Werkstatt sagt: Falsche Bremsbeläge

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich habe ein echt blödes Problem: Ich habe mir auf eBay für meinen e60 LCI 525d ein Kit mit neuen Bremsscheiben und Bremsbelägen (Brembo) für die Vorderachse geholt und das sollte die Werkstatt meines Vertrauens eigentlich heute alles einbauen. Haben sie aber nicht gemacht, mit dem Verweis, dass die Bremsbeläge die falschen wären und sie die nicht einbauen könnten.

Es handelt sich dabei um Brembo-Bremsbeläge mit der Nummer P06054.

Was ist da jetzt schief gelaufen bzw. wer hat nun recht - meine Werkstatt oder der eBay-Händler?

Beste Antwort im Thema

@Bmw_driver123
Genau das meine ich, wenn man quer Beet von A-Z die ganze Woche zu tun hat, kann man nicht alles wissen.
Aber das sieht der Deep ja nicht ein, heute steht ein fast neues Auto auf dem Hof und morgen ein 20 Jahre alter Volvo.
Da will ich den sehen, wie er alles zu dem jeweiligen Auto sofort weis.

Gruß

51 weitere Antworten
51 Antworten

:-))

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 20. Juli 2017 um 11:25:40 Uhr:


Da haben alle ihre Ruhe und die Werkstatt hat auch was verdient.

Inzwischen geht es mir mehr darum herauszufinden, ob ich der Werkstatt überhaupt noch vertrauen sollte. Dass alle ihre Ruhe haben und an mir prächtig verdienen, indem sie (mutmaßlich) Blödsinn erzählen, ist dagegen nicht unbedingt mein Anliegen.

Oh Mann, dann versuchs doch einfach in ner anderen Werkstatt wenn du deiner nicht mehr vertraust (was ich auch verstehen kann)
Verdienen will und muss jeder, sonst wirds Überleben nunmal schwer....., du willst und kannst ja auch nicht für umsonst arbeiten denk ich

Das mit dem klappern kann ich auch bestätigen ! Bei einem guten Freund an seinem e60 lci auch die mit der Nase verbaut und es klappert. Sofort rausgeschmissen und die mit der Klammer geholt. Danach Ruhe.

Warum machst du es dir so kompliziert ?! Schick die Klötze zurück und Kauf dir welche mit der Klammer. Fertig.

Ähnliche Themen

@Red84
Ich weiß ja nicht, ob und auf welche Marken sich deine Werkstatt spezialisiert hat, aber ein guter Kumpel von mir ist auch als Kfz' ler jahrelang selbständig.
Eins vorweg, er kann bei der Fülle an Kfz 's nicht alles an jedem Wagen wissen! Das ist unmöglich!
In seinem Kundenstamm sind wir die einzigsten mit 5ern.
Als sein Kumpel und Weggefährte verlässt er sich auf mich, und nur ich darf meine Teile alleine kaufen und er baut ein.
Alle anderen Kunden kaufen bei ihm, viele wissen nix über ihr Kfz, ausser das es fährt und Benzin/Diesel zum fahren benötigt.
Alle anderen, die anfangen die eh schon günstigen Preise zu drücken oder ihren No Name Scheiss einbauen lassen zu wollen, dürfen sofort abtreten!
Ich muss noch dazu sagen, das wir einst alle das Kfz-Handwerk mit Erfolg erlernt haben und genau wissen, was zu tun ist.
Also,wenn "Null" Ahnung vorhanden ist, bitte jemanden ran lassen, der genau weiß, was er tut.
Außerdem bekommst du dann Garantie auf die geleistete Arbeit und wenn die Qualität nicht zufriedenstellend ist, haste Anspruch auf Nachbesserung. Wenn du deine eigenen Teile verbauen lässt, so zumindest bei uns, ist nix mit Qualitätsgarantie oder Funktion der mitgebrachten Teile.
Das lassen wir uns/auf dem Werkstatt Auftrag gesondert quittieren.
Wenn es ums liebe Geld geht, lassen die Leute...in dem Falle die Kunden...nichts unversucht, um nicht oder deutlich weniger zu zahlen.

Lass dir das mal durch deine Windungen gehen....ob es das lohnt, für ev.50 oder 100€ wert ist.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 20. Juli 2017 um 12:50:43 Uhr:


Lass dir das mal durch deine Windungen gehen..

Ich hab auch was für Deine Windungen: Ich habe (übrigens zum allerersten Mal, bisher immer alles bei besagter Werkstatt gekauft) meine eigenen Teile bestellt, weil ich das BESTE wollte, nicht das billigste. Das mal zum Thema "Billig-Scheiß". Dass mich das jetzt so viel Zeit, Geld und Nerven gekostet hat, hätte ich mir aber nie träumen lassen (und ja - wenn sich das nicht aufklärt, werde ich zu einer anderen Werkstatt gehen).

Wenn eine Werkstatt ein Problem mit sowas hat, bin ich mehr als bereit, mir eine andere zu suchen, wenn man mir das vorher sagt. Dass ich Brembo-Teile mitbringen werde, war aber mit der Werkstatt abgesprochen.

Warum geht es hier auf einmal darum, dass ich es nicht nur wage, eigene Teile verbauen lassen zu wollen, sondern auch noch einer Werkstatt zu misstrauen, die mit ihren Behauptungen allein auf weiter Flur steht?

Nein, ich wollte damit nur sagen ...man kann nicht alles zu jedem wissen...
Bestes Beispiel war vor Jahren mal unser E34...Stoßdämpfer VA
Kein Mensch hat gewusst, das es für das Fahrzeug 4 verschiedene Versionen gibt.
Natürlich die falschen bestellt! Man konnte erst sehen, was verbaut ist, wenn es schon fast zerlegt vor einem liegt.
Resultat... 1 Woche eine Bühne nicht nutzbar, weil er nicht mehr zu bewegen ging...es lag schon alles neben dem Auto!
Bis über das Netz Nachschub da war, war 1 Woche weg.
Ich gehe meist so vor...wenn es nicht eindeutig ist...
Bremsscheibe am Kfz messen, also den Durchmesser der Scheibe
Kurz den Sattel lösen und die Klötzer vermessen und wie in dem Fall schauen, ob Besonderheiten zu finden sind(
Sollten noch Nummern erkennbar sein, schreibe ich diese auf und gehe mit den Nummern auf Suche.
So sind wir bisher immer gut gefahren ,eben, weil es ein paar mal Falsch Lieferungen mit der pi x Daumen Methode gegeben hat.
Zum Thema Billig Scheiss... Unserer hat dieses Jahr auch jede Menge Teile bekommen...nur Moog, lehmförder und Moll Batterie...Bremsen übrigens schon seit Jahren von brembo sehr zufriedenstellend.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 20. Juli 2017 um 12:50:43 Uhr:


@Red84
Ich weiß ja nicht, ob und auf welche Marken sich deine Werkstatt spezialisiert hat, aber ein guter Kumpel von mir ist auch als Kfz' ler jahrelang selbständig.
Eins vorweg, er kann bei der Fülle an Kfz 's nicht alles an jedem Wagen wissen! Das ist unmöglich!
In seinem Kundenstamm sind wir die einzigsten mit 5ern.
Als sein Kumpel und Weggefährte verlässt er sich auf mich, und nur ich darf meine Teile alleine kaufen und er baut ein.
Alle anderen Kunden kaufen bei ihm, viele wissen nix über ihr Kfz, ausser das es fährt und Benzin/Diesel zum fahren benötigt.

sorry, aber ich kann mich hier bei deinem Beitrag bei bestem Willen nicht zurückhalten und muss sagen, Schwachsinn und BLÖDSINN hoch 10 was du da von dir gibst!

Wenn wir als Laien in der Lage sind zu recherchieren und einiges Zustande zu bringen, und solche wie dein Kumpel nicht, dann sollen die sich nicht als Mechaniker ausgeben und ihren Laden dicht machen!

In einem Zeitalter wo Kommunikationsmöglichkeiten vielfältig und auf höchstem Niveau sind, sowas zu behaupten...

also ich kann da auch ne story zu sagen:

ich hab mir zimmermann sport geholt + ebc beläge. die wollte ich in der freien verbauen lassen. von allen freien die ich angefragt hatte, wollte keine das machen. (waren glaube ich 5 stück). bin dann übern verwanten an ne freie gekommen. teile mitgebracht , 1 stunde gewartet, 90 euro bezahlt (mit bremsflüssigkeitswechsel), und die sache war erledigt. bei mir warens übrigens auch welche mit klammern, nicht ohne!

die bremsen funktionieren einwandfrei. man muss halt selbst nur gut genug recherchieren. wobei mir auch neu ist, das es wohl 2 versionen gibt. bei mir gehen die mit klammern aber wie gesagt aber wunderbar!

@JohnPeugoet75
Sorry, ich wusste nicht, das es nur solche superschlauen ...nach Heinz Becker...Dummschwätzer...!!! gibt!
Ich und auch alle anderen, die ich kenne , sind leider nicht dazu in der Lage, sich bei jedem aktuell rumfahrenden Auto alle Fahrzeug Eigenschaften zu merken.
Jeder ...gut fast jeder, kommt in die Werkstatt und hat keine Ahnung von der Materie!
Ich will dich sehen, wenn heute ein relativ aktueller Astra zum Zahnriemen Wechsel und ein BMW E46 zum Auspuff Wechsel in der Werke ist,...morgen steht ein Renault Laguna zum Radlagerwechsel und Frontscheiben Wechsel in der Werkstatt und zum Nachmittag steht ein Opel Insignia mit Turboschaden vor der Tür.
Wiederum am nächsten Tag kommt ein E61 zum Bremsenwechsel komplett VA und HA herzu und nachmittags kommt ein Exot von Ford aus Amerika , so ein riesen Jeep, mit Elektronik Problemen auf den Hof.
Das alles, quer durch die komplette Palette der Automobile steht Woche für Woche in der Tür und will schnellstmöglich preiswerte Hilfe.
Nicht, das das alles ist, da stehen Kunden mit ihren Motorrädern da oder da kommt der Nachbar mit seinem Benzin Rasenmäher , der keinen Muks mehr macht.
Alles, das alles weist du aus dem Stehgreif?
Lass mich bloß in Ruhe, wahrscheinlich ein Jungspund...dem Datum nach zu urteilen...ehe ich ärgerlich werde.
Dir gebe ich bloß eine Aufgabe, wo bekomme ich bei Ford die Lacknummer her?
Das ist nur ein Klitze kleines alltägliches Problem ,welches du im Zeitalter der Kommunikation nicht ohne weiteres gelöst bekommst.

@lausitzerMB320
du bist der größte ,,Dummschwätzer" und auch der Dümmste hier...

Wer eine Werkstatt führt, sich als KFZ Mechaniker ausgibt sollte dazu fähig sein!
Und wir reden hier nicht von einem No Name Auto, sondern von einem 5er...

Du laberst nur Müll sonst nichts.
Also behalte deinen schwachsinnigen Müll für dich...

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 20. Juli 2017 um 21:41:32 Uhr:


@JohnPeugoet75
Sorry, ich wusste nicht, das es nur solche superschlauen ...nach Heinz Becker...Dummschwätzer...!!! gibt!
Ich und auch alle anderen, die ich kenne , sind leider nicht dazu in der Lage, sich bei jedem aktuell

Lass mich bloß in Ruhe, wahrscheinlich ein Jungspund...dem Datum nach zu urteilen...ehe ich ärgerlich werde.

Wenn du dich schon in Wortgefecht mit mir einlässt, dann nicht auf eine feige Art du Feigling,
warum ziehst du in deine Dummheit andere noch ein, ich und auch alle anderen..

Und vonwegen Jungspund.... und was willst du machen wenn du ärgerlich wirst?
Uuuhhh ich habe Angst vor dir.... Du kleiner Furz....

habt euch doch mal wieder lieb. wenn man ein schlauer kunde ist, fragt man einfach vorher nach, ob die das überhaupt machen. hab ich auch so gemacht. dann heißts entweder ja, oder nein weil. ich hatte sogar glück das ich eine bmw spezialisierte werkstatt hab - mit ehemaligem bmw meister.

ich glaube ihr redet auch aneinander vorbei. der eine meint, das man nicht ahnung von jedem auto haben kann (da stimme ich zu, das ist ein ding der unmöglichkeit) - und der andere meint, es geht nur um den 5er.

also vertragt euch wieder.

Das möchte ich so nicht auf mir sitzen lassen!
Seit 2004 habe ich hier schon vielen freundlich geholfen!
Sei froh ,das ich dich nicht persönlich kennen muss!...das wäre mit Sicherheit nicht gut für dich!
Du wärst nicht der erste, der mich in meiner äusserst liebenswürdigen Art kennengelernt hätte!

So, um hier keinen Ärger zu bekommen , ziehe ich mich hiermit zurück

gute entscheidung 🙂

Ähnliche Themen