Werkstatttermin und Leihwagen
Servus!
Ich hab mal ne Frage bzgl. der Bereitstellung eines Leihwagens durch den Freundlichen während eines Werkstatttermins.
Angenommen man hat einen Garantiefall und muss deshalb in die Werkstatt, hat man hier dann ein Recht auf einen kostenlosen Leihwagen oder liegt das im Ermessen des Freundlichen! Mir stellt sich die Frage, da das in der Praxis eigentlich immer vom Freundlichen abhängt! Einer stellt einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung, der andere nicht.
Kann man also immer auf einen kostenlosen Leihwagen bestehen oder ist sowas nur ein großzügiger Service, falls man einen Leihwagen zur Verfügung bekommt?
MfG, Tobi
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derchris
LOL
Kilometer kosten Geld, Verschleiss, Benzin, Versicherung ... ggf steht der Wagen dann nicht für potentielle Käufer zur Verfügung ...
@derchris
Es ist nach wie vor günstiger bereits vorhandene Kunden zu halten, als neue zu gewinnen😉
Habe bis jetzt auch die Erfahrungen machen dürfen das mir der freundliche Verkäufer der Neuwagenabteilung ein Fahrzeug im Rahmen von Garantie/Gewährleistungsarbeiten zu Verfügung gestellt hat. Obwohl ich eigentlich kein Anrecht darauf gehabt hätte.
Denn schließlich brauche ich ja irgendwann auch nochmal ein neues Fahrzeug😉
@all
Habe auch bisher die Erfahrung gemacht das wie überall ein recht freundlicher Ton ohne Aussagen wie "Das ist aber nicht Vorsprung durch Technik" & " Das soll Premium-like sein" Wunder wirken können. Auch habe ich es bisher so geregelt das ich mehrerer Problemchen gesammelt habe und dadurch nicht jedesmal ein Ersatzfahrzeug gebraucht habe.
Auch selbstverständlich für mich ist in Fällen eines Ersatzfahrzeuges diese wieder mit dem Tankuhrenstand zurückzubringen mit dem ich es übernommen habe
@Mr.X
Wir haben schon recht schaue Freundliche😉
Viele Grüße
g-j🙂 der den Hof des Freundlichen noch nicht zu Fuß oder mit dem KD-Fahrrad verlassen hat
@g-j, trotzdem "kostet" auch ein Vorführwagen auch Geld wenn er bewegt wird ...
Zitat:
Original geschrieben von derchris
@g-j, trotzdem "kostet" auch ein Vorführwagen auch Geld wenn er bewegt wird ...
Ja Cris, das bestreite ich ja gar nicht und weiß auch das in diesem Bereich viel Unfug getrieben wird (wie auch bei Probefahrten). Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen das der geschickte Einsatz eines "Vorführers" unter Umständen strategisch wichtig sein kann (aus Sicht des Händlers).
Auch ohne irgendwelche Probleme jetzt minimieren zu wollen, bei manchen "Gewährleistungs/Garantieansprüchen" kann ich nur mit dem Kopf schütteln wenn ein Ersatzfahrzeug gefordert wird. Bin halt der Meinung das man solche Sachen auch im Rahmen einer Inspektion miterledigen kann.
Viele Grüße
g-j🙂
war heute bein freundlichen, um meinen wagen wegen dem geräusch aus dem hinteren bereich dort abzugeben. war ja am samstag schon mal da und dort ist der meister mal ne runde gefahren und meinte es ist irgndwas mit dem stosdämpfer.
komme heute dort hin, und dann kam der leihwagen zur rede (am sa konnte mir die nette dame nicht sagen ob ich einen bekomme, aber sie wollte sich erkundigen) er meinte das seine kollegin (es war heute ein andrer da)bei audi nachgefragt hätte und ich keinen leihwagen bekomme, weil es nicht in die mobilitätsgarantie fällt.
dann meinte ich ob ich halt von ihm einen leihwagen kostenlos gestellt bekomme. er meinte nein das sie soetwas nicht machen, sie haben ja schließlich sehr günstige leihwagen im angebot ab 13,50 pro tag. deshalb geben die keine leihwagen raus. ich meinte , das ist ja kein toller service, er hat erstmal nichts gesagt. dann hat er nochmal erklärt das die nur wagen rausgeben wenn audi es sag weil es für sie sonst nur eigene unkosten sind.
dann hab ich 5 min telefoniren müssen und zu gucken ob mir jemand sein auto leiht. hat sich dann einer gefunden der mir sein auto leiht. sonst hätte ich mit den auto wieder mit meinem auto nach hause fahren müssen.
ich würde es verstehen wenn er mir keinen leihwagen geben kann wenn ich ein einem tag da hin komme und er keine da hat aber er hatte ja 3 tage zeit.
janaja hab diese werkstatt gemocht weil sie meiner meinung nach kompetent war (hatte vorher mein alöte dort öfter abgegeben und die haben es immer ganz zügig fretg gemacht (was der andere freundliche in den stadt nicht konte). damals wollte ich keinen leihwagen weil ich nicht darauf angewiesen war.
jetzt braucht man mal einen und bekommt einen.
naja ich hab den wagen jetzt da gelassen, aber ein 2. mal werde ich nicht wieder da hin fahren.
falls einer einen freudlichen in der nähe von dortmund kennt der etwa großzügiger ist mit den leihwagen, immer her damit.
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Der Händler muss aber die VFW auch bezahlen und versichern, weil da AUDi nichts dazugibt ausser es werden Fzg aus IN gestellt.
Das glaube ich kaum, im einen der Wagen, die ich probegefagren bin, lag die Rechnung noch im HSF, den muss das Autohaus auch bezahlen, wenn auch mit gutem Rabatt