Wertermittlung E220 Cabrio

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

Vorab eine kurze Vorstellung: ich bin Jörg und noch-Fahrer eines E220 Cabrios von 1994.
Ich möchte den Wagen in absehbarer Zeit verkaufen, habe aber keinerlei Vorstellung, was er noch wert ist. Ich hoffe, ich bin an dieser Stelle richtig!?

Könnt ihr mir bei der Wertermittlung helfen?

Hier die Eckdaten:

A124 (Cabrio) E220 mit 150PS
Bj. 1994
Automatik
305.000 km
TÜV 01/2017
Leder mit Sitzheizung vorne
beide Spiegel elektrisch
Klima (neuer Kompressor bei 250.000)
Vollsequentielle Gasanlage BRC24 sequent, funktioniert einwandfrei (11L/100km)
Bei 303.000 km neue ZKD, Ventilschaftdichtungen und Wapu
Neue Zündspule bei 300.000
Motorkabelbaum bei 230.000
blau-schwarz metallic
Wegfahrsperre von Mercedes (mit dem Knödel am Schlüsselbund)
Ein Scheckheft gabs bis 170.000 oder so, danach nicht mehr
aber alle 15.000km neues vollsynth. Öl und Filter, der letzte vor 1000 km
60 Liter Gastank in der Reserverradmulde
Klima vor 1000 km neu befüllt
Zündspule, -kabel, -kerzen Gasanlagenwartung vor 8000km
Bremsscheiben vorne vor 20000 km
Lack i. O.
Dach i. O.
springt sofort an, schaltet sauber, läuft sauber auf Sprit und Gas
3. Hand

Bilder folgen.

Jetzt die Makel:
Fahrertür blüht an der Kante der Verkleidung, wie es dahinter aussieht weiß ich nicht, der Rest weitgehend rostfrei
Jede Menge Kilometer und 21 Jahre

Kamm mir jemand einen realistischen Wert sagen?

Gruß und Dank
Jörg

Beste Antwort im Thema

Ihr macht´s dem Threadstarter aber auch schwer:

-Einer von 1000, der Jörg, der tatsächlich sagt: Ja, die Kiste hat 300.000 gelaufen und mein Leben hatte in der Vergangenheit noch andere Inhalte als jede Mark in eben dieses Auto zu stecken.

Schon bekommt er richtig´ "Dresche" weil er aus Liebhabersicht das Ding optisch nicht in Stand gehalten hat.

Die Wahrheit ist doch: Von dem Herrn kann man ein Auto, auch dieses Auto, kaufen. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man nicht schmerzhaft beschissen wird. Die 999 anderen Anbieter würden nach kurzer optischer Auffrischung und etwas Smart Repair die gängige "Liebhaberfahrzeug + 130TKM" Litanei anstimmen.

Mein Tip an den Threadstarter: Genau so bei EBAY reinstellen. Ehrlich, ungeschönt, sachlich. Auch provokative Einwürfe und Fragen freundlich behandeln, so wie hier in diesem Thread.

Exakt mit dieser "Tour" erziele ich stets Höchstpreise mit optisch relativ abgefressenen älteren Geschäftswagen bei EBAY. Ich beschreibe exakt wie die Dinger sind, benenne das Negative, wie die Historie war, verbürge mich aber auch für das Positive was ich behaupte, was war und ist.

Die Leute bieten sich regelmäßig den Arsch weg auf so eine gutbürgerliche, ehrliche, glaubwürdige, ungeschönte Darstellung.

Gruß RW5500

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ihr macht´s dem Threadstarter aber auch schwer:

-Einer von 1000, der Jörg, der tatsächlich sagt: Ja, die Kiste hat 300.000 gelaufen und mein Leben hatte in der Vergangenheit noch andere Inhalte als jede Mark in eben dieses Auto zu stecken.

Schon bekommt er richtig´ "Dresche" weil er aus Liebhabersicht das Ding optisch nicht in Stand gehalten hat.

Die Wahrheit ist doch: Von dem Herrn kann man ein Auto, auch dieses Auto, kaufen. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man nicht schmerzhaft beschissen wird. Die 999 anderen Anbieter würden nach kurzer optischer Auffrischung und etwas Smart Repair die gängige "Liebhaberfahrzeug + 130TKM" Litanei anstimmen.

Mein Tip an den Threadstarter: Genau so bei EBAY reinstellen. Ehrlich, ungeschönt, sachlich. Auch provokative Einwürfe und Fragen freundlich behandeln, so wie hier in diesem Thread.

Exakt mit dieser "Tour" erziele ich stets Höchstpreise mit optisch relativ abgefressenen älteren Geschäftswagen bei EBAY. Ich beschreibe exakt wie die Dinger sind, benenne das Negative, wie die Historie war, verbürge mich aber auch für das Positive was ich behaupte, was war und ist.

Die Leute bieten sich regelmäßig den Arsch weg auf so eine gutbürgerliche, ehrliche, glaubwürdige, ungeschönte Darstellung.

Gruß RW5500

Zitat:

@Threadersteller: Entweder bereitest Du den Wagen tiptop auf und versuchst dann, die 7000-8000 Öre 😉 zu bekommen, oder Du verkaufst ihn tatsächlich für 4000 Riesen. Du beschreibst das Auto aber für Dich als Alltagsauto, und da ist der von Dir ursprünglich aufgerufene Preis überteuert (meine persönliche Meinung).

Hallo,

Ich habe ja gar keinen Preis genannt, da ich keinerlei Vorstellung habe, was der Wagen wert ist. Deshalb mein ursprünglicher Post. Die Cabrios werde ja nicht so häufig gehandelt, und bei mobile sieht man nicht, ob die Autos für den Angebotspreis weggehen. Nach bisherigen Einschätzungen schwankt der Preis zwischen 2.500 und 8.000€, wenn ich das recht sehe. Ich habe mich nie um die Optik gekümmert, da das als mein Alltagsauto für mich ein Verschleißgegenstand ist. Der ist ja mittlerweile immerhin 21 Jahre alt. Technisch ist er fit, hat eben nur eine hohe Laufleistung.

Gruß
J.

@RW5500

Ach, das fasse ich nicht als Dresche auf. Wie sagt man so schön, "jeder Jeck ist anders"? Ich hab'nicht so mit der Optik, Hauptsache der Wagen fährt ordentlich. Andere stecken eben als Liebhaber viel Geld in ihr Fahrzeug. Jeder wie er mag.
Ich wollte ja eine realistische Angabe über den Restwert, da hilft jeder Beitrag. Jetzt weiß ich, ein Liebhaber wird sich wohl aufgrund der Optik nicht finden, aber es gibt sicherlich irgend jemanden, der einen technisch soliden, optisch halbsoliden Gas-Wagen günstig fahren will.

Gruß
J.

Hallo,

kann mich dem Tipp eines Vorschreibers nur anschließen:
Erste Amtshandlung zum Verkauf ist: Aufarbeiten 😉

Ich würde da einen Profi ranlassen, die gibt es mittlerweile an jeder Ecke und für 100-200€ wirst Du das Fahrzeug nicht wiedererkennen.

Dann würde ich mit dem Verkauf auf jeden Fall bis zum Frühjahr warten. Da suchen die Leute Cabrios.

Der "Hype" um den A124 ist riesig, zu preiswert solltest Du ihn nicht hergeben. Für die Laufleistung sind die im Raum stehenden 7-8t€ wohl nach meiner Einschätzung realistisch.........

Mach ihn zum Frühjahr hübsch und stelle ihn mal mit 8,5 - 9t€ ein. Runtergehen kannst Du immer......

Gruß & viel Erfolg,

Th.

Ähnliche Themen

Also ich kann absolut nicht verstehen woran ihr erkennt das der Wagen optisch "ungepflegt" ist 😕😕😕

Nur weil auf den Fussmatten und am Schaltknauf "Staub" zu erkennen ist? Sitze TOP ...Verdeck macht Prima Eindruck, Lederstruktur gepflegt

Sorry aber solche Cabrios muss man für 9k suchen- und ihr werdet sie nicht finden. Mittlerweile gibt es für unter 12.000€ nur Schrott der schon 65 mal nachlackiert wurde... und kommt nicht mit Italienimporten um die Ecke ...

Wenn du ihn für 4.000€ ohne Diskussionen, Nachverhandlungen und Gelaber abgeben willst, kannst du dich bei mir melden.

Gruß

Zitat:

Mittlerweile gibt es für unter 12.000€ nur Schrott der schon 65 mal nachlackiert wurde... und kommt nicht mit Italienimporten um die Ecke ...

Sorry,

dem kann ich nicht zustimmen!

Der A124-Hype ist längst nicht so, wie sich das viele vorstellen!

Ich habe meinen rostfreien 300er Cabrio mit Top-Ausstattung und 143' km für einen Preis verkauft, da dürfte der TE wirklich kaum mehr als die 4-5 K bekommen.

Dann stell doch mal Bilder von deinem EX ein. Ich kann wetten der Zustand war optisch, bis vielleicht den offensichtlichen Rost hier an der Tür, nicht besser. Beim Interieur fängt es an und beim fehlenden Originalzustand endet es... Du hattest doch eine Tieferlegung und keine orignal 124 Felgen drauf.

Ich kann dich beruhigen: Das Fahrzeug hatte weder an Türen noch sonstwo Rost, auch nicht an den Wagenheberaufnahmen! 😠
Und eine Tieferlegung hatte das Fahrzeug schon gar nicht, das war eine originale Sportline-Version! 🙄
Der Käufer (aus der MB-Szene!) hat sich das Fahrzeug schon genau angesehen, inclusive Hebebühne!

Die Felgen, das hast du sehr gut erkannt😮, waren nicht original, aber selbstverständlich hat der Käufer auch die originalen Gullideckel miterworben!

Ansonsten war das Fahrzeug völlig original: 5-Gang-Automat, Klima, Radio Mexiko, Leder, Alarmanlage, SRA, alles elektrisch (Lenkradverstellung, Außenspiegel, Sitze, Verdeck, Antenne)!

Wenn du Bilder haben willst, dann schicke ich sie dir gerne............

Und übrigens:
Wenn das Fahrzeug in deinem Avatar dein Fahrzeug sein sollte mit diesen Rädern, dann wäre ich vorsichtig mit Kritik an Fahrzeugen anderer Forenmitgliedern! 😮

Gruß

Bilder kannst du mir gerne schicken - nur Innenraum. Lackbilder sind aus der Ferne schwer zu beurteilen.

Das war keine Kritik sondern eine Feststellung 😉 - Autos die angeblich 150tkm gelaufen haben sollen sehen oft schlechter aus wie dieser mit 300tkm. Auch Blender mit 100tkm auf dem Tacho schauen im Innenraum oft schlechter aus.

Ich bin original Fetischist- das ist nicht meiner. Mein A ist im langweiligem 199 und mit schwarzem Leder und Monoblock II Felgen. Wobei mir mein Bildchen ganz gut gefällt wäre mal was Neues...

Hallo zusammen,

das Thema ist ja ganz schön hochgekocht. Ich bin derzeit unterwegs und nur bedingt in Internetnähe, daher meine Abstinenz.
Ich habe versucht, den Wagen so realistisch wie möglich zu beschreiben. Da ich kein Fetischist bin, das Auto als Alltagswagen auch zum Kindertransport bewegt wird, und ich mir nicht immer die Schuhe ausziehe wenn ich einsteige, kommt es zu Staubablagerungen auf der Fußmatte. Ich hätte natürlich auch eine Flasche Cockpitspray verteilen und die Tür verspachteln können. Aber a) sollte es keine Verkaufsanzeige, sondern erst mal eine Wertfindung aufgrund der Beschreibung sein und b) kann ich ich mir immer noch eine Dose Prestolit kaufen ;-)

Gruß
J.

Zitat:

@Jot2 schrieb am 4. Februar 2015 um 19:57:47 Uhr:


Hallo zusammen,

das Thema ist ja ganz schön hochgekocht. Ich bin derzeit unterwegs und nur bedingt in Internetnähe, daher meine Abstinenz.
Ich habe versucht, den Wagen so realistisch wie möglich zu beschreiben. Da ich kein Fetischist bin, das Auto als Alltagswagen auch zum Kindertransport bewegt wird, und ich mir nicht immer die Schuhe ausziehe wenn ich einsteige, kommt es zu Staubablagerungen auf der Fußmatte. Ich hätte natürlich auch eine Flasche Cockpitspray verteilen und die Tür verspachteln können. Aber a) sollte es keine Verkaufsanzeige, sondern erst mal eine Wertfindung aufgrund der Beschreibung sein und b) kann ich ich mir immer noch eine Dose Prestolit kaufen ;-)

Gruß
J.

Hallo,

eines muss man dir lassen. Du bist ehrlich. Ich gehe mir ab und zu 123 und 124ziger anschauen. Was da gelogen wird kann man sich gar nicht vorstellen. 😰

Dann ist mir so ein Zeitgenosse wie Du es bist viel lieber.😉

Über mein Lottchen kann ich auch nur über den Zeitraum berichten seit dem es in meinem Besitz ist. Alles andere ist mir auch wurscht.

Im Endeffekt wirst Du einen Käufer finden für dein Cabrio . Vielleicht ist es dann auch ein Liebhaber der den Wagen entsprechend behandelt und ihn in Würde altern lässt.

VlG ..... Frank 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen