Wertfrage Unfallfahrzeug

Audi A6 C5/4B

hi!

habe leider vor meinem urlaub einen kleinen unfall mit meinem dicken gehabt und bin nun am überlegen "richten lassen" oder "verkaufen und was neues".
dafür bräucht ich aber einen halbwegs gut geschätzten wert des fahrzeuges (realistisch zum heutigen zeitpunkt, nicht was er vor 1 jahr wert war) .... könnts ihr mir da helfen?

Audi a6 Quattro
4.2l V8 (kein S6) mit 299ps
Baujahr 1999 (=vor facelift)
Ca. 110.000km
Serviceheft komplett
Zahnriemen schon gemacht
Getriebe bei 95.000 serviciert
Braucht kein öl ? wartungfrei

Lederausstattung
Klimatronik
Metaliclackierung
Allrad
Wurzelholz dekor
TT5

Eventuell verkauf ich das navi + dvd (pioneer) mit!
Bereifung auch je nach preis (angefangen von 4-fach bereifung bis zu 12 fach bereifung, kommt aufn preis an)

Schäden:
Kostenvoranschlag 6000€

Die „großen“ (alles nur zwischen 200 und 500€ pro stück)brocken sind:
Wisch-Wasch Behälter
Motorhaube
Kotflügel fahrerseite
Kühlergrill
Frontstoßstange

Der größte teil is aber natürlich die arbeitszeit, also wenn sich das wer selber macht, kostet ihm das material ca. nur 2-3000€!!!
sonst mechanisch (aufhängung, lenkung, etc...) komplett in ordnung!!! sind wirklcih nur blech- und kleinteile die getauscht werden müssen

was is der zirka wert und wer hät überhaupt interesse daran?
und ich möcht heut auch nur grob den marktwert ermitteln ... also reden wir von 1-2000€ oder eher von 3-4000€ ... will mich heut noch entscheiden, ob ich ihn richten lass oder obs sichs auszahlen würde ihn zu verkaufen zu versuchen.

danke schonmal im voraus!

26 Antworten

Gucke mal im Inet nach reinen Unfallfahrzeughändlern.

Aus Erfahrung kann ich sagen, daß dort manchmal noch wahnwitzige Preise für beschädigte Fahrzeuge bezahlt werden. 😉

Die Rechnung "unfallfreier Zustand" abzüglich Rep.-Kosten = Zeitwert hinkt m. E. nach ordentlich!!!

Ich würd das Ding selber reparieren mit Teilen vom Schrott und lackieren oder die 2000 nehmen die Dir angeboten wurden.
Aber bei 2000 hast wahrscheinlich mehr von dem Wagen wenn Du ihn selbst richtest.
Woher kommst Du denn?

Mal ganz ehrlich das bekommste doch selber wieder hin der Schaden ist ja nun wirklich nicht die Welt. Ich denke mit Teile Selber organisieren und Selbst zusammenbauen kommst du auf weit weniger als die Hälfte von 6000,- dann suchst du dir noch nen Anständigen Lacker und fertich.......................... Ich sehe da selbst eher nich das Problem

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW



Aus Erfahrung kann ich sagen, daß dort manchmal noch wahnwitzige Preise für beschädigte Fahrzeuge bezahlt werden. 😉

Dabei wird nicht das Auto selber bezahlt, sondern nur seine Identität. Bei beliebten und teuren Modellen werden Wracks aufgekauft, um geklaute Autos mit deren Fahrgestellnummer und papieren auszustatten, so ganz legal sind solche Geschichten also nie.

Ähnliche Themen

Deswegen auch immer die Karre vorher (vorm Verkauf) abmelden!!!

@mr1580: naja, richten lohnt sich wom wirtschaftlichen vielleicht nicht mehr, aber was bekomm ich sonst um 6000€ (in österreich)?

@clever nickname: ja stimmt, nur was brauch ich mehr? und mein navi (pioneer avic) was jetzt dirn is, is um längen besser als ein original audi aus der zeit ... also mcih störts ehrlcihgesagt nicht 😉
und wegen den felgen ... die original 16er hab ich (8fach) eh auch noch und die 20´´ rs6 felgen liegen auch schon im keller!

@jediknight: is schon zerlegt das auto, kühler hat definitiv nix, öl verliert er uach keines ... is nur wisch-wasch wasser und eventuell dreck von der strasse!!!
und ja vielleicht gehts uim 2000€ selbst (obwohl da auch noch das lackieren dazu kommt), aber ich kann weder schweißen, noch hab ich die zeit dazu, muss ja arbeiten auch noch ... auch wenns verlockend is, kommt leider nicht in frage 🙁
ich komm aus wien/österreich!

@slowfinger: das problem is aber auch, dass ich eine rechnung für die versicherung brauch, also geht selber machen und pfusch auch schon mal garnicht ....

aber danke für all eure tipps/anregungen/meinungen, find ich echt super ... ehrlich !!!
und da ich jetzt schon einen auftrag zum richten gegeben habe, hat sich das thema "wert des wracks" eh schon erledigt, also danke!!!!

alsooo, wenn du ihn verkaufen willst für 2.500€ würd ich ihn auch nehmen,

nochmal, is schon zu spät, wird schon gerichtet ... und wenn ich so drüber nachdenk ... unter 3500 hät ich ihn eh nie hergegeben .... is sicher unrealistisch, aber ich glaub das wäre meine schmerzgrenze gewesen .... aber keine ahnung, jetzt is eh schon wurscht ....

Zitat:

Original geschrieben von pyro_the_man


ich jetzt schon einen auftrag zum richten gegeben habe, hat sich das thema "wert des wracks" eh schon erledigt, also danke!!!!

Gute Entscheidung!

hoffentlihc wars eine gute entscheidung ... wenn ich jetzt 3-4 jahre ohen planmässige reperaturen über die runden komm, is der verlust wieder vernachlässigbar ... also daumendrück burschen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW



Aus Erfahrung kann ich sagen, daß dort manchmal noch wahnwitzige Preise für beschädigte Fahrzeuge bezahlt werden. 😉
Dabei wird nicht das Auto selber bezahlt, sondern nur seine Identität. Bei beliebten und teuren Modellen werden Wracks aufgekauft, um geklaute Autos mit deren Fahrgestellnummer und papieren auszustatten, so ganz legal sind solche Geschichten also nie.

Nicht nur!

Es gibt auch Länder in Europa, da kostet die Arbeitsstunde nicht die Welt - und die gehören sogar zur E. U. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pyro_the_man


hoffentlihc wars eine gute entscheidung ... wenn ich jetzt 3-4 jahre ohen planmässige reperaturen über die runden komm, is der verlust wieder vernachlässigbar ... also daumendrück burschen 😉

Momentan lohnt sich kein Verkauf. Erschwerend kommt noch der Unfallschaden dazu. Da kannst bloß verlieren! Also machen, fahren und am Dicken erfreuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen