Werkstatt hat mist gebaut - Wie verhalten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

mein Wagen war jetzt 5 Tage beim freundlichen um einige Mängel zu beheben bzw es zumindest zu versuchen. Mehr dazu siehe : http://www.motor-talk.de/.../...hler-und-maengel-am-polo-t2772163.html

Als ich zuhause ankam nachdem ich den Wagen abgeholt habe, wunderte ich mich wieso die Tür am Schweller scheuert ( Bild 1)

Als ich dann mal genauer geschaut habe dachte ich mich trifft der Schlag. Die haben es doch echt geschafft meinen Schweller zu verbiegen(siehe Bilder)!! Das kann doch wohl nicht wahr sein. Sauer wie ich war gleich da angerufen aber der zuständige Meister und Mechaniker waren schon weg. Nächste Woche soll ich dahin fahren und es vorführen.

Wie soll ich mich verhalten? Habe ich nun einen Wertverlust? Ich bin einfach nur enttäuscht🙁

Hoffe auf zahlreiche Tipps!

Beste Antwort im Thema

Nach einem halben Jahr fällt Dir sowas wieder ein 😕 und dann wunderst Du Dich, warum dein "freundlicher" nichts machen will 😕

Sowas muss man sofort reklamieren und sich nicht erst mal 6 Monate lang an der Flöte spielen *lol* ... nach so langer Zeit hättst Du den Schaden ja selber verursachen können und es dann dem Händler in die Schuhe schieben können.

Ich würde sagen: PP ... persönliches Pech.

Manchmal versteh ich die Leute einfach nicht 🙄

67 weitere Antworten
67 Antworten

Wie immer es auch weitergehen/ausgehen mag, würde ich mir für künftige Gespräche immer einen Zeugen mitnehmen bzw. Die gesamte Abwicklung schriftlich dokumentieren lassen.

Wenn ein Schweller ersetzt/teilersertzt wird ist evtl. auch über eine Wertminderung (Unfallwagen?) nachzudenken.

Es ist ja schon gesagt worden, ich rate dir nochmals zu einem neutralen Gutachter/Gutachten, bevor auch nur irgendwas an dem Auto gemacht/verpfuscht wird.

also ich würde mich auf irgendwas richten und ziehen nicht einlassen.ist zwar richtig mit der schwellerverkleidung ersetzten-weil kein tragendes teil-aber deinen bildern nach muss der schweller getauscht werden.richten laut vw verboten wie vorher schon erwähnt.
wenn es wirklich nicht geht sage der werkstatt du beauftragst einen gutachter da du es vernünftig willst.was machen die mit der tür????
oder du fährst in eine andere werkstatt und lässt dir einen kostenvoranschlag machen ohne zu sagen woher der schaden ist.musst sicher auch paar euro dafür bezahlen aber karo-betriebe haben die selben programme wie gutachter.
hatte letztens nen golf 5 auf der richtbank und der war nicht so schlimm wie deiner-trotzdem ein schaden von über 2500 eus.

Nun ist es schon lange her. Aktuell ist es trotzdem wieder. Die Reperatur wurde gut ausgeführt ich kann mich aber erinnern bei der Übergabe ein Loch (Siehe Bild) im Schweller gesehen zu haben und wollte es ansprechen. Jetzt ist es so, dass ich es vergessen habe und die Bilder die ich davon gemacht habe sind auch weg weil meine Festplatte hin war.
Wie man so schön sagt, aus den Augen aus dem Sinn.
Beim Radwechsel ist es mir wieder aufgefallen und habe es gestern endlich geschafft es dem zuständigen Meister zu zeigen.
Seine Antwort: Das waren wir nicht, so würde das Fahrzeug nicht rausgehen und er hat sowas noch nie gesehen! Ich muss dazu anmerken das diese Aussage blöd ist, weil damals mein Fahrzeug ja auch mit dem kaputten Schweller rausging 😉
Nunja, meine Schwester arbeitet dort und hat mit dem Chef gesprochen. Er meinte wenn es schon am Anfang war, wieso ich das nicht gleich bemängelt hätte ( Erklärung steht oben ) und jetzt muss ich mal sehen was er entscheidet.

Auf dem Bild sieht man allerdings auch weder schleifspuren oder sonstiges, wie soll ich das also selbst gewesen sein!?

PS: Morgen kommen neue bessere Bilder!

Ähnliche Themen

Auf Bild 5 ...ist da vorne dran auch noch ein Loch?

Eigentlich ja nicht. Aber wenn ich das Foto sehe dann sieht es wirklich so aus!

Nach einem halben Jahr fällt Dir sowas wieder ein 😕 und dann wunderst Du Dich, warum dein "freundlicher" nichts machen will 😕

Sowas muss man sofort reklamieren und sich nicht erst mal 6 Monate lang an der Flöte spielen *lol* ... nach so langer Zeit hättst Du den Schaden ja selber verursachen können und es dann dem Händler in die Schuhe schieben können.

Ich würde sagen: PP ... persönliches Pech.

Manchmal versteh ich die Leute einfach nicht 🙄

An dem Tag der Übergabe wollte ich mit dem Auto losfahren und merkte Airbagleuchte brennt noch. Also wieder rein Stress gemacht und dann wurde der fehler gelöscht und genau wegen diesem Mist habe ich vergessen es an dem Tag noch zu erwähnen. Durch den Ärger hab ich es vergessen und mich auch irgendwie nicht mehr dran erinnert weil ständig neue Mängel auftraten und ich damit noch genug Stress hatte.

Wie soll ich das selber gemacht haben? Da ist weder Lack abgeplatz, noch sind sonstige Kratzer vorhanden. Ich wette wenn das Loch mal richtig gereinigt wird, dann sieht man das alles komplett überlackiert wurde, auch Innen!

Unvorstellbar, daß sowas öfter passiert.
Mich hat das leider Gottes mit meinem Golf V letzten Montag auch erwischt und ich bin mehr als ausser mir. Freitag hab ich es dann bei der Autowäsche erst gesehen und bin direkt zum Autohaus gefahren. Nachdem ich mich schon auf Diskussionen eingestellt habe, war es selbst zwei KD-Beratern schnell klar, daß dies nur in der Werkstatt entstanden sein muß und nun wird der Schaden am Ende des Monats durch das Autohaus behoben. Ich hoffe doch, daß sie alles vernünftig machen, da seitdem auch die Tür fast mittig auf dem Schweller schleift.

Also wie Du siehst bist Du nicht der einzige dem so etwas mieses passiert... 🙁

Falsch aufgebockt

Als (noch nicht) Polofahrer erschreckt mich schon etwas:
Da haben wir in diesem Thread also schon zwei Leue, deren VW-Werkstatt den gleichen groben Mist gebaut hat.
Die Bemerkung (weiter oben), das sei so an der Tagesordnung und käme bei allen Werkstätten vor, ist als Bemäntelung/Entschuldigung völlig untauglich.
Mein Fazit heißt leider, daß offensichtlich Volltrottel als Schrauber herumtanzen und deren Meister merkt's nicht mal. 🙄
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von MiBa82


Unvorstellbar, daß sowas öfter passiert.

Das ist einer der Gründe, warum ich mich 8mal bücke, wenn ich ein Auto aufbocke... 😉 ich schau immer n zweites mal, ob ich auch die Stelle getroffen habe, die ich angepeilt hab... ^^

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


An dem Tag der Übergabe wollte ich mit dem Auto losfahren und merkte Airbagleuchte brennt noch. Also wieder rein Stress gemacht und dann wurde der fehler gelöscht und genau wegen diesem Mist habe ich vergessen es an dem Tag noch zu erwähnen. Durch den Ärger hab ich es vergessen und mich auch irgendwie nicht mehr dran erinnert weil ständig neue Mängel auftraten und ich damit noch genug Stress hatte.

Wie soll ich das selber gemacht haben? Da ist weder Lack abgeplatz, noch sind sonstige Kratzer vorhanden. Ich wette wenn das Loch mal richtig gereinigt wird, dann sieht man das alles komplett überlackiert wurde, auch Innen!

Sorry, aber ich hätte mich nicht mit so ner Reperatur abspeisen lassen. Hätte nen Gutachten machen lassen + Anwalt!

Zitat:

Original geschrieben von MiBa82


Unvorstellbar, daß sowas öfter passiert.

Das ist leider die Folge von Arbeiten auf AW (Arbeitswerten), wie es bei fast allen Vertragswerkstätten üblich ist.

Alles geht nur auf Zeit (AW!) und die Qualität bleibt auf der Strecke...

Harmloses Beispiel:
Bei meinem Polo wurden die mangelhaften Spaltmaße an der Kühlerabdeckung gerichtet.
Dafür müssten die Scheinwerfer ausgebaut werden.
Nach der Übergabe musste ich an der nächsten Abbiegung feststellen, dass der eine Blinker vo nicht funktioniert (schnelle Blinkfrequenz und Warnung im Display).
...also zurück zur Werkstatt:
Der Stecker des einen Sw war nicht eingesteckt!

Eigentlich sollte man meinen, dass nach Demontage der Scheinwerfer, die Einstellung und/oder wenigstens die Funktion nach Remontage überprüft wird...

und wie entsteht dieser Fehler bei der Werkstatt, haben die das Gummi vergessen.... oder so-was

Zitat:

Original geschrieben von arne853


und wie entsteht dieser Fehler bei der Werkstatt, haben die das Gummi vergessen.... oder so-was

Nö, entweder ist der Bühnenstempel von der FZG-Aufnahme abgerutscht oder der Stempel wurde nicht weit genug herauf gestellt.

Auf jeden Fall wurde das FZG nicht sorgfältig/fachgerecht aufgebockt.

That`s it.

Deine Antwort
Ähnliche Themen