Werkstatpfusch

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Motor-Community

erstens muss ich das Forum loben, wenn man sich mal alle Themen durchlist hat man schon ne Ausbildung zum Mechaniker 🙂 ne spass bei Seite.

Es geht um folgendes Auto:

Audi A4 8D B5
125 PS / 1.8i

Problem:

Im Juni 2011 war das Auto bei einer freien Werkstatt. Ich habe den Auftrag gegeben:
- alle Bremsscheiben und Bremsklötze zu wechseln
- Flexrohr zu wechseln
- Querlenker oben wechseln
- Öl/Filter wechseln

Das Auto wurde von Juni 2011 bis heute Februar 2012 nur 6000km gefahren. da es für uns eher als Sontagsauto benutzt wird 🙂

Als ich letzt Woche auf der Autobahn war fing das Auto an zu stottern, vibrieren, zittern alles mögliche. Ich hatte das Gefühl ich wäre auf 4eckigen Rädern unterwegs. Ich fuhr mit 120km/h und konnte auch nicht mehr beschleunigen. Ich bin dan sofort weg von der Autobahn und zur nächsten Werkstatt. Die hat sich das Auto dann angesehen.

Die Bremsscheiben sind im Arsch haben rillen drin und sind total zerstört, die Bremsklötze haben risse drin. Der Bremssattel ist defekt.

Der Mechaniker meinte man hätte den Sattel schon lange wechseln sollen und jeder Mechaniker der etwas Ahnung hat muss das sehen und dem Kunden mitteilen. Die Bremsschläuche sind alle rissig. und die gummi Teile beim Sattel sind auch rissig. Es wurde auch keine Paste benutzt nichts. Allgemein meint der Mechaniker das alles falsch gemacht wurde an den Bremsen und das man von weitem sieht das gepfuscht worden ist.

Dann habe ich den Mechaniker noch auf ein weiteres Problem hingewiesen und zwar die Handbremse die lässt sich sehr hoch ziehen man hat das Gefühl man kann sie rausreissen. Da meinte er das hinten die Federn oder sowas nicht richtig eingestellt ist.

Und noch ein schönes Problem und zwar das Flexrohr. Ich hatte ein Paar mal das Gefühl das die Luft aus dem Auspuff nicht sauber durchkommt. Der Mechaniker musste lachen als er dieses sah, weil das Falsche drin ist und zwar ist dieses zu klein und falsch montiert.

Wir haben alles wieder so zusammengemacht wie es war und ich muss jetzt wissen wie ich vorgehen soll. Der Mechaniker will nicht kooperieren und hat gesagt es gibt keine Garantie und er sei nicht Schuld. Er will es sich nichteinmal anschauen.

Ich habe auch Bilder dazu.

Was würdet ihr in so einem Fall machen? Habe ich chancen bei Anzeige? Ich meine ist nichtmal 1 Jahr her und nur 6000km gefahren.

Danke schonmal im voraus.

19 Antworten

Na in dem Fall würde ich von ihm den vollständigen Rechnungsbetrag zurückfordern und ihm drohen sonst mal beim Finanzamt anzurufen.
Dann sollte ihm ordentlich die Düse gehen.

Dann lass den Wagen in einer richtigen werkstatt machen.
Lass dich keinesfalls drauf ein das er es repariert.

Zitat:

Original geschrieben von Hado0


Vielen dank für die bisherigen Antworten.

Ich habe für alles zusammen 1600 € bezahlt. Vereinbart war 900 € dann bekam ich den Anruf das der ABS Sensor defekt sei, obwohl dieser vor dem Auftrag problemlos funktionierte und auch kein Lämpchen für ABS geleuchtet hat, wollte er mir klar machen das dieses aufeinmal defekt war, naja hab ich dann auch bezahlt.

Bremsscheiben + Bremsklötze
Querlenker vorne oben beide Seiten
Flexrohr
Öl und Ölfilter
ABS Sensor vorne rechts

Da wurdest du aber Krass abgezogen ^^ Der Preis ist ja exorbitant

Zumal er dir ja nichtmal die Mwst abgerechnet hat..

ABS Sensor kostet in 3.2.1 keine 20 Euro

mal ne Frage; haben die sch*** Volldeppen aus der verstörten Werkstatt was am KAT abgesägt????

sieht das nicht eigentlich so aus, das Hosenrohr?

http://www.ebay.de/.../380407198693?...

das würde ja bedeuten, das sie am KAT das gegenstück abgeflext haben (geht es noch?)?

Sowas regt mich auf.. darum stehe ich auch immer dahinter, wenn was am Auto gemacht wird, egal wie sch**** die das finden...

also Hosenrohr kannste dir dann jetzt für 30 euro kaufen (Link) ... dann fehlt dir nur noch ein neuer kat... bzw. du kaufst tatsächlich nur das Flexrohr und zwar eins, das dann auch genau passt... dann muss aber erst das gefrickel da Mühevoll entfernt werden, was die Werkstatt angerichtet hat...

wegen den Bremsen würde ich bei bremsen.com gucken, bekommt man gut und günstig (NK sind gut und günstig, hab ich auch drauf 🙂 )

wegen den Bremssätteln würde ich mir ein Reparaturkit holen, hab ich bei meinen auch, dauert ne halbe stunde bis stunde, dann ist die staubschutzmanschette getauscht und ne neue dichtung drin... aber nicht vergessen dieses spezielle fett zu nutzen (wird oft beim reparaturkit mitgeliefert), sonst bekommt man den Bremskolben nicht rein!

viel erfolg und hau denen von der Werkstatt von mir eine rein, danke 🙂

Ich war kurz davor den Mechaniker gestern Abend zu erhängen.

Folgendes der Mechaniker rief mich an und wollte das ich zu Ihm in die Werkstatt fahre damit er es sich anschauen kann. Er sagte mir am telefon das er aber nicht haftet und auch sagte er falls es die Bremszange ist, wäre es nicht sein Problem. Ich hab Ihm klar und deutlich gesagt ich werde den Wagen keinen Milimeter bewegen, weil die Bremse klemmt. Dann ist er mit einem kleinen Wagenheber gekommen.

Er hat das Rad abmontiert, die Zange entfernt sich das angeschaut und mir gesagt es wäre alles inordnung die Scheibe sieht ganz normal aus und die Klötze auch.

Daraufhin musste ich 5 minuten ohne Unterbruch lachen. Dann gabs einen lauten streit (meine Nachbarn waren alle auf dem Balkon, weil die dachten wir prügeln uns).

Der streit dauerte eine halbe Stunde in der er immer betont hat er weiss wie das geht und er hatte nie Probleme ich sei ein scheiss Kunde und er hasst Kunden wie mich. Er hat alles richtig gemacht und es ist nichts kaputt.

Ich musste nur lachen und hab ihn dann angezeigt. Er einen riesen Stolz will es nicht zugeben. Sein Stolz verursacht ihm nun eine Anzeige. Dich ich diese Woche noch einreichen werde.

Ich informiere mich nur gerade wie ich es am besten angehe.

Und ja das Hosenrohr (Flexrohr) ist total falsch, der hat da Sachen abgeschnitten und gebastelt wie der Weltmeister.

naja

Die Bremszylinder kannst du eh vergessen. Viel zu richten gibts da nicht mehr, es ist zu viel Rost drin und es steht schon zu lange in dem Zustand.

Habe mir bei Ebay letztes Jahr neue gekauft für kanpp 180 Euros. Bin sehr zufrieden damit. Wenn du schon dabei bist, lass auch gleich die Bremsschläuche wechseln.

Hosenrohr sollte richtig gemacht werden, da führt kein Weg vorbei 🙂 Kann aber zur Not auch wieder angeschweist werden, da sehe ich kein Problem...

Der Kerl der das gemacht hat hat zu 90% Unrecht und zu 10 % Recht. Daß die Bremszylinder so hin sind könnte er evtl übersehen haben. Der Rest den er da von sich gibt ist schlichtweg Schwachsinn!!!!

HTC

Deine Antwort