Werkstatt bricht Zündkerze ab! Wer zahlt?
Hallo,
mein Auto (Ford Focus BJ 2/05) hatte einen Marderbiss. Die Züdkabel musssten ausgetauscht werden. Habe mit dem Meister vereinbart, dass er sich die Zünkerzen auch mal anscheuen soll und ggf. auch tauschen soll.
Gestern rief er mich an und teilte mir mit, dass ihm eine Zündkerze abgebrochen sei. Die Kerzen hätten sich durch rost dermaßen festgesetzt und er habe nur ganz vorsichtig probiert und schon sei eine abgebrochen. Er habe schon alles probiert das Gewinde raus zu kriegen, aber es nicht geschafft. Um das Gewinde heraus zu bekommen, müsse er den Zylinderkopf abnehmen. Kosten für die Aktion 500 - 600 Euro.
Muss ich das Geld bezahlen oder hat es die Werkstatt verbockt?
Da ich ja was machen muss - das Aurto fährt ja momentan nicht - bin ich um jede schenlle Hilfe dankbar
Beste Antwort im Thema
Ist aber nicht zufällig der 1,6L Benziner?
Da taucht das Problem ständig auf. Ursache: Regenwasser tropft auf den Zylinderkopf. Hier gibt es seitenlange Threads zu dem Problem (und der Lösung).
Falls es sich um den Motor handelt, sollte die Werkstatt das Problem eigentlich kennen! Die nächste Gefahr ist, dass evtl. noch vorhandenes Wasser vom Zylinderkopf in die Brennkammer läuft...
Ich würde an deiner Stelle da jetzt SEHR aufpassen und mit dem Werkstattleiter und/oder Meister die Sache sehr genau angucken. Folgeschäden werden richtig teuer!
30 Antworten
Ja, in der Hinsicht völlig richtig.
Ich würde der Werke auch nicht sagen, mache so.
Wie gesagt, nachher heißt es, der Kunde hat gesagt.
Wobei denn sicherlich der Werke angezweifelt wird, das sie vom Fach ist.
Egal, muss wohl leider so seinen Weg gehen.
Und ehrlich gesagt verstehe ich das problem der Werke nicht, ausser die haben einmal wöchentlich solche Probleme, so das die Versicherung schon sagte: Danke, das wars, Sie sind nicht tragbar.