Werkstatt ärger

Smart

Hallo

Ich habe meiner mom vor kurzem ein Smart gekauft und habe gleich gesagt das wir als erstes einen Öl Wechsel machen. Mach ich grundsätzlich an allen meinen Autos die ich gebraucht kaufe. Da das beim Smart nicht selber geht wegen fehlender Öl Ablass Schraube habe ich gesagt gut diesmal Werkstatt nächstes mal neue Wanne und selber machen. Ich sag nur ich weiß warum ich nie ne Werkstatt von innen sehe.

Meine mom hat dann eine Werkstatt angerufen im Nachbar Ort und gefragt ob Öl Wechsel möglich ist und was da an kosten auf und zu kommen. Der Chef ja kein Problem können den Karre am Sonntag Abend auf de Hof stellen und Montag Mittag wieder holen, Öl Wechsel kostet 110€ komplett.

OK Mama zugesagt, Auto hin gestellt und Montag Mittag geholt. Rechnung liegt im Auto. Keine erklärung oder sonstiges. Daheim angekommen macht meine mom die Rechnung auf bääm 536,80€ der hat den Service A gemacht und die anscheinend fälligen traggelenke gewechselt. Ohne Rücksprache.

Ausgemacht war expiziet der Öl Wechsel für 110€ leider nur am Tel. Das aber unter zeugen(Büro) und als ich mit ihm Tel hatte hat er auch gesagt das das so besprochen war aber im Werkstatt plan halt Service A stand und da kein scheckheft im Auto war er das so gemacht hat. Traggelenke wären sicherheits relevante Sachen und da hätte er mich nicht mehr weiter fahren lassen dürfen aber ohne einwilligung reparieren geht ja auch nicht oder lieg ich da falsch?
Gehört hab ich die traggelenke nie und ich kenn's ja von meinem eigenen w201 wenn sie kaputt sind.

Achso es ist kein Mercedes Händler direkt aber wohl lizensierter Mercedes Service oder so.

MfG Kevin

Beste Antwort im Thema

Also nochmal alles durchgeschaut und er hatte noch en Fehler in de Kalkulation für die traggelenke. Hat sich wohl mal die Nummer bei Daimler geändert und die werden nur noch im Satz verkauft. Seine Mutter hat dann aber de Satz 2 mal berechnet. Somit sind's keine 74€ pro Gelenk sondern 74 pro Satz.

Wie schon geschrieben. Viele köche verderben den Brei. Hab ihnen aber auch deutlich gesagt das das bei anderen Kunden änderst ausgehen kann. Wenn das noch öfter vorgekommen ist...

Karre bleibt wie sie ist und bezahl ihm 60€ für die Gelenke. Insgesamt sind wir dann bei 210€

MfG und nochmal danke für die vielen tipps

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo

@Toni2510

Also ist eigentlich en guter betrieb zumindest laut meiner Verwandschaft. Wie schon gesagt ich bin eigentlich kein Fan von Werkstätten und seh sie auch nie von innen(Motor tausch, Fahrwerk, Bremsen, usw habe ich alles schon selber gemacht) Aber da ich kein Absauggerät habe musste das halt auf die schnelle sein da ich grad keine Zeit habe eine andere Öl wanne zu besorgen. Die Werkstatt darf übrigens auch Mercedes Service machen also Garantie fähig bei Neuwagen von dem her sollte man schon denken die habens drauf...

Also haben uns jetzt drauf geeinigt das er die Traggelenke raus baut und die alten wieder rein. Mach ich dann natürlich selber sollten sie wirklich gefekt sein. Zahlen jetzt die 110€ Ölwechsel und dann die Teile(Dieselfilter, Bremsflüssigkeit,...). Zusätzlich geb ich ihm 40€ schwarz damit er net ganz auf seinen Kosten hocken bleibt.
Er hat es eingesehen und war ein Komunikations Problem zwischen den Arbeitern bzw Chef. Ärgerlich alle mal aber so sinds keine 540€ sondern nur 230€ immer noch sehr viel für das das ich nur en Öl wechsel wollte.

Er wollte mir aus trotz die Traggelenke schenken von wegen mein Leben ist ihm wichtiger wie ein paar euro 😮 (150Material+66 Arbeit)

Unverständlich da ich meine Sachen immer bezahle aber halt net immer ein Stern drauf sein muss da Meyle die Traggelenke für 50€ verkauft.

Auto wird am Freitag zurück gebaut und dann vom ADAC abgeholt da er mich mit den "alten und Defekten" Traggelenken nicht mehr fahren lassen will. Zum glück bin ich Goldmitglied dort und kann mich hin und her fahren lassen wie ich will.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Hallo

@Toni2510

Also ist eigentlich en guter betrieb zumindest laut meiner Verwandschaft. Wie schon gesagt ich bin eigentlich kein Fan von Werkstätten und seh sie auch nie von innen(Motor tausch, Fahrwerk, Bremsen, usw habe ich alles schon selber gemacht) Aber da ich kein Absauggerät habe musste das halt auf die schnelle sein da ich grad keine Zeit habe eine andere Öl wanne zu besorgen. Die Werkstatt darf übrigens auch Mercedes Service machen also Garantie fähig bei Neuwagen von dem her sollte man schon denken die habens drauf...

Also haben uns jetzt drauf geeinigt das er die Traggelenke raus baut und die alten wieder rein. Mach ich dann natürlich selber sollten sie wirklich gefekt sein. Zahlen jetzt die 110€ Ölwechsel und dann die Teile(Dieselfilter, Bremsflüssigkeit,...). Zusätzlich geb ich ihm 40€ schwarz damit er net ganz auf seinen Kosten hocken bleibt.
Er hat es eingesehen und war ein Komunikations Problem zwischen den Arbeitern bzw Chef. Ärgerlich alle mal aber so sinds keine 540€ sondern nur 230€ immer noch sehr viel für das das ich nur en Öl wechsel wollte.

Er wollte mir aus trotz die Traggelenke schenken von wegen mein Leben ist ihm wichtiger wie ein paar euro 😮 (150Material+66 Arbeit)

Unverständlich da ich meine Sachen immer bezahle aber halt net immer ein Stern drauf sein muss da Meyle die Traggelenke für 50€ verkauft.

Auto wird am Freitag zurück gebaut und dann vom ADAC abgeholt da er mich mit den "alten und Defekten" Traggelenken nicht mehr fahren lassen will. Zum glück bin ich Goldmitglied dort und kann mich hin und her fahren lassen wie ich will.

MFG

endlich mal einer, der verantwortung zeig!

aber ein anruf zum ok wäre notwendig gewesen!!!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Also haben uns jetzt drauf geeinigt das er die Traggelenke raus baut und die alten wieder rein. Mach ich dann natürlich selber sollten sie wirklich gefekt sein. Zahlen jetzt die 110€ Ölwechsel und dann die Teile(Dieselfilter, Bremsflüssigkeit,...). Zusätzlich geb ich ihm 40€ schwarz damit er net ganz auf seinen Kosten hocken bleibt.
Er hat es eingesehen und war ein Komunikations Problem zwischen den Arbeitern bzw Chef. Ärgerlich alle mal aber so sinds keine 540€ sondern nur 230€ immer noch sehr viel für das das ich nur en Öl wechsel wollte.

Schlechter Kompromiss, es wurde doch nur der Ölwechsel in Auftrag gegeben und nicht mehr, jetzt willst du deren Schusseligkeit freiwillig bezahlen😕 (oder war es doch ein dreister Betrugsversuch). Ich wäre da jedenfalls nicht mit einverstanden, kannst nur hoffen daß die dir beim Rückrüsten nicht noch Was kaputt machen.

Gruß Ingo

Ich gebe unseren Smart (z.Z. der 6.) immer im SC ab (Inspektion, Instandsetzung, Radwechsel). Sollte das mal an einem Sonntag sein, kann ich auf einem (zugänglichen) Auftragsschein die durchzuführenden Arbeiten markieren. Dieser wird zusammen mit dem Autoschlüssel in einem Umschlag in den dafür vorgesehenen "Briefkasten" hinterlegt. Wenn sich zusätzliche Arbeiten als erforderlich herausgestellt haben, wurde ich IMMER am Montag tel. vom SC darüber informiert und konnte mich entsprechend entscheiden.

Ähnliche Themen

Bow...
Klarer Fall von Abzocke ........

nix zahlen und RA einschalten ..... Feuer fei

diese Pisserwerkstattfuttzies ... bei Benz in FFM wollte die meinen 451 mit Mikrofonen vermessen um die damalige Fehlerquelle

sauber orten zu können ......... Sorry die sind alle falsch gepohlt ... die ewigen Brüder !!! ( ich meine das Ernst hier )

Hi

RA haben wir dann auch noch angerufen. Der meinte klar war es falsch von der Werkstatt ABER wir sollten es so wie es jetzt ausgemacht ist lassen. Da wenn's drauf ankommt Aussage gegen Aussage steht und es wenns blöd läuft wir die teile + Teil. Arbeitszeit zahlen müssen. Da er ja immer behaupten kann Service war ausgemacht und einer hätte auch das ok für die Gelenke gegeben und ich seh's net ein mir "Goldene" Gelenke einzubauen. De Rest ist ok das ja irgendwann gemacht werden hätte müssen.

Ich bin einfach zu gutmütig weiß ich selber. Aber lieber 180€ als 536€ bezahlen.
Fürs nächste mal weiß ich ganz klar schriftlich festhalten was gemacht werden soll.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Hi

RA haben wir dann auch noch angerufen. Der meinte klar war es falsch von der Werkstatt ABER wir sollten es so wie es jetzt ausgemacht ist lassen. Da wenn's drauf ankommt Aussage gegen Aussage steht und es wenns blöd läuft wir die teile + Teil. Arbeitszeit zahlen müssen. Da er ja immer behaupten kann Service war ausgemacht und einer hätte auch das ok für die Gelenke gegeben und ich seh's net ein mir "Goldene" Gelenke einzubauen. De Rest ist ok das ja irgendwann gemacht werden hätte müssen.

Ich bin einfach zu gutmütig weiß ich selber. Aber lieber 180€ als 536€ bezahlen.
Fürs nächste mal weiß ich ganz klar schriftlich festhalten was gemacht werden soll.

MfG

Eigentlich muß in solch einem Fall der Händler beweisen daß du den Auftrag gegeben hast, und das geht nur mit einem von dir oder deiner Mutter unterschriebenen Auftragsschein, und nicht anders rum.

Aber solange du mit dem "Kompromiss" (ich nenne es trotzdem Abzocke) zufrieden bist, dann mach es halt so, wobei das mit 40€ schwarz auch so eine Sache ist, sind die bezahlt, steckst du eben mit drin, und der Händler ist auf der sicheren Seite.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Also haben uns jetzt drauf geeinigt das er die Traggelenke raus baut und die alten wieder rein.

😰😰😰😰

Also nochmal alles durchgeschaut und er hatte noch en Fehler in de Kalkulation für die traggelenke. Hat sich wohl mal die Nummer bei Daimler geändert und die werden nur noch im Satz verkauft. Seine Mutter hat dann aber de Satz 2 mal berechnet. Somit sind's keine 74€ pro Gelenk sondern 74 pro Satz.

Wie schon geschrieben. Viele köche verderben den Brei. Hab ihnen aber auch deutlich gesagt das das bei anderen Kunden änderst ausgehen kann. Wenn das noch öfter vorgekommen ist...

Karre bleibt wie sie ist und bezahl ihm 60€ für die Gelenke. Insgesamt sind wir dann bei 210€

MfG und nochmal danke für die vielen tipps

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Karre bleibt wie sie ist und bezahl ihm 60€ für die Gelenke. Insgesamt sind wir dann bei 210€

Wenn du jetzt für 210€ die Inspektion und die Gelenke neu hast, hat der Händler ja seinen Fehler eingesehen, mich wundert jetzt nur wie du von 536,80€ mit Traggelenken zu 230€ ohne Traggelenke auf 210€ mit Traggelenke kommst😕, irgend wie kommt man da als Außenstehender nicht mehr ganz mit, aber egal, auch wenn es nur ein Ölwechsel werden sollte, 210€ für Inspektion mit Traggelenke ist es nen Schnäpchen.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


210€ für Inspektion mit Traggelenke ist es nen Schnäpchen.
Gruß Ingo

😁 😁 😁

210 ist ein Schnäppchen
ich hab für den Einbau von 2X / Querlenker, Traggelenke und Koppelstange 200 taken bezahlt
Material auch nochmal 157
ah das einstellen der Spur war auch noch mit dabei
Macht 357 Euro

Nur Traggelenke im SC kostet 173,07 inkl. Material

Seit den beiden Reparaturen klapper nix mehr und die Lenkung geht wieder etwas schwerer und präziser

Deine Antwort
Ähnliche Themen