Werkstatthandbuch FX Serie

Harley-Davidson

Hallo liebes Forum,
seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer 89er FXR, die neben einer Buell in der Garage steht. Da einige Veränderungen anstehen, suche ich hier ein Werkstatthandbuch in Papier oder digitaler Form.
Über Angebote würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Jens

24 Antworten

Hier was auf Deutsch:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

(Man sieht die Dämpfer sind bei der FXR hinter der Steckachse angeschlagen, bei der FXD sind sie davor. Ansonsten gleicher Motor, gleiche Gabel- wie auch bei den XL Sportstern eine 39mm Showa)

Gruß SCOPE

Was wollte der TE, eine Erklärung zu den verschiedenen Modellen, oder ein Werkstatthandbuch und Bedienungsanleitung? 😕

Er sucht für die FX Serie (!) und wenn er kein Buch für exakt sein Modell findet, sollten meine Beiträge darauf hinweisen, dass vieles gleich bis ähnlich ist und auf sein Modell angewendet werden kann. Einen Anwalt oder Themenmoderator wollte er übrigens auch nicht 😉

Gruß SCOPE

Scope, Dich habe ich nicht gemeint, du hast ja auch was zur Eingangsfrage beigetragen, sondern die "Erklärbären" zur FX .R..
Mir liegt es fern Anwalt oder sonstiges zu sein...

Ähnliche Themen

Schon ok, darum ja der Smilie. Es gibt weitaus schlimmere Entgleisungen von Themen hier. Hoffen wir dass er die geeignete Literatur findet.

Gruß SCOPE

Zitat:

@SCOPE schrieb am 14. August 2019 um 14:32:15 Uhr:


Hier was auf Deutsch:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

(Man sieht die Dämpfer sind bei der FXR hinter der Steckachse angeschlagen, bei der FXD sind sie davor. Ansonsten gleicher Motor, gleiche Gabel- wie auch bei den XL Sportstern eine 39mm Showa)

Gruß SCOPE

Wenn Dir nur die Stoßdämpfer aufgefallen sind, dann solltest Du das Thema vielleicht nochmal etwas vertiefen.
Innerhalb der EVO-Ära gab es allerlei Veränderungen. die man kennen sollte, wenn man ein "falsches" Buch nutzt. Als Beispiel würde ich mal anführen, das der EVO mit vier verschiedenen Kupplungen ausgeliefert wurde.
Warum hast Du das verschwiegen?

Da die meisten (nich alle) technischen Änderungen zeitgleich bei den verschiedenen Modellen vorgenommen wurden, ist es sinnvoll, zumindest ein Buch des entsprechenden Baujahres zu wählen.

Ja, die Sitzbänke passen auch nicht. Und die eine Imbusschraube, und die Lenkerarmaturen sind anders... 🙂

Gruß SCOPE

Zitat:

@hd-man schrieb am 14. August 2019 um 22:25:04 Uhr:



Zitat:

@SCOPE schrieb am 14. August 2019 um 14:32:15 Uhr:


Hier was auf Deutsch:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

(Man sieht die Dämpfer sind bei der FXR hinter der Steckachse angeschlagen, bei der FXD sind sie davor. Ansonsten gleicher Motor, gleiche Gabel- wie auch bei den XL Sportstern eine 39mm Showa)

Gruß SCOPE

Wenn Dir nur die Stoßdämpfer aufgefallen sind, dann solltest Du das Thema vielleicht nochmal etwas vertiefen.
Innerhalb der EVO-Ära gab es allerlei Veränderungen. die man kennen sollte, wenn man ein "falsches" Buch nutzt. Als Beispiel würde ich mal anführen, das der EVO mit vier verschiedenen Kupplungen ausgeliefert wurde.
Warum hast Du das verschwiegen?

Da die meisten (nich alle) technischen Änderungen zeitgleich bei den verschiedenen Modellen vorgenommen wurden, ist es sinnvoll, zumindest ein Buch des entsprechenden Baujahres zu wählen.

hd-man, das siehst Du völlig falsch 😁.
Ein "Harley-Doktor"(erste, unkorrigierte Fassung 😉) mit all seinem -stellenweise- enthaltenen Blödsinn ist völlig ausreichend (mehr muss niemand wissen!)

😁 😁 😁

Grüße
Uli

Zitat:

@SCOPE schrieb am 14. August 2019 um 23:42:37 Uhr:


Ja, die Sitzbänke passen auch nicht. Und die eine Imbusschraube, und die Lenkerarmaturen sind anders... 🙂

Gruß SCOPE

Wenns Ungereimtheiten gibt, dann kann er ja zum Glück Dich fragen.

Schön, das Du die Sitzbänke erwähnst.
Die FXR war meines Wissens der einzige BigTwin, denn es mit klappbarem Sitz gab (nich alle).
Erkennt man sofort an dem fehlenden Schauglas am Oeltank, weil der Meßstab ja nun so leicht zu erreichen war.😛

Es ging mir eigentlich nur um ein Merkmal, an dem jeder auf den ersten Blick eine FXR von einer FXD unterscheiden kann, ohne dass er Kupplungsscheiben zählen muss. Das war in meinem Beispiel die Schwinge. 😉

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen