Wertverlust Gebrauchter A5 FL - 3.0 tdi

Audi

Hallo zusammen,

irgendwie bin ich aktuell scharf auf einen Audi A5, am Besten das Facelift Modell mit dem 3,0 tdi (245PS).
Wenn dann wollte ich mir ihn als Jahreswagen holen, da hat das Auto den größten Wertverlust hinter sich.
Nun wollte ich aber mal grob abschätzen mit welchem weiteren Wertverlust ich bei dem Auto rechnen muss, wenn ich ihn ca. 2-3 Jahre fahren möchte. Sagen wir also mal er wäre bei Verkauf 4 Jahre alt.

Ich habe auch hier schon im Forum gesucht, nur geht es zum großen Teil um den Wertverlust im 1. Jahr.
Bei Autokostencheck.de wird von ca. 5% des UVP für jedes weitere Jahr ausgegangen, was mir aber sehr wenig vorkommt?!
Bei einem groben UVP von 65.000€ wäre das Auto also nach 4 Jahren immer noch ca. 35.000€ wert?!
Wahrscheinlich VK beim Händler und ob man ihn privat so los bekommt ist halt die Frage.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, was ich ungefähr einkalkulieren muss und ob ich allinkl. (Wertverlust+Versicherung+Steuern+Wartung) über oder unter 6000€ pro Jahr liegen werde.

Danke schon mal 🙂

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mounty65


Fahre selbst nen 3,0l tdi S-Line BJ 09/2007 der damals als Werkswagen zugelassen wurde und ca 63.500€ mit seiner Ausstattung gekostet hat.
Nach etwas über 4 Jahren Fahrzeugalter und ca 65 tsd km Laufleistung hatte ich bei meinem Händler um ne Bewertung gebeten weil ich ggfls. was neues von Audi für um die 70 tsd € kaufen wollte und bekam eine Summe von 25 tsd € als Einkaufspreis für meinen genannt.

Und wo ist jetzt da Dein Problem? 🙄 ... er verkauft ihn sicherlich für knapp 30k und somit ist es etwas mehr als 50% Wertverlust.

Das die Händler weniger geben ist ja wohl normal, die wollen Gewinn machen. Wenn Du alles rausholen willst, dann musst Du den Wagen Privat verkaufen und nicht dem Händler vor die Tür stellen.

Manche Leuten haben echt komisch Ansichten 🙄

Meine Erfahrung beruht zwar auf BMW aber ist bei Audi denk ich nicht anders, hab damals Halbjahreswagen gekauft und wollte ihn verkaufen als er 3 Jahre alt war. Man steht hier im absoluten Wettbewerb zu den ganzen Leasingrückläufer. Konfigurier dir also mal dein Wunschfahrzeug, lass dir die Leasingrate berechnen, wenn du das dann vom Listenpreis abziehst kommst du ziemlich genau auf den Wert mit dem du dein Auto nach 3 Jahren maximal verkaufen kannst. Musst dann noch beachten, dass du als privat Verkäufer nochmal bissl weniger erzielen kannst weil du keine Garantie gibst.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Und wo ist jetzt da Dein Problem? 🙄 ... er verkauft ihn sicherlich für knapp 30k und somit ist es etwas mehr als 50% Wertverlust.

Das die Händler weniger geben ist ja wohl normal, die wollen Gewinn machen. Wenn Du alles rausholen willst, dann musst Du den Wagen Privat verkaufen und nicht dem Händler vor die Tür stellen.

Manche Leuten haben echt komisch Ansichten 🙄

Ich hab Gar kein Problem du anscheinend schon. Es soll Leute geben die keine Zeit und Lust haben ihre Kisten Privat zu Verkaufen und sich mit irgendwelchen was ist letzter Preis Kollegen rumzuärgern.

Das sollte nur eine Auskunft für den Threadersteller sein was er an Wertbeständigkeit zu Erwarten hat und für 30 verkauft mein Händler den sicher nicht weiter, da wären max 1.500€ rauf gekommen, denn dafür kenn ich den Verkäufer und Chef des Ladens zu gut.

Der Händler VK ist ja auch nicht wirklich relevant für den Restwert der hängt vom Restwert ab und nicht anders herum.

Ähnliche Themen

Was mein Vorschreiber sagt stimmt:

Du kannst nach 4 Jahren mit ca. 40-45% des Listenpreises rechnen.

Gruß

Ich gehe immer davon aus, dass mein Auto pro jahr ca. 20% an Wert verliert -wenn nix doofes passiert. Bisjetzt hat mich das vor Enttäuschungen bewahrt. 🙂
Wenn das nicht übrig ist, kauf ich kein Neues. Vom Leasing halte ich als Privatmann garnix!

Gruß Peter

Viele Zahlen hier, also nochmal aus meiner Sicht gaanz grob über den Daumen:

Preise gaanz fix auf mobile gesucht ohne auf die Ausstattung zu achten:
- Preis für nen Jahreswagen mit ~20t km ca. 45.000 €
- Preis für nen 4 Jahre alten mit ~75t km ca. 25.000 €

pro Jahr bei 18k km
- Steuer+Versicherung: 1.000,-
- 1/2 Satz Reifen: 500,-
- 1/2 Inspektion: 500,-
- irgendwas is immer (Bremsen, etc.): 500,-
- Wertverlust (s.o.): 7500,-
gesamt: 10.000,- ohne Sprit

Zitat:

Original geschrieben von ph4n7oM


...Aber über 1k pro Monat ist mir dann wohl doch zu heftig fürs Auto, zumal ich jetzt deutlich günstiger immer Neuwagen fahre...

Äpfel mit Birnen. Im Ansatz meine ich aber auch bei dir die Schönrechnereien meiner Kollegen zu erkennen, wenn die ihre halb nackten 250 CDI E-Klassen mit der 500€ - Supersommeraktionbasismiete neben mein Auto halten und meinen, wie günstig sie doch unterwegs sind...

Ich glaube nicht, das du einen (ich schätze mal von dir geleasten/gemieteten) 65t € Wagen DEUTLICH günstiger als mit oben pessimistisch geschätzten 833,- pro Monat fährst. Rechne die 18t km/Jahr mit rein, rechne nen nicht zurückgezahlten Pflegebonus mit rein, rechne die Steuer mit rein .... Sollte mich wundern, wen du mit einem VERGLEICHBAREN Auto unter VERGLEICHBAREN Bedingungen NACH DER RÜCKGABE auf unter 750,- pro Monat kommst.

Zweitens ist der Jahreswagen noch nicht wirklich durch mit den großen Wertverlusten. Die Rechnung kippt immer mehr wenn du einen etwas älteren A5 nimmst, und/oder dir seehr viel Zeit nimmst und dir wirklich einen Günstigen schießt (meiner 1 1/2 Jahre alt für 50% unter NP nach 6 Monaten Suche). Dann bist du in dem Rechenmodell oben auf einmal bei (für so ein Auto) schwer schlagbaren 500,- pro Monat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen