigen, da es offensichtlich üppige Inzahlungsprämien gibt und gebrauchte MBs nicht "runter" gemacht werden, wie es NLs zum Teil machen.
Ähnliche Themen
Der Wertverlust in nullter Näherung:
Nach einem Jahr ist er noch 2/3 wert
nach weiteren 2 Jahren ist er noch 1/3 wert
nach weiteren 3 Jahren, naja ... ich weiß es nicht, da fehlt mir die Erfahrung 😁
[Milchmädchen-Modus]
Beim Kauf eines Jahreswagens spare ich also genau den Wertverlust, den das Fahrzeug in den nächsten beiden Jahren, in denen ich es fahre, hat. Verkaufe ich dann sofort, fahre ich praktisch umsonst. 😁
[/Milchmädchen-Modus]
Ich hätte Anlageberater werden sollen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
[Milchmädchen-Modus]
Beim Kauf eines Jahreswagens spare ich also genau den Wertverlust, den das Fahrzeug in den nächsten beiden Jahren, in denen ich es fahre, hat. Verkaufe ich dann sofort, fahre ich praktisch umsonst. 😁
[/Milchmädchen-Modus]Ich hätte Anlageberater werden sollen. 😁
Schön wäre es!
Skurilerweise sind die 211 als Jahreswagen mit guter Ausstattung wirklich am günstigsten.
Die Porsche Nachlässe auf junge 996 sind gigantisch, absolut gerechnet bekommt man echt einen Schock.
Wenn man einen 211er Jawa für 30k brutto kauft und dann 3 Jahre fährt ist dies bestimmt auf Golf Niveau von den Kosten.
Gruß Tom
PS ich hab den 211er Mopf verkauft da ich den "Ver"-Kaufpreis grad anderweitig anlegen musst.😁
Wertverlust war bei mir aber negativ! 😉