Werkstatt hat mist gebaut - Wie verhalten?
Hallo,
mein Wagen war jetzt 5 Tage beim freundlichen um einige Mängel zu beheben bzw es zumindest zu versuchen. Mehr dazu siehe : http://www.motor-talk.de/.../...hler-und-maengel-am-polo-t2772163.html
Als ich zuhause ankam nachdem ich den Wagen abgeholt habe, wunderte ich mich wieso die Tür am Schweller scheuert ( Bild 1)
Als ich dann mal genauer geschaut habe dachte ich mich trifft der Schlag. Die haben es doch echt geschafft meinen Schweller zu verbiegen(siehe Bilder)!! Das kann doch wohl nicht wahr sein. Sauer wie ich war gleich da angerufen aber der zuständige Meister und Mechaniker waren schon weg. Nächste Woche soll ich dahin fahren und es vorführen.
Wie soll ich mich verhalten? Habe ich nun einen Wertverlust? Ich bin einfach nur enttäuscht🙁
Hoffe auf zahlreiche Tipps!
Beste Antwort im Thema
Nach einem halben Jahr fällt Dir sowas wieder ein 😕 und dann wunderst Du Dich, warum dein "freundlicher" nichts machen will 😕
Sowas muss man sofort reklamieren und sich nicht erst mal 6 Monate lang an der Flöte spielen *lol* ... nach so langer Zeit hättst Du den Schaden ja selber verursachen können und es dann dem Händler in die Schuhe schieben können.
Ich würde sagen: PP ... persönliches Pech.
Manchmal versteh ich die Leute einfach nicht 🙄
67 Antworten
Hallo
War heute zum Steuerkettenservice in der Werkstatt und habe jetzt an meinem Polo leider eine Beule (seitlich etwa 3-4mm*100mm) und eine Delle (unten am Schweller und an der Stelle 5-8mm*100mm gestaucht) am Schweller von links (wie beim Themenstarter), wohl auch von der nicht korrekt angesetzten Hebebühne. Allerdings nicht ganz so schlimm wie beim Themenstarter. Hebebühnenteller war wohl auf dem Hebepunkt und am Schweller angesetzt. Habe es noch auf dem Hof vom Freundlichen gesehen, da ich mein Fahrzeug immer genau inspiziere bevor ich vom Hof fahre. Er meinte man kann es wieder herausziehen... Farbe abschleifen, Nippel aufschweissen, ziehen, neu lackieren...
Danke an den Themenstater, durch dein Pech kam ich überhaupt erst auf die Idee auch die Hebepunkte zu kontrollieren. Mal sehen wie es weiter geht, ich hoffe auf schnelle und akkurate Reparatur.
Grüße
Es wird mir vermtulich immer ein Rätsel bleiben, wie so etwas in einer Werkstatt passieren kann, die den lieben lange Tag VW/ VAG-autos die Hebebühnen rauf und runter befördert....sehr sehr ärgerlich und sowas von unnötig!
Mag sein, daß man das alles wieder richten kann, aber mir könnten sie erzählen was sie wollen. Ohne unabhängigen Gutachter würden die an meinem Auto nichts machen...wenn sie ja schon mit den absoluten Basics überfordert sind. Bei einem evtl. Wiederverkauf hat man dann nämlich viel Spaß, wenn ein potentieller Käufer die Erklärung für die veränderte Lackdicke , ausgerechnet am Schwellerbereich, haben will.
Bestimmt der Praktikant! 😁
Dieser Fehler habe ich damals als Praktikant schonmal gemacht hahaha
In der erste WOche wollte ich schon beweisen, dass ich talent habe!xD
Der Kunde war noch live dabei wie ich den Wagenhebel an der falsche Stelle hochgehoben habe.! hahahha
Ich kann mich noch gut erinnern, wie er geguckt hat. lol
Zum Glück hat Chef für mich geregelt 😁
Zitat:
Original geschrieben von vietsun
Bestimmt der Praktikant! 😁Dieser Fehler habe ich damals als Praktikant schonmal gemacht hahaha
In der erste WOche wollte ich schon beweisen, dass ich talent habe!xD
Der Kunde war noch live dabei wie ich den Wagenhebel an der falsche Stelle hochgehoben habe.! hahahha
Ich kann mich noch gut erinnern, wie er geguckt hat. lolZum Glück hat Chef für mich geregelt 😁
woow,..scheinst ja n echter intelligenzbolzen zu sein,..mit so ner leistung würde ich mich nicht brüsten,...hahaha
Ähnliche Themen
:P jaa voll blamasche hahhaa
HaHaHa😁😛