Werkstatt wechselt falsche Teile, was kann ich tun??

Opel Astra G

Hallo liebes Team,

ich könnt mich grad total aufregen. War letztes Jahr Okt. beim TÜV und dieser hat Traggelenk vorne rechts und Spurstangenkopf vorne links beanstandet.
Also bin ich zu meiner Werkstatt mit dem TÜV Zettel und meinte er solle mal wechseln. Soweit so gut.
War heute beim Opelhändler zum Reifen wechseln und dieser meinte, Spurstangenkopf und Traggelenk müssten unbedingt ausgetauscht werden. Bei mir nur 1000 ???? hä, hatte ich doch erst machen lassen.

Daheim auf die Rechnung geschaut und mich trifft der Schlag, der Herr von der freien Werkstatt hat genau die falschen Seiten gewechselt als die, die der TÜV beanstandet hat, also Traggelenk vorne links und Spurstangenkopf vorne rechts.

Was kann man hier tun bzw. was kann ich von der freien Werkstatt fordern. Die Reperatur der eigentlichen Fehler wurde ja jetzt in der Opelwerkstatt beim Reifen wechseln mitgemacht...

19 Antworten

Ich kenne einige Prüfingenieure z.b. vom TÜV oder Dekra,aber keiner von denen würde ein Fahrzeug mit defektem Traggelenk und Spurstangenkopf als geringen Mängel beanstanden und die Plakette erteilen.

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Und trotzdem Spurstangenköpfe täuscht man immer paarweise, wüsste auch garnicht, das man die einzeln bekommt.

Es ist ausreichend den defekten Spurstangenkopf zu tauschen, sie müssen nicht unbedingt paarweise getauscht werden.

Es war ein geringer Mangel, da jeweils "erhöhtes Spiel" beanstandet wurde.
Aber ich denke, man kann hier nichts mehr machen. Ich hab nicht gleich nachgeschaut, als ich die Rechnung erhalten habe und somit wohl Pech.
Mich würde nur interessieren, wenn mir wirklich was passiert wäre aufgrund der Tatsache, dass die falschen bzw nicht defekten Seiten gewechselt wurden.
Ich hatte ihm ja sogar den TÜV Bericht mitgegeben und muss doch davon ausgehen, dass er alles fahrsicher macht.
Naja dann hab ich eben quasi doppelt bezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von Addi49


Dauert ne knappe Stunde und kostet rund 20 Euro.
Hi,

Mit Material versteht sich 😁
du kennst aber günstige Werkstätten.

Gruß Metalhead

Nein, ich kenne leider keine günstigen Werkstätten. Rund 20 Euro kostet der Spurstangenkopf (geschätzt) und den Rest mache ich selber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Addi49


Nein, ich kenne leider keine günstigen Werkstätten. Rund 20 Euro kostet der Spurstangenkopf (geschätzt) und den Rest mache ich selber.

Hi,

ach so, na dann.
Das laß sich so, als dürfte es in der Werkstatt nicht mehr kosten.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen