Werkstatt Pfusch?!
Ich habe diese Woche einen neuen Scheinwerfer/Beifahrerseite bekommen. jetzt wollte ich die Scheinwerfer vorhin ausbauen, um sie im Allroadlook zu bearbeiten. Dachte ich mir, schau dir erstmal den alten Scheinwerfer an, um mir etwaige Fragen im Vorfeld selbst beantworten zu können. Ich hole also den Scheinwerfer(alt) aus der Tüte, und das erste was mir ins Auge fällt ist ein abgekniffenes Kabel. Kann doch gar nicht sein, denke ich. Schaue in den Motorraum, und siehe da--> auch am neuen Scheinwerfer ist ein Kabel abgekniffen. Wollen die mich verarschen?! Weiss jemand, was das für ein Kabel ist?
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerfer5.jpg
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerfer3.jpg
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerfer4.jpg
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerfer.jpg
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerfer2.jpg
40 Antworten
So, ich habe die SW jetzt ausgebaut was sich sehr einfach gestaltete, da die Werkstatt beide SW der Einfachheit halber nur mit 2 Schrauben befestigt hat 🙄
Wie es sein sollte (Fahrerseite)
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerferausgebaut6.jpg
Wie es ist (Beifahrerseite)
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerferausgebaut.jpg
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerfer2.jpg
http://i219.photobucket.com/.../Scheinwerferausgebaut3.jpg
Funktioniert die BiXenon-Funktion noch bzw. hattest Du die vorher und hast Du mal die Funktion der Leuchtweitenregelung getestet?
Edit: Xenon-Plus hat dein VFL ja eigentlich nicht....
Denn sind die mit dem Kabel durch nen belüftungsloch in den Scheinwerfer zum Stecker reingegangen.
Hmm naja kurios ist das schon,wenn denn das Kabel doch in den Scheinwerfer geht und alles richtig angesteckt ist und funktioniert außer das mit dem versetzten Kabel ist es halt die sache ob man es reklamiert oder halt so lässt.
Wer weiß was die Werkstatt da gemacht hat die haben ja damals beim Wechsel bestimmt auch das Zündgerät vom alten scheinwerfer übernommen und das mit dem Kabel erst bemerkt als es schon durchgekniffen war oder who ever.
Hast du jetzt mal wegen den Linsen geschaut ob die eine größer ist als die andere?
original geht das Kabel unten durch. Nehme mal an,da es sich bei deinen alten evtl um Importe handelt.
Und beim neuen deutschen SW war das Kabel ja schon original dran.
Ähnliche Themen
Ich würd´ es reklamieren.
Wenn der TÜV rumkäst, hats Du den Ärger - also sollen Sie es richtig machen.
Edit: außerdem kommt durch das abgeschnittene Kebel uU Wasser in den Scheinwerfer; dann hast Du an den Teilen keine Freude mehr.
lass dir am besten einen neuen Deckel für Xenon SW geben. Da ist dann nur 1 Loch drin. 😉
So, wieder im Lande 😎
Richtig, ich habe kein Bi-Xenon 🙁
Eine direkte Reklamation lasse ich bleiben. Ich habe jetzt die Mängel aufgenommen, und an meinen Versicherungsmakler gegeben, darüberhinaus habe ich eine Mail an die Werkstatt geschickt, mit gleichem Inhalt. Da ich mir angewöhnt habe, Werkstattrechnungen unter Vorbehalt zu unterschreiben, habe ich gute Chancen im Falle eines Falles etwas geltend machen zu können.
Fakt ist: Scheinwerfer funktioniert einwandfrei, inkl. LWR. Fakt ist auch: Beim Einbau wurde gepfuscht, siehe die beiden fehlenden Schrauben hinter den Blinkern.
Den Durchgang des abgeschnittenen Kabels haben sie mit Dichtmasse versehen, also ist ein Wassereintritt nicht zu erwarten(hoffe ich). Es handelt sich auch um die gleichen/richtigen Scheinwerfer, das ist ja schonmal etwas 🙄
Und bevor sich jemand fragt, warum ich von fehlenden Schrauben an BEIDEN SW rede: Ich habe im Zuge des Austausches des SW der Beifahrerseite gleich die schwarzen Leisten unter den SW anbringen lassen, also war der auf der Fahrerseite auch raus.
Ich bedanke mich bei euch, es war eine interessante Exkursion in die Eingeweide meines Dicken 😁
Zitat:
Original geschrieben von evils-quattro
...
Den Durchgang des abgeschnittenen Kabels haben sie mit Dichtmasse versehen, also ist ein Wassereintritt nicht zu erwarten(hoffe ich).
....
Sehe ich nicht ganz so.
Wenn das Kebl innen nicht abgedichtet ist (irgendwo wird es ja angeschlossen sein 🙂😕 dann zieht Wasser mit der Zeit durch das Kabel.
Klingt komisch, ist aber so, da dies mE ganz normale Kabel ohne wirkliche "Längswasserfestigkeit" sind.
Auch wenn es sicher ein paar Wochen evtl. Monate dauert.
Kann es sein, dass zum neuen Scheinwerfer der alte Deckel verbaut wurde ? - einen anderen Grund für den Murks gibt es eigentlich nicht.
Die Schrauben außen an den Scheinwerfern werden von den Schraubern gerne mal vergessen oder liegen einfach innen auf der Frontschürze weil sie beim Einführen runtergefallen sind und der Schrauber kein Lust hatte zu Lager zu gehen und eine neue zu holen.
Ja, der alte Deckel wurde verwandt. Da dieser keinerlei Öffnungen hat, haben sie es sich wohl einfach gemacht. ich werde jetzt versuchen, den neuen Deckel zu verwenden