Werksführung mit Kindern
Hallo zusammen,
ich habe für meinen Neuen die Werksabholung vereinbart (IN oder NSU ist dabei noch offen). Da dürfte dann ja auch die Werksführung mit dabei sein?! Nun habe ich von einem Bekannten erfahren, dass an Werksführungen von VW in Wolfsburg keine Kinder unter 16 Jahren teilnehmen dürfen.
Weiß jemand hier im Forum, ob es bei Audi ebenfalls eine Altersbeschränkung für Kinder gibt?
Danke für Eure Antworten...
Grüße
pman2, der hofft, dass sein 4G Avant noch dieses Jahr fertig wird...
P.S.: Wo ist das Erlebnis Werksabholung eigentlich schöner, IN oder NSU?
Beste Antwort im Thema
vermutlich meinte Dein Bekannter die Betriebsratssitzungen - die haben bei VW sicherlich FSK 16 😁
41 Antworten
Zitat:
@combatmiles schrieb am 12. März 2015 um 10:43:16 Uhr:
So wenige Treffer sind das aber nicht...
Auch dann kann ich nichts zum Thema finden. Mag sein, dass das Forum mit so vielen nicht hilfreichen und nichts mit dem Thema zu tuenden Beiträgen zugemüllt ist...
Wie dem auch sei, danke schon mal an die anderen, für die hilfreichen Infos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung mit oder ohne Kind' überführt.]
Also kommt auf deine kleine an. Wenn ich sie mitnehmen würde, würde ich die Mutter auf fragen, ob sie mitkommt. Das Auto das erste mal "erleben" würde ich gerne ohne eine eventuell quängelnde kleine nebendran.
Meiner würde das gefallen, denk ich. Würde sie aber nur mit der Mama mitnehmen, für den Fall, dass ihr langweilig wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung mit oder ohne Kind' überführt.]
Also, ich hab meinen aktuellen Wagen vor 3 Jahren mit meinem Jungen (damals war er 5) abgeholt und er (ist aber auch Autobegeistert 😁 wen wunderts 😁) fand den Tag bei Audi (NSU) sehr spannend...
Werksführung -sehr interessant, das erstmalig... Ein paar Runden im Simulator... (er wollte gar nicht mehr raus) Lecker essen... und der Besuch um Shop durfte auch nicht fehlen 😉
Die Einweisung ins Fahrzeug war nicht länger als 20 Minuten (zumindest gefühlt) Was soll da ne dreiviertel Stunde erklärt werden 🙄
Insofern war das ganze Event sehr aufregend und ereignisreich für den Kleinen 🙂
Wenn deine Tochter allerdings wenig Interesse an Autos hegt (wovon ich mal ausgehe, da in dem Alter sicher ganz andere Interessen bei den Mädels herrschen) wirst Du sie nur mit "Spielecke" und "Audi Shop" nicht bei Laune halten können?! 😉 Geht denn die Mutter nicht mit?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung mit oder ohne Kind' überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../...fuehrung-mit-kindern-t3595394.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung mit oder ohne Kind' überführt.]
Ähnliche Themen
@Schafi100 schrieb ja, daß er nur das Auto holen will. Ohne Extras, die hat er vorher angekreuzt. 😁 Wenn schon der Gedanke an den Kindersitz im Zug nervt (wo dieser ja nur in der Ecke steht) , dann sollen doch um Gottes Willen Sitz und Kind daheim bleiben. Da haben es die 2 besser, und er kann sich aufs Wesentliche konzentrieren ... Der TE sollte entscheiden, ob mit, oder ohne Frau. Ein Kind in diesem Alter hat m.E. dort keinen Spaß. Auch im Shop nicht. Maximal bei den Pommes ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung mit oder ohne Kind' überführt.]
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich durch den vorherigen Post etwas angegriffen fühle. Aber wie dem auch sei, wenn du schon viel in überfüllten Zügen unterwegs warst und gerne sperrige Dinge dabei hast, dann sind wir wohl unterschiedlich...! Meine Tochter will unbedingt mit und deshalb darf sie auch. Sie hilft mir danach sicherlich auch, die 21er drauf zu schrauben. Natürlich kann Sie dabei nicht viel tun, aber wenn es darum geht mit dem Papa was zusammen zu machen, ist sie immer am Start. Autos liebt sie, seit dem sie immer in die Garage lenken darf.😁😁😁
Für den TE ist es wohl besser er entscheidet es selbst, denn er kennt seine Tochter am besten. Sinnvolle Inputs gibt es scheinbar ja sonst dazu nicht.
Der Shop ist auf alle Fälle interessant, vor allem wenn die Kids sich auch was aussuchen dürfen.
Liest sich schon ein bißchen negativ. .Muss man nicht viel interpretieren.
Da ich für meinen Teil Zug fahren eh schon hasse, ist in nem gut gefüllten Zug mit Tasche und Kind genug zu tun bis man mal sitzt.
Den sperrigen Sitz noch km rum zu schleppen und durch die Bahn zu zwängen tut sein übriges.
All das in Kauf zu nehmen spricht m.E. für Schaffi als gegen.
Ich würde Kinder nur mit nehmen wenn sie auch davon was haben und nicht nur weil sie unbedingt überall dabei sein wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung mit oder ohne Kind' überführt.]
Es hängt einfach so sehr vom Kind ab, dass wir das nicht entscheiden können. Möglich ja, zu empfehlen? Abhängig vom Kind!
@timilila und @PPL-1 : Finde ein Kind kann dort sehr wohl Spaß haben - hängt natürlich auch davon ab, wie schmackhaft man der/dem kleinen das Ganze macht. Ist man selbst total begeistert davon und schwärmt non stop, dann wird es auch der Kleinen gefallen. Psychologie & Kleinkinder sind eine wahrhaftige Kombination 🙂
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. März 2015 um 12:49:55 Uhr:
Liest sich schon ein bißchen negativ. Da ich für meinen Teil Zug fahren eh schon hasse, ist in nem gut gefüllten Zug mit Tasche und Kind genug zu tun bis man mal sitzt. Den sperrigen Sitz noch km rum zu schleppen und durch die Bahn zu zwängen tut sein übriges.
Sorry, mein Post sollte niemand persönlich angreifen.
Letztendlich muß jeder selbst entscheiden, was er seinem Kinde und sich gutes tun möchte an diesem Tag. Ebenso wie er es bei dieser nicht unerheblichen Investition getan hat. Ich bin auch mit dem ICE die 550km bis ING gefahren. Trotz 1x umsteigen war alles ganz easy. Dank Sitzplatzreservierung und perfekter Verpflegung hätte mich auch kein Kind samt zugehörigem Römer gestört. Planung kann vieles erleichtern. Ich komme nur grad nicht auf die km, auf welchen alles "geschleppt werden muß". 😕
Zitat:
@veaz schrieb am 12. März 2015 um 13:22:14 Uhr:
Es hängt einfach so sehr vom Kind ab, dass wir das nicht entscheiden können. Möglich ja, zu empfehlen? Abhängig vom Kind!@timilila und @PPL-1 : Finde ein Kind kann dort sehr wohl Spaß haben - hängt natürlich auch davon ab, wie schmackhaft man der/dem kleinen das Ganze macht. Ist man selbst total begeistert davon und schwärmt non stop, dann wird es auch der Kleinen gefallen. Psychologie & Kleinkinder sind eine wahrhaftige Kombination 🙂
Das ist mir klar. Um dieses zu entscheiden, wollte ich jedoch wissen welche Möglichkeiten das Kind überhaupt dort hat.
Nach dem bisherigen Posts zu beurteilen, anscheinend nicht ganz so viele. Kinderspielecke und shop.
Bei VW in Wolfsburg scheint es ja ein Kinderparadies zu geben, deshalb meine Frage.
Natürlich kann man mit dem Kinde durchs Museum gehen und dabei erklären, daß der Papa damals im selben Kindesalter sich in so eine alte Kiste zwängen mußte: Ohne Airbag hinten, ohne warmen Popo, ohne 4-Zonen-Klima, ohne Entertaintment und sonstige Annehmlichkeiten.
Wenn das Kind mit darf (oder soll), ist auch ein Kinderparadies unnötig. Es soll ja was mit dem Papa erleben - und vor allem mit aufs Foto ... 😎
Also ich werde meinen Dicken im August mit der gesamten Family abholen;Sohn Ca.6 Tochter Ca.3 und meine Frau Ca. 18 (geschaetzt).
Habe diese erweiterte Werksfuehrung gebucht und dabei werden wir wohl auch mal die Werksfeuerwehr besuchen.
Hintergrund ist das wir vorher zwei Tage im Europapark sein werden und auf der Rueckfahrt das Auto abholen.