Werkstättentest Audi *

Audi TT 8J

Schlechtestes Ergebnis in der Geschichte der "Autozeitung"

Autozentrum Leypold Filderstadt: Note zwei

Autohaus Westend München: Note vier

Mahag Oberland: Note sechs!

Auto Heuser Köln: Note sechs!

Autohaus Seiler Siegburg: Note sechs!

Audizentrum Reutlingen: Note sechs!

Audi Zentrum Stuttgart/Böblingen: Note sechs!

Audi Zentrum Leverkusen: Note eins

Testsieger:
Alle eingebauten Fehler erkannt - Kundenfreundlich - faire Preise.

*Quelle Autozeitung Nr.22 vom 13.10.2010

Beste Antwort im Thema

Schlechtestes Ergebnis in der Geschichte der "Autozeitung"

Autozentrum Leypold Filderstadt: Note zwei

Autohaus Westend München: Note vier

Mahag Oberland: Note sechs!

Auto Heuser Köln: Note sechs!

Autohaus Seiler Siegburg: Note sechs!

Audizentrum Reutlingen: Note sechs!

Audi Zentrum Stuttgart/Böblingen: Note sechs!

Audi Zentrum Leverkusen: Note eins

Testsieger:
Alle eingebauten Fehler erkannt - Kundenfreundlich - faire Preise.

*Quelle Autozeitung Nr.22 vom 13.10.2010

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bei meinem AUDI-Händler wurde die Service Qualität auch von mal zu mal schlechter.
Fehler finden war da immer ein reines Glücksspiel. Da wurde im Nebel gestochert ohne Ende.
Die hatten da nur einen Werkstattmeister der was taugte. Der war aber nur sporadisch da, da er zur VW-Seite gewechselt war.
Als ich mal wieder das Glück hatte, dass er bei Audi war, hat er die Reparatur kostenlos durchgeführt, weil es ihm zu peinlich war, dass die anderen Meister den Fehler nicht finden konnten.
Und das waren immer mechanische Defekte, also kein sporadischer Elektronikfehler oder so. (Zylinderkopfdichtung durch, Manschette gerissen, etc.)

Wobei freundlich waren Sie immer, da kann ich nicht meckern, aber was nützt mir das wenn ich horrende Preise zahle und  die Fehler dann doch nicht behoben sind.

Seit der Zeit kommen unsere Autos auch nur noch zu VW.

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


Wen wunderts? Möchte ja kein schlecht Wetter machen, aber ich könnte die Liste der 6er um mindestens eine Werkstatt ergänzen.

Könnte ich auch, allerdings könnte ich auch auf der anderen Seite mindestens ein halbes Dutzend wirklich guter Werkstätten nennen. Was meiner Meinung nach problematisch ist, das sind v.a. die Werkstätten der großen und weit verbreiteten Ketten. Die machen häufig schnell schnell, sind arrogant und unfreundlich (gilt vom Verkäufer bis zum Mechaniker). Ich kenne auch nur ein Audi Zentrum, was ich wirklich sehr gut finde. Von den hier vertretenen kenne ich außer dem Namen Mahag allerdings keine...

Das Ergebnis spiegelt auch meine Erfahrungen wieder.
Allein bei der Aktion mit dem Tausch der Ablaufschläuche des Verdeckkasten beim Roadster. Was ich da für einen Ärger hatte.Alleine die Kratzer und Macken nach dem Werkstattaufenthalt.

Ich bringe mein Auto jetzt nur noch bei mir in der Stadt zu einer freien Werkstatt ("1a-Autohaus"😉. War früher mal ne VW-Vertragswerkstatt.
Bis jetzt nur beste Erfahrungen.

Von Audi Vertragswerkstätten habe ich jedenfalls die Nase voll.

schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel


Das Ergebnis spiegelt auch meine Erfahrungen wieder.
Allein bei der Aktion mit dem Tausch der Ablaufschläuche des Verdeckkasten beim Roadster. Was ich da für einen Ärger hatte.Alleine die Kratzer und Macken nach dem Werkstattaufenthalt.

Ich bringe mein Auto jetzt nur noch bei mir in der Stadt zu einer freien Werkstatt ("1a-Autohaus"😉. War früher mal ne VW-Vertragswerkstatt.
Bis jetzt nur beste Erfahrungen.

Von Audi Vertragswerkstätten habe ich jedenfalls die Nase voll.

schönen Tag noch.

Tja so unterschiedlich können die Erfahrungen sein 😉

Bei uns hier in der Region gibt´s gleich zwei Audi Vertragswerkstätten denen ich meinen Roadster jederzeit blind anvertrauen kann 🙂

Ähnliche Themen

Hi,
Leider läuft es halt oft so: Je größer, anonymer und austauschbarer der Kundenkreis umso schlechter werden die Kundenbindungen gepflegt. (von Ausnahmen mal abgesehen).
Die getesteten Kandidaten in M kenne ich nicht, dafür einen anderen Standort in M aus dem selben Stall. Der hätte wahrscheinlich auch ne 6 kassiert. Umso schlimmer, da dies nach vorheriger Insolvenz inzwischen Betriebe auf Kosten und unter Regie des Herstellers selbst sind. Da sollte man doch meinen, dass hier ein besonderer Spirit vorgelebt wird.
Wenig tröstlich: in 2006 passierte genau das selbe mit einer der DB Großwerkstätten in M, damals in der ams. 2 von 12 Fehlern gefunden, dafür aber die höchste Rechnung kassiert.

Ich selbst gehe zu einem mittelgroßen 😉 in einem Vorort von M. Dort gibt es halt doch noch so etwas wie Mundpropaganda, so dass man durchaus über kurz oder lang einen Ruf und damit Kundschaft zu verlieren hat.
bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen