Werkstönung + Folientönung - Gut oder schlecht ?
Mir ist die Werkstönung einen Tick zu durchlässig.
Hat schon jemand trotz Werkstönung eine Folie nachträglich eingebaut oder würdet ihr eher davon abraten.
Beste Antwort im Thema
vieleicht heißt seine holde ja bella und er edward... der so schön glitzert in der sonne
und beim nachwuchs ist es genauso... deswegen der ganze aufwand..
boah ich weiss nicht wie wir alle es geschafft haben erwachsen zu werden... bei all den gefahren die da draussen auf uns gelauert haben und all der sonne der wir ausgesetzt haben...
irgendwas schein ich verpasst zu haben ist unsere welt seit den achtziger oder neunzigern wirklich soviel lebensfeindlicher geworden
kommen wirklich nur noch kleine verletzliche überempfindliche kinder auf die welt... wo sind die die wie wir früher dreck im sandkasten gefressen haben...
15 Antworten
Selbst die Scheiben vorn nehmen schon genug UV weg,versteh das Problem nicht.
Mein Opa hatte nen Fiesta GFJ ohne Colourverglasung,den nahm dann ich als Zweitwagen ne Weile.
Ich wunderte mich immer das es auf dem Arm u.dem Kessel extrem brennt bis ich bemerkte das er die absorbierende Colourverglasung nicht hatte,danach auf zum Verwerter und ringsrum auf die Colour vom Werk geändert.
Der Unterschied war gigantisch und die dunkle vom Focus hinten topt das nochmal.
Zum anderen wird es hinten mit zusätzlicher Folie zu dunkel.