Wertverlust-Prognosen
Ich hab mal so gegoogelt, was meiner denn nach weiteren 2 Jahren bzw. 4-jährig in etwa noch wert ist.
Dabei bin ich auf diese Tabelle gestossen:
Wertverlust-Prognosen in Prozent bei jährlich 15 000 km Laufleistung
Wertverlust Audi A3 in %:
1J 17,3
2J 22
3J 26,3
4J 31,9
5J 37,7
Wenn ich das richtig interpretiere, dann soll er nach 4 Jahren 31,9% seines Werts verloren haben.
Wenn ich das von meinem NP (ca.39'000€) abziehe, dann ergibt das ca.26'400€!
Vergleiche ich die aktuellen VK-Preise (8L/S3), so müsste der Preis ca.7'000 niedriger sein.
Ich halte knapp 20'000€ auch realistischer. Was meint ihr?
19 Antworten
Moin,
31,9 nach 4 Jahren halte ich für zuwenig.
Mein Leasingwagen wird mit 40 % nach 30 Monaten kalkuliert.
Kommt eher auf Auto selber an, Massenfahrzeuge wie auch der A3 fallen schneller im Preis, da es genug gebrauchte gibt. bei seltenen Fahrzeugen werden diese nicht so schnell im Preis verfallen, z.b. DC E-Klasse oder ein A6
Ich meine, dass das der Wertverlust eines durchschnittlichen A3 ist.
Aber jedem sollte einleuchten, dass ein 3.2er genau zum gleichen Zeitpunkt wertlos ist, wie ein 1.6er.
Damit muss ein 3.2er den Aufpreis natürlich über die Nutzungsdauer hinweg verlieren.
Ein 3.2 verliert immer mehr als ein 1.6er.
Übrigens: Unter www.dat.de kannst du den wertverlust deines wagens ausrechnen.
Unter www.autobild.de geht das auch.
Laut AutoBild ist der Wertverlust nach 2 Jahren 40.000 km folgender:
A3 1.6 Attraction 18.850 => 11.672 => -38,0% oder -7.178€
A3 1.6 Ambition 20.450 => 12.636 => -38,2% oder -7.814€
A3 2.0 FSI Attraction 22.100 => 13.702 => -38,0% oder -8.398€
A3 2.0 FSI Ambition 23.700 => 14.666 => -38,1 oder -9.034€
A3 3.2 quattro Ambition 31.000 => 18.207 => -41,3% oder -12.793€
A3 1.9 TDI Attraction 20.700 => 13.509 => -34,7% oder -7.191€
A3 1.9 TDI Ambition 22.300 => 14.540 => -34,8% oder -7.760€
A3 2.0 TDI Attraction 22.500 => 14.643 => -34,9% oder -7.857€
A3 2.0 TDI Ambition 24.100 => 15.675 => -35,0% oder -8.425€
Teure Zusatzausstattung unterliegt übrigens genauso einem höheren Wertverlust, wie ein teurer Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Teure Zusatzausstattung unterliegt übrigens genauso einem höheren Wertverlust, wie ein teurer Motor.
hallo,
die Extras haben einen noch wesentlich höheren Wertverlust. Der ist wesentlich höher als der Wertverlust der teureren Motoren.
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von georg23
hallo,
die Extras haben einen noch wesentlich höheren Wertverlust. Der ist wesentlich höher als der Wertverlust der teureren Motoren.Gruß
Georg
Das hab ich mich nicht getraut zu schreiben, weil ich sonst wieder geschlagen werde! 😁
Einige glauben ja, tolle Extras verringern den Wertverlust...
Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise hier in der CH so ansehen, dann sollte mein Wagen momentan noch etwa 26'000€ wert sein -> 33% Wertverlust.
Damit kann ich leben 🙂
Danke an alle 😛
hi,
ich kann nur die wertverlust quote vom 2.0 TFSI Quattro beisteuern....
NP 29.500
Händler EK; 1 Jahr später ca. 18.000 EUR
wobei die Kilometer nicht so eine große rolle spielen
macht ein Verlust in einem Jahr von ca 40%; Werte entnommen von DAT
Angaben ohne Gewähr
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Einige glauben ja, tolle Extras verringern den Wertverlust...
Tolle Extras verringern nicht den Wertverlust...aber ohne gewisse Extras bekommst Du in bestimmten Fahrzeugklassen ein Auto einfach nicht los.
Hat schon seinen Grund, warum bei mobile.de seit Monaten versucht wird, einen A3 V6 ohne Klima zum Spottpreis loszuwerden. Und mein 330i ohne Leder war auch quasi unverkaeuflich....
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Tolle Extras verringern nicht den Wertverlust...aber ohne gewisse Extras bekommst Du in bestimmten Fahrzeugklassen ein Auto einfach nicht los.
Hat schon seinen Grund, warum bei mobile.de seit Monaten versucht wird, einen A3 V6 ohne Klima zum Spottpreis loszuwerden. Und mein 330i ohne Leder war auch quasi unverkaeuflich....
Naja ein 3.2er ohne Klima ist ein Witz. Wobei das Nachrüsten ja auch nicht soviel kostet...notfalls muss man eben soweit mit dem Preis runter, wie das Nachrüsten kostet.
Ein 330i ohne Leder ist also schwer zu verkaufen. Hm...hätte ich so nicht gedacht...scheinbar legen wohl die meisten Kunden auf sowas Wert...ich persönlich würde lieber einen starken Motor ohne Leder, statt nen schwachen Motor mit Leder fahren....
Also, ich denke dass man für einen A3 mit Navi und Leder mehr Geld erwarten kann als von 'nem A3 (gleiche Motorisierung) aber halt ohne diese Extras.
Bsp.: Für meinen Gebrauchten (25T KM) hab ich 25 mille hingelegt. (Vollausstattung bis auf Einparkhilfe und Tempomat)
Es gab Autos die hatten viel weniger KM drauf und waren auch günstiger - hatten dementsprechend aber weniger Ausstattung. Die Mehrausstattung wird also irgendwo doch noch belohnt. Jeder Privatverkäufer und Händler schlägt einen Mehrpreis drauf wenn er so einen Wagen verkaufen will.
Man bekommt nur nichts für die Mehrausstattung wenn man seinen Wagen in Zahlung gibt, bzw. man bekommt kaum was - denn ein bissl ist in der Regel schon drin.
gruß,
®i©
Hallo,
Mehrausstattugn ist nicht gleich Mehrausstattung. Sinnvolle Sachen ( Klima, Parkassi, usw. ) lassen sich ja noch preislich halbwegs wieder rausholen, aber alles andere bringt garnichts. Ich würde z.b. nie nach einem Wagen mit Standheizung oder Navi suchen, da man dies problemlos nachrüsten könnte.
hallo @ricS0282,
wir reden hier von Wertverlust PROZENTEN und nicht von absoluten EUROS!
Gruß
Georg
@georg23
Mein Beitrag war eigentlich hierauf bezogen
Zitat: "Einige glauben ja, tolle Extras verringern den Wertverlust..."
Hätte mich vielleicht klarer ausdrücken sollen.
gruß,
®i©
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Also, ich denke dass man für einen A3 mit Navi und Leder mehr Geld erwarten kann als von 'nem A3 (gleiche Motorisierung) aber halt ohne diese Extras.
mein Beitrag war hier drauf bezogen 🙂
Gruß
Georg