Wertermittlung Signum 3,2 V6 Cosmo mit LPG
Hi,
könnt ihr mir helfen, eine realistische Preisvorstellung für die Preisverhandlung bei einem Auto zu finden? Angenommen das Fahrzeug hat keine weiteren Mängel. Hier die Daten:
- Opel Signum 3,2 V6 Cosmo mit Vollausstattung (Leder, Navi, usw. alles drin)
- Schaltgetriebe, Scheckheftgepflegt
- Erstzulassung 11/2003, TÜV/AU im März gemacht und problemlos bestanden (also bis 3/14 auf jeden Fall erst mal Ruhe)
- 109 000 km
- LPG Gasanlage in Opel Vertragswerkstatt vor 3 Jahren bei 50tkm eingebaut, Radmuldentank - Hersteller weiß ich nicht.
- Sommerreifen auf 18" Alus, Winterreifen auf Stahlfelge. Die Reifen liefen jeweils genau 1 Saison
- 2 Vorbesitzer, wobei der erste ein Opel Autohaus war, wo der Signum als Vorführwagen lief
- Das Auto ist ein "Scheidungskind" - die Besitzerin ist vor 3 Jahren umgezogen - d.h. die ersten 6 Jahre seines Lebens lief er insgesamt ca. 50tkm und war ein Garagenwagen; seit 3 Jahren ist es ein Carportwagen - da ihr Arbeitsweg durch den Umzug weiter wurde, hat sie die Gasanlage einbauen lassen
- Der Signum ist kein Großstadtauto und ist überwiegend auf dem Land gelaufen (das würde aufgrund ihrer Wohnorte, die im Internet nachvollziehbar sind, zumindest Sinn machen)
- Zahnriemen und Lenkgetriebe bei 100000km gewechselt
Alle Infos habe ich von einem Telefonat. Die Dame (um die 60) will den Signum loswerden, weil er ihr zu groß ist. Sie sucht einen Kleinwagen.
Was meint ihr, wäre dieses Fahrzeug wert, wenn der Zustand so gut ist, wie es die nackten Infos vermuten lassen? Der Listenpreis ist bei 4300€, ihre Verhandlungsbasis ist fast doppelt so hoch angesetzt. Am Telefon klang sie aber sehr verhandlungsbereit.
Wie würdet ihr bei der Preisverhandlung vorgehen? Macht es Sinn, einen Gebrauchtwagencheck machen zu lassen und von denen den Wert ermitteln zu lassen? Oder ist es sinnvoll, vorher einen Preis auszuhandeln für den Fall, dass mit dem Fahrzeug alles okay ist und dann zum Gebrauchtwagencheck zu gehen?
Ich möchte keine 8000€ für den Wagen ausgeben, weiß aber auch dass er weit über 5000€ wert ist. Die Frage ist nur, wie viel mehr? Außerdem brauche ich vernünftige Argumente für die Preisverhandlung - der niedrige Listenpreis macht sich da ja schon mal ganz gut. Mir fehlt halt noch eine gute Taktik.
Bitte helft mir!
danke
hunert
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Den Signum mit weniger Laufleistung findest du hier schon ab 3900 Euro auch wenn er weniger Ausstattung hat.
Hast du die Angebote auch vollständig gelesen? Also ich les da was von Hagelschaden rundum, ein anderer mit Getriebeschaden, der nächste Kandidat, schon bei 4500,-€, wird mit unrundem Motorlauf beschrieben.
Und noch ein Anekdötchen am Rande, ein Freund wechselt Autos wie manch anderer seine Unterhosen. Ist also ständig auf der Suche nach was neuem Gebrauchten. Nicht selten als im Top Zustand beschrieben, sieht die Realität oftmals erheblich anders aus.
Und wenn der Getriebeschaden oder unrunde Motorlauf ohne großen Aufwand zu beseitigen wäre, würden die Verkäufer es tun.
Ein gutes Kraftfahrzeug hat seinen Wert und kann nicht aus der Ferne nur anhand irgendwelcher Listen oder Internetvergleiche ermittelt werden. Ob dieser für den Signum des Threaderöffners mit ungefähr 7000,-€ gerechtfertig ist, weiß ich also nicht.
Vielleicht ist sogar der geforderte Preis der Verkäuferin bereits ein Schnäppchen...
Das Problem ist das die Leute die Ein LPG Fahrzeug suchen wissen das es viele schwarze Schafe gibt auf dem Markt.
Wenn ich natürlich blauäugig an den Kauf gehe und denke egal hauptsache billig Auto fahren dann ist klar das ich so ein Fahrzeug schnell los werde.
Aber wie sagt man: jeden morgen steht ein blöder auf
Wie geschrieben, ich würde ihn nicht kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von LittleBigJoe
Hast du die Angebote auch vollständig gelesen? Also ich les da was von Hagelschaden rundum, ein anderer mit Getriebeschaden, der nächste Kandidat, schon bei 4500,-€, wird mit unrundem Motorlauf beschrieben.Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Den Signum mit weniger Laufleistung findest du hier schon ab 3900 Euro auch wenn er weniger Ausstattung hat.Und noch ein Anekdötchen am Rande, ein Freund wechselt Autos wie manch anderer seine Unterhosen. Ist also ständig auf der Suche nach was neuem Gebrauchten. Nicht selten als im Top Zustand beschrieben, sieht die Realität oftmals erheblich anders aus.
Und wenn der Getriebeschaden oder unrunde Motorlauf ohne großen Aufwand zu beseitigen wäre, würden die Verkäufer es tun.Ein gutes Kraftfahrzeug hat seinen Wert und kann nicht aus der Ferne nur anhand irgendwelcher Listen oder Internetvergleiche ermittelt werden. Ob dieser für den Signum des Threaderöffners mit ungefähr 7000,-€ gerechtfertig ist, weiß ich also nicht.
Vielleicht ist sogar der geforderte Preis der Verkäuferin bereits ein Schnäppchen...
Deswegen habe ich ja auch geschrieben das Autokauf auch mit Bauchgefühl zu tun hat.
Ich habe ja auch nur gesagt das da die Preise anfangen.
Wenn man davon ausgeht das man einen vergleichbaren
Signum für 5500 Eurobekommt.
Die LPG Anlage bekommt man für etwa 2500 Euro. Das macht 8000 Euro.
Dafür habe ich aber ein Fahrzeug mit Garantie, bin mir sicher das es auf LPG nicht getreten wurde und habe die Erfahrungen meines Umrüsters abgecheckt.
Aber man sieht hier ja schon das die Meinungen weit auseinander gehen.
Haste schon Recht!
Nur waren ihm ja die 8k zuviel, wenn er den nun für 7k kriegt hat er imho nen guten Deal gemacht. Hätte er Lust 8000€ auszugeben sollte er evtl wirklich deinem Plan folgen.
Aber wie du auch schon schreibst, die Meinungen sind da unterschiedlich 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von affengott
Haste schon Recht!Nur waren ihm ja die 8k zuviel, wenn er den nun für 7k kriegt hat er imho nen guten Deal gemacht. Hätte er Lust 8000€ auszugeben sollte er evtl wirklich deinem Plan folgen.
Aber wie du auch schon schreibst, die Meinungen sind da unterschiedlich 🙂
Dann sollte man sich vielleicht überlegen nicht zu versuchen mit den großen um die Wette zu scheißen und sich ein anderes / günstigeres Fahrzeug zu kauften.
Wenn man sich so ein Auto kauft sollte man locker 3000 Euro auf dem Konto haben um ihn auch am laufen zu halten.
Tja wie auch immer.........😎
Hast du mal versucht ein Auto zu verkaufen??????
Man bekommt lauter unverschämter Angebote, habe erst vor kurzen mein Vectra ( Unfallwagen ) verkauft. Ungelogen habe sogar Angebote in Höhe von 400€ erhalten, allein die Reifen mit den Felgen waren wahrscheinlich noch mehr wert.
Fakt ist, es ist sehr sehr schwer etwas zu einem ordentlichen Kurs zu verkaufen was beide Seiten zufrieden stellt.
Gasanlage hin oder her, 8000€ finde ich viel zu viel für den Wagen. Die Frau hat sicherlich mehrere Angebote zwischen 3000 - 5000€ erhalten, es sollte ihr also klar sein das die verlangten 8000€ nicht zu erzielen sind, aber auch 5000€ zu niedrig sind.
Wenn Sie den Wagen tatsächlich verkaufen möchte sollte Sie sich mit 6500€ zufrieden stellen. Ist wie ich finde ein fairer Preis wo beide Seiten mehr oder weniger leben können.
Sei dir in klaren, das die Kiste schon 8 Jahre alt ist, und ein gewisses Risiko vorhanden ist bei Privatkauf.
Hi,
danke für eure Antworten!
Ich habe den Signum heute / gestern Abend besichtigt. Wie ihr an der Uhrzeit erkennen könnt, lässt er mir keine Ruhe 😉
Er ist grundsätzlich in einem guten Zustand. Innen wirklich top bis auf den Kofferraum. Da ist die Bodenmatte ziemlich abgenutzt. Da Kofferraumwannen aber nur ein paar Euro kosten kann ich das mehr als verschmerzen.
Die Felgen haben auch einige Kratzer, insbesondere vorne rechts - da muss definitiv mal ein Felgendoktor ran, vielleicht kann man sowas aber auch selbst machen. Es sind nur oberflächliche Kratzer und keine tiefen "Löcher". Ansonsten ist der Signum frei von großen Kratzern, Dellen oder Beulen. Natürlich hat er ein paar kleinere Steinschläge vorne, aber das ist bei einem 9 Jahre alten Auto wohl nicht zu verhindern.
Die Gasanlage ist eine Bigas. Macht aber laut Vorbesitzerin keine Probleme. Die Probefahrt konnte die Aussage soweit bestätigen (Umschalten funktionierte problemlos, der Wagen zieht sauber hoch, ohne zu stocken). Ich weiß, dass eine kurze Probefahrt noch lange keine Garantie ist, aber trotzdem fuhr er sich sehr ordentlich. Die Gänge flutschten präzise rein, Getriebe und Kupplung fühlten sich an wie bei einem Neuwagen.
Wir haben uns auf 7000€ geeinigt, was nicht leicht war. Ich habe aber noch nicht endgültig zugesagt, weil ich das schon sehr viel finde. Ich wollte noch eine Nacht drüber schlafen, woraus bis jetzt leider nichts geworden ist. Bevor wir den Deal machen, fahren wir jedoch definitiv zur DEKRA / TÜV Nord o.ä. und lassen einen Gebrauchtwagencheck machen. Sollte da nichts weiter herauskommen, was nicht abzusehen war, werde ich wohl zuschlagen.
hunert
Wenn der Wagen dir gefällt, dann einfach zuschlagen und der Käse ist gegessen.
Gebrauchtwagencheck ist eine gute Idee, ich kann mir aber nicht vorstellen das dabei alles positive ausfällt. Kleinere Macken wird der Wagen bestimmt haben.
7000€ ist sehr viel Geld für ein Wagen was schon 9 Jahre alt ist, da muss schon wie ich denke alles stimmen und die Summe gerechtfertigt sein. Habe selber erst vor ein paar Wochen 6200€ für ein Caravan 1,9cdti bezahlt, aber meiner ist erst 4 Jahre alt.
Gut der Signum hat ein anderen Motor, 40tkm weniger gelaufen und wahrscheinlich eine bessere Ausstattung..... , aber aus 2003.
Bisher war es bei mir so dass ich direkt zugeschlagen habe wenn mir das Auto gefallen hat und alle Rahmenbedingungen stimmten.
Wenn ich noch eine Nacht schlafen müsste, dann hätte ich ein mulmiges Gefühl und würde wahrscheinlich vom Kauf Abstand halten.
Puh sehr mutig.
Eine kurze Probefahrt, Bigas ist nicht die gängigste Anlage und sicherlich nicht von Opel verbaut. Sich dann auf die Aussage verlassen das sie fehlerfrei läuft.
Viel Erfolg und vor allem Glück
Zitat:
Original geschrieben von hunert
Hi,danke für eure Antworten!
Ich habe den Signum heute / gestern Abend besichtigt. Wie ihr an der Uhrzeit erkennen könnt, lässt er mir keine Ruhe 😉
Er ist grundsätzlich in einem guten Zustand. Innen wirklich top bis auf den Kofferraum. Da ist die Bodenmatte ziemlich abgenutzt. Da Kofferraumwannen aber nur ein paar Euro kosten kann ich das mehr als verschmerzen.
Die Felgen haben auch einige Kratzer, insbesondere vorne rechts - da muss definitiv mal ein Felgendoktor ran, vielleicht kann man sowas aber auch selbst machen. Es sind nur oberflächliche Kratzer und keine tiefen "Löcher". Ansonsten ist der Signum frei von großen Kratzern, Dellen oder Beulen. Natürlich hat er ein paar kleinere Steinschläge vorne, aber das ist bei einem 9 Jahre alten Auto wohl nicht zu verhindern.Die Gasanlage ist eine Bigas. Macht aber laut Vorbesitzerin keine Probleme. Die Probefahrt konnte die Aussage soweit bestätigen (Umschalten funktionierte problemlos, der Wagen zieht sauber hoch, ohne zu stocken). Ich weiß, dass eine kurze Probefahrt noch lange keine Garantie ist, aber trotzdem fuhr er sich sehr ordentlich. Die Gänge flutschten präzise rein, Getriebe und Kupplung fühlten sich an wie bei einem Neuwagen.
Wir haben uns auf 7000€ geeinigt, was nicht leicht war. Ich habe aber noch nicht endgültig zugesagt, weil ich das schon sehr viel finde. Ich wollte noch eine Nacht drüber schlafen, woraus bis jetzt leider nichts geworden ist. Bevor wir den Deal machen, fahren wir jedoch definitiv zur DEKRA / TÜV Nord o.ä. und lassen einen Gebrauchtwagencheck machen. Sollte da nichts weiter herauskommen, was nicht abzusehen war, werde ich wohl zuschlagen.
hunert
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Puh sehr mutig.
Eine kurze Probefahrt, Bigas ist nicht die gängigste Anlage und sicherlich nicht von Opel verbaut. Sich dann auf die Aussage verlassen das sie fehlerfrei läuft.
Viel Erfolg und vor allem Glück
Hi,
ich danke auch dir für deine Kritik. Allerdings finde ich sie zum Teil höchst lächerlich. Insbesondere das: Weil ich der Meinung bin, dass der Signum keine 8000 wert ist, schlussfolgerst du also, dass ich die 8000€ gar nicht auf dem Konto habe. So so...
Leider sind auch deine Vergleichskandidaten einfach Käse - da hättest du besser lesen sollen. Unter 6000€ steht keiner ohne Probleme da: defektes Getriebe, Hagelschaden, Motordefekt. Die beiden um 6000€ sind von Händlern, die jeweils bei Privatverkauf noch Geld für die Garantie haben wollen, dann noch ein Feuerwehrauto und einer in Weinrot. Für die Händlerwagen von 5500€ auszugehen ist denke ich schlicht und ergreifend falsch.
Kritik ist erbeten und erwünscht, aber bitte fundiert. Denn eine wirkliche Hilfe warst du damit nicht.
Wobei ich dir Recht geben muss ist die Sache mit der Gasanlage: Bigas ist sich nicht der Hersteller mit der besten Reputation in Deutschland. Woran das liegt, weiß ich nicht. Unrecht hast du allerdings mit deiner Theorie, dass diese Anlage definitiv nicht von Opel eingebaut wurde. Laut Rechnung wurde sie in der Opel Vertragswerkstatt eingebaut, in der der Wagen auch immer zum Service war.
hunert
Na da ist der Vertragshändler aber fremdgegangen. Denn vom FOH kommen die Anlagen von Irmscher und somit müßte eine Landi verbaut sein.
Selbst wenn du ein Fahrzeug vom Händler ohne Garantie nimmst (und somit läpsche 300 Euro sparst) hast du noch die Gewährleistung.
Ich gehe nicht davon aus das du das Geld nicht auf dem Konto hast. Nur bei einem Privatkauf muß man die angesprochenen 3000 Euro noch an der Seite haben weil man jeden defekt selbst zahlen muß. Und deswegen finde ich 7000 Euro zu viel.
Ich bin einfach nur der Meinung das du beim Autokauf ganz schön mutig bist. Rechne dir mal aus was du für die Beseitigung der kleinen und großen Mängel die dir aufgefallen sind zahlen mußt. Addiere diesen Betrag mit den 7000 Euro. Ist der Preis dann noch gerechtfertigt?
Da finde ich das Angebot von meinem verlinkten Signum gar nicht so Käse. Und da sehe ich nichts von defektem Getriebe, Hagelschaden oder sonst was. Der hat nur etwas mehr runter was aber bei diesem Motor nichts ausmacht.
Meine Kritik war nicht böse gemeint. Und ob sie dir hilft oder ob du sie fundiert findest ist für mich sekundär.
Dies ist meine Meinung, unter diesen Kriterien würde ich ein Auto kaufen und den Wert dessen einschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Na da ist der Vertragshändler aber fremdgegangen. Denn vom FOH kommen die Anlagen von Irmscher und somit müßte eine Landi verbaut sein.
So einen Schrott verbaut mein FOH nur, weil es während der Werksgarantie nicht anders geht. 😁
Nach der Werksgarantie kannst Du einbauen lassen was Du willst....... und das wird bei diesem Fahrzeug so gewesen sein.
mfg
Omega-OPA
Viel Spaß mit dem Wagen, denn so wie es sich hier liest hast du dich ein wenig verliebt in die Kiste.
Hast jetzt einige Meinungen erhalten, die Schlussfolgerung kannst du dir denken.
Ich hoffe das du mit dem Wagen Glück hast, so dass es am Ende nicht mehr ganz so tragisch ist das man vielleicht den einen oder anderen Hunderter zu viel auf den Tisch gelegt hat.
Danke,
mich nerven die 7000 auch - ich finde 6500 wären auch okay gewesen. Das Problem hier im Nordosten (komme aus Rostock) ist einfach das Angebot. In einem Flächenland wie MV ist es schwierig was vernünftiges zu finden. Ich bemühe seit ca. 6 Wochen fast täglich die einschlägigen Suchmaschinen mit 200km Umkreis. Bin dabei nicht mal auf den Signum festgelegt. Ich wollte eine (halbwegs) leistungsstarke Limousine oder einen Kombi bis ca. 10k€, den ich noch 50-100tkm fahren kann. Oberste Priorität hatte dabei das Preis- / Leistungs- / Spaßverhältnis, darum fielen die deutschen Premiumhersteller und VW leider raus. Ich habe mit einigen Anbietern bereits telefoniert oder per Mail Kontakt aufgenommen und jedes Mal war irgendwas anderes, was nicht im Angebot stand, mich aber jedes Mal abgehalten hat. Ich bin auch die Händler hier vor Ort abgeklappert, leider erfolglos. Irgendwann muss man dann auch mal zuschlagen. Ich habe bis jetzt ein ganz gutes Bauchgefühl: Die Mängel sind wirklich überschaubar (Kofferraumeinlegeboden & Felge vorne rechts), ansonsten steht er einfach sehr gut da.
Ich habe heute Nachmittag mit dem Wagen einen Termin beim TÜV Nord zum Vertrauenscheck. Sollte er da problemlos durchkommen, werde ich den Wagen kaufen, wenn auch zähneknirschend weil er mir etwas zu teuer ist 😉
Ich werde berichten, ob es geklappt hat.
hunert
Ganz ehrlich? Wenn Su bis 10k gesucht hast und das Bauchgefühl stimmt, so würde ich nach dem bestandenen Check einfach zuschlagen. Da wäre mir das Bauchgefühl wichtiger als die 500 Eur. Und wenn dann doch was passiert kannst Du zumindest mit deinem Gewissen im Reinen sein 😉