Wertverlust - Volvo V70
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern ein Angebot für meinen 1 Jahr alten Volvo V70 2.4 Aut. (125KW/170PS) Black Edition machen lassen und bin fast vom Glauben gefallen. Der Händler Einkaufwert soll sage und schreibe 20.500,00€ beträgen und das für ein einjähriges Fahrzeug mit ca. 27.000km.
Was sagt ihr zum Thema Wertverlust?
Viele Grüße
Hornet919
44 Antworten
Zitat:
Mensch Leute, dann schreibt doch mal beim BMW....
Hi Funky,
dass habe ich mir bereits erlaubt.
Aber hoffentlich ohne eine sinnlose Debatte vom Zaun zu brechen.
Gruß
bkpaul
Re: Wertverlust - Volvo V70
Zitat:
Original geschrieben von Hornet919
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern ein Angebot für meinen 1 Jahr alten Volvo V70 2.4 Aut. (125KW/170PS) Black Edition machen lassen und bin fast vom Glauben gefallen. Der Händler Einkaufwert soll sage und schreibe 20.500,00€ beträgen und das für ein einjähriges Fahrzeug mit ca. 27.000km.
Das ist mE eben der ungünstigste Punkt einen Benziner zu verkaufen. Zum Vergleich, ich habe meinen (beim Händler) 2Jahre, 13.500km um 26.500 GEkauft. War 18 Monate stillgelegt, ex Mietwagen, 200PS Benziner, NP lt Liste 41T. Und das war im Frühjahr als die Preise noch etwas besser waren für die Verkäufer. Wenn man nun 15% Handelsspanne für den Händler einplant hat er den um 23T bekommen.......
Für meinen alten bei Inzahlungnahme hat man mir bei km-Stand 210T rund 3000 geboten. Bei km Stand 270T hab ich inkl dem Geld von der Versicherung (Blechschaden und scheibe) etwas über 5000 bekommen....
Was sich gut verkaufen läßt bei den V70:
- Alles im Preisbereich 2T-8T, hauptsache nicht zu alt. geht dann in den Osten.
- Alles was wie ein Diesel rußt und weniger als 100Tkm hat oder jünger als 4 Jahre ist
- Benziner einigermassen mit 4 Jahren und 60-80Tkm, vor allem der kleinste und der größte
Ich hab den Eindruck bei den Volvohändlern ist wenig durchsatz und wenn schon 2 gleiche benziner auf dem Hof stehen wollen sie ihn einfach ned. Kann es dir natürlich nicht garantieren, aber wenn du deinen jetzt noch 3 Jahre fährst und er hat dann 100Tkm sollte er noch knapp 15T bringen (an privat). Den fährst also fast umsonst. So gesehen.
@DSG
Ich denke in .de zahlen die Leute für ein dt Fahrzeug einen Aufschlag. Auch bei gebrauchten. Mit einem dt 200PS Diesel gilst du als vernünftige Person. Mit einem 150PS nichtdeutschbenziner als Sonderling
Rapace
@ bkpaul
So wie du auf den Thread geschrieben hast (BMW)
trittst du auf jeden Fall keine Lawine los! 🙂
Oli, keine Angst! 😉
Gruß
Funky
Hi!
Kann ale XC90-Fahrer beruhigen. Wertverlust von X5 und XC90 sind z.b. in Ö bei gleichem Kaufpreis, exakt gleich.
X5 3.0 neu: 52.700 02er:35.800
X5 4.4 neu: 74.400 02er:50.500
X5 3.0d neu: 51.300 02er:35.800
XC90 D5 neu: 47.200 02er: 36.000
XC90 2,5T neu: 51.400 02er: 35.200
XC90 T6 neu: 58.880 02er: 40.600
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
BMW Preise
Zu diesem Thema kann ich nur noch follgendes Beisteuern:
Mein Onkel kaufte vor ein paar Jahren einen Nagelneuen BMW M5 mit Vollausstattung (wirklich alles) für 110.000 DM. Nach 2 Jahren und 50.000 KM hat er für das gleiche Auto noch 25.000 DM von einem BMW Händler geboten bekommen beim Kauf eines neuen 7ers.
Tolle Leistung: in 2 Jahren 75.000 DM (38.350 €) verbrannt.
Ich weiß echt etwas besseres mit meinem Geld anzufangen.
Gruß
Volwow
Zum Thema Wertverlust hab ich was gefunden:
http://focus.msn.de/D/DL/DLD/DLDI/DLDI07/dldi07a.htm
Gruß
Funky
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Zum Thema Wertverlust hab ich was gefunden:
http://focus.msn.de/D/DL/DLD/DLDI/DLDI07/dldi07a.htm
Topaktuell, mit DM-Preisen, wie man sie jetzt in € zahlt 🙁 😉
Gruß
Martin
Du hast doch immer was zu meckern, du Meckerpott!!!
😁
Also ich konnte mich bis heute nicht von der DM verabschieden! So rechne ich immer noch in der alten Währung, und behalte den Überblick! 😉
Ist mir aber garnicht aufgefallen das mit der falschen Währung......*tssts* 😁
Gruß
Funky
Re: Du hast doch immer was zu meckern, du Meckerpott!!!
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
😁
Also ich konnte mich bis heute nicht von der DM verabschieden! So rechne ich immer noch in der alten Währung, und behalte den Überblick! 😉
Ist mir aber garnicht aufgefallen das mit der falschen Währung......*tssts* 😁
Gruß
Funky
Naja, das mit der Währung ist schon recht so, wenn man sich noch für einen neuen S70 😁 interessiert.
CU
BK
Re: Re: Du hast doch immer was zu meckern, du Meckerpott!!!
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
Naja, das mit der Währung ist schon recht so,
...schliesslich gibt es in Frankreich auch noch Leute, die noch in alten Francs rechnen, obwohl nach dem neuen Franc jetzt schon der Euro gilt 😉
Gruß
Martin
Der Meckerpott
Und schließlich gibt es in Frankreich 800 000 Autofahrer, die ohne Führerschein fahren! 🙁
(Beschaffungspreis 3000 Euro für einen gefälschten "Lappen"😉 😕
Hab mich solangsam an den Euro gewöhnt.
Jetzt fehlen nur noch die Schweizer und alles wäre paletti! 😉
Gruezi und auf wiederluaga!
Funky
Re: Du hast doch immer was zu meckern, du Meckerpott!!!
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
😁
Also ich konnte mich bis heute nicht von der DM verabschieden! So rechne ich immer noch in der alten Währung
So gehts meiner Oma auch, machen bestimmt alle älteren Leute noch so 😁 😛 😉
Ciao,
Eric
Re: Re: Du hast doch immer was zu meckern, du Meckerpott!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
So gehts meiner Oma auch, machen bestimmt alle älteren Leute noch so 😁 😛 😉
Ciao,
Eric
Dass Du immer so direkt sein muss, ich habe es wenigstens noch mit den alten Franzosen getarnt 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Beschaffungspreis 3000 Euro für einen gefälschten "Lappen"
wie teuer ist denn ein echter fuehrerschein in frankreich!?
ich rechne manchmal in euro, manchmal in dm... das war im ersten halben jahr in norwegen echt uebel, je nachdem, wie ich umgerechnet - und nicht weitergedacht - habe, waren dinge teuer oder billig... 😁
lieb gruss
oli
Re: Der Meckerpott
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
3000 Euro für einen gefälschten "Lappen
Wo ist eigentlich ramon.dk? 😉 😁
Gruß
Martin